26. Spieltag (Freitag, 15.6.2012) Anstoß: 19.00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Pokorny, Sven
Gelbe Karten:  Holz, Thomas
Kommentar:standesgemäßer Saisonabschluss Spielbericht:…..
Fazit:
Wechsel:
62. Walther für Löser
68. Reichenbach für Wolf
78. Strauch für Greiner
Tore:
1:0 Pokorny (16.)
Sonstiges:
78. Gelb für Holz wegen Foulspiel
Spielbericht vom Gegner:
unter http://www.sg-striesen-fs.de/
Trachenberge - Striesen 1:0
am 16.06.2012, um 19:52 Uhr
Kommentar von Obelix, 02.05.2012 19:52:56:
Zum letzten Punktspiel der Saison traten wir auf der Hügelpiste in Trachenberge an. Die Planung der Rasenpflege seitens der Stadt wurde wohl auch ohne Blick auf den Spielplan gemacht, so dass wir uns neben dem Feld erwärmen sollten - aber das war dann auch nicht weiter problematisch. Problematischer war dann schon der 5-Meter-Raum - eine schöne Sandpiste, wenn man ne Sandburg bauen will, leider nicht so gut zum Abspringen geeignet. Die Partie selbst ging ohne große Abtastphase direkt ans Eingemachte, die besseren Möglichkeiten hatten allerdings zunächst die Hausherren. Erst nach etwa 10 Minuten hatten wir die ersten Annäherungsversuche in Richtung des gegnerischen Tores, aber ein Torerfolg blieb uns versagt. Mitte der ersten Halbzeit passierte es dann: Ein Freistoß unseres Gegners flog in den Strafraum, unsere Innenverteidigung war vollkommen unsortiert, zwei Verteidiger ließen den Ball passieren, und der lachende Dritte war der Trachenberger Spieler, der dann frei zum Kopfball kam und die Chance zur Führung nutzte. Die Partie war damit eigentlich noch lange nicht entschieden, gab es doch noch bis zur Pause Chancen auf beiden Seiten. Weitere Tore blieben aber aus, weil beide Sturmreihen die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen ließen oder die Torhüter sich auszeichnen konnten. Pech hatten wir dann auch noch direkt vor dem Pausenpfiff, als Stanley einen Freistoß ans Lattenkreuz schoss, statt ins Tor zu treffen.
Die zweite Halbzeit versuchten wir, den Rückstand noch irgendwie aufzuholen, während unser Gegner selbst weiter nach vorne spielte, um vielleicht mit einem zweiten Treffer die Vorentscheidung zu erzielen. Beides scheiterte trotz teilweise schöner Kombinationen wieder an den selben Problemen, die bereits in Durchgang eins sichtbar waren: Entweder waren die Abschlüsse zu ungenau, oder die Torhüter ließen nichts anbrennen. Die zwei oder drei größten Chancen hatte dabei die Heimelf nach schnell vorgetragenen Kontern, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Unsere eigenen Versuche waren aber ebensowenig von Erfolg gekrönt, und so blieb es am Ende beim knappen Sieg der Trachenberger Elf.
Fazit: Vielleicht wäre hier eine Punkteteilung verdient gewesen, aber mit etwas Pech verloren wir die Partie leider. Wären wir die ganze Saison über so gut besetzt gewesen (4 Wechsler konnten gebracht werden!), hätten wir sicher erfolgreicher spielen können, als dies im Laufe der Saison fast immer mit Notbesetzung und häufig auch in Unterzahl möglich war. So bleibt uns nichts weiter übrig, als dem Gegner zum Erreichen des 5. Tabellenplatzes zu gratulieren und allen Freizeitkickern eine erholsame Sommerpause mit hoffentlich deutschem Titelgewinn bei der EM zu wünschen!
|