Punktspiel Wacker 08 Klotzsche : FSM Trachenberge (2:3)
14. Spieltag (Samstag, 10.12.2011)

Anstoß: 9.45 Uhr

Spielort: Hauptstraße / Klotzsche

Torschützen:
Thomas, Jörg
Thomas, Jörg
Hausch, Andreas

Rote Karten:
Löser, Reinhardt

Kommentar:
Gelungener Jahresabschluss

Spielbericht:
Am Samstag nun das erste Spiel der Rückrunde und gleichzeitig der diesjährige Jahresabschluss. Gegen Wacker 08 war da noch eine Rechnung offen, verlor man doch das damalige Hinrundenspiel zuhause durch eine direkt verwandelte Ecke mit 0:1. Das sollte korrigiert werden!

Die Bank mit zwei Wechslern für unsere Verhältnisse gut gefüllt. Als Schieri war Spfrd. Schönherr auserkoren. Ungute Erinnerung an das Pokalspiel waren damit verbunden und diese wurden im Nachgang leider wieder aktualisiert.

Die Partie ging los und FSM übernahm sofort die Regie auf dem kleinem Hartplatz. Die spielerischen Vorteile bei uns. Wacker versuchte körperlich dagegen zu halten. Optisch wir im Vorteil, konnten aber noch keine hundertprozentigen Chancen herausarbeiten. In der 29. wurde das Übergewicht dann doch belohnt. Jörg Th. machte endlich das 1:0 und weil es so schön war, schlug er zwei Minuten später nochmals zu. Mit dem 2:0 ging es auch in die Kabinen.

In der achten Minute der zweiten Halbzeit brachte uns Altmeister Hauschi mit einem direkt verwandelten Freistoß endgültig auf die Siegerstraße. So dachte man zumindest. Denn die Antwort der wackeren Klotzscher gipfelte zunehmend mehr in ruppige und unfaire Spielweise. Leider wurde dies von Spfrd. Schönherr, der in der zweiten HZ kläglich versagte, nicht entsprechend „gewürdigt“. In der 65. Minute kam es dann auch demzufolge zum traurigen Höhepunkt. Heini wurde an der Mittellinie rüde von den Beinen geholt. Ein Pfiff erfolgte nicht. Leider konnte er sich nicht im Zaume halten. Das Weiße in den Augen trat hervor, die Halsschlagadern wurden zu Fahrradreifen und alles entlud sich in feinster Klitschko-Manier. Ein Einzelplatz unter der Dusche war die Belohnung und wir fortan zu zehnt. Die Rollen nun etwas anders verteilt. Der kleine Platz kam uns in diesem Fall aber zugute, da es Wacker selten verstand die Überzahl auch zu nutzen. Selbst das 4:0 war noch möglich, aber der gute schwarze Mann wollte partout keinen Foulelfmeter pfeifen. Lars war durch und wird ganz klar von den Beinen geholt. Weiter ging es und Wacker schaffte es dann doch noch in der 80. den Ball in unserem Tor unterzubringen. Nun wurde es hektischer. Wacker roch Morgenluft. Auf unserer Seite noch einmal taktischer Wechsel in der 87., Henne für Uwe sollte noch die restlichen drei Minuten mit seiner Ruhe am Ball das Ergebnis über die Runden bringen. Doch am Ende wurden ganze zehn Minuten daraus! Der Schieri ließ spielen und spielen und spielen und …. Nachdem Wacker in der 97. (!) den Anschlusstreffer erzielen konnte hatte er vermutlich seine Uhr wieder gefunden und mit erschrecken festgestellt, dass zuhause schon das Essen auf dem Tisch steht. Also Abpfiff und Ratz die Fatz mit dem Trike nach Hause. So schnell, dass er sogar vergaß auf dem Spielberichtsbogen das Ergebnis einzutragen.

Fazit:
Die uns angedichtete Krise mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen widerlegt. Alles in allem eine vernünftige Hinrunde gespielt. Mit etwas mehr Glück muss man nicht gegen Wacker, Turbine und Dress verlieren und auch im Pokal hätte es besser aussehen können. Über das UE gegen Rossendorf ärgere ich mich heute noch schwarz. Die Mannschaft hat sich aber gegenüber vorigem Jahr gefestigt und die Neuzugänge haben gut eingeschlagen! Nun gilt es aber bis zum Rückrundenstart noch eine Schippe draufzulegen. Im Saisonplan liegen wir voll auf Kurs aber Pläne kann man bekanntlich auch übererfüllen!

Wechsel:
Darr für Thomas (46.)
Strauch für Dunkel (87.)

Tore:
0:1 Thomas (29.)
0:2 Thomas (31.)
0:3 Hausch (53.)
1:3 Wacker 08 (80.)
2:3 Wacker 08 (90. + 7.)

sonstiges:
65. Löser rote Karte, FSM nur noch zu zehnt


 

 

  << zurück