Pokalspiel FSM Trachenberge : Dresss & Co 1. (3:3)
0. Spieltag (Samstag, 24.9.2011)

Anstoß: 8,45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Löser, Reinhardt
Pokorny, Sven
Pokorny, Sven

Gelbe Karten:
Greiner, Lars

Kommentar:
Schade, schade, schade .......

Spielbericht:
Unvermögen und Pech!
So muss man es im Nachgang wohl bezeichnen!

Aber der Reihe nach. Bei bestem Fußballwetter trafen wir im Achtelfinale auf die erste Vertretung von Dress & Co., quasi zum Rückspiel der ersten Runde. Denn einige bekannte Gesichter aus dem Vorrundenspiel, die damals die zweite Vertretung verstärkten, waren wieder dabei. Sicher etwas ungewöhnlich, dass man zweimal gegen dieselbe halbe Mannschaft im Pokal spielt, aber die Regularien machen es möglich. Wohltuend, dass der 1,45m-Dauermoderator aus dem „Hinspiel“ seinen Dienst an der Außenlinie verrichten musste. Dies tat er allerdings mit Hingabe, ohne dabei allerdings irgend etwas Konstruktives von sich zu geben. Auch im Sturm beim Gegner eine Veränderung, vorn links ein junger Heißsporn, der schon während des Spieles die Trikots der Gegner haben wollte und das Ganze als Kontaktsport umschrieb. Große menschliche Reife offenbarte sich auch in seinen Äußerungen.

Das Spiel begann und ehe wir uns versahen lagen wir 0:1 hinten. Einer der ersten Angriffe von Dress wird quer zum Strafraum mit Foul gestoppt. Der folgende Freistoß wird abgefälscht und landet gar nicht einmal scharf an Paul´s linkem Pfosten. Alle außer dem nachsetzendem Spfrd. Keil starren hinterher, und dieser hat dann wenig Mühe, den zurück springenden Ball über die Linie zu drücken. Unnötig eiskalt erwischt, weil Jörg noch laut darauf hinwies, dass der Spieler in den Fünfmeterraum einläuft. Bei besserer Spielvorbereitung von Paul wäre er vielleicht haltbar gewesen, denn dran war er noch. Man sollte vielleicht doch mal pünktlich erscheinen! Egal, nun wussten wir gleich wo es lang ging. Dress macht das Spiel weiter. Spieltechnisch auf alle Fälle überlegen. Aber das vorher klar, dass wir hier nur etwas über den Kampf reißen würden. Wir versuchten es mit gefälligem Spielaufbau und dem dann schnellen Spiel in die Spitze auf Lars. Der hatte aber den besten Verteidiger des Gegners auf seiner Seite und es entwickelte sich ein manchmal etwas theatralisches Duell, dass mit einer vehement geforderten gelben Karte für Lars endete. Dress immer gefährlich, wenn sie über Außen die Flanken brachten. Zwei gute Kopfballchancen ergaben sich, wo aber im entscheidenden Augenblick gestört wurde. Die Schüsse aus der zweiten Reihe relativ harmlos auf Paul oder eben knapp daneben. Den etwas überraschenden Ausgleich markiert Heini, wie immer aus dem Nichts. Schöne Flanke von Felix in Richtung 11m-Punkt, der Torwart kommt raus. Heini geht ebenso wie ein Verteidiger zum Ball und ist von allen der lachende Dritte. Schöner Kopfball zum Ausgleich. Der Torwart wird vom eigenen Mann ziemlich arg getroffen und muss behandelt werden. Bis zur HZ-Pause konnte er dann zumindest noch weiter spielen. Gute Besserung von dieser Stelle!! Tja, bis zur Pause passierte außer manchen verbalen Duellen nichts mehr und so ging man in die Pause.

Im Pausengespräch waren wir uns einig, dass es bis jetzt ein gutes Spiel unsererseits gegen Dress war. Optische Überlegenheit seitens Dress, Chancenvorteile auch. Aber im Kampf mindestens ebenbürtig und Techniker werden immer nervös, wenn man ihnen auf den Füssen steht. Das war die Maßgabe der zweiten HZ.

Die erste Viertelstunde wieder Dress mehr am Drücker. Auch wenn sie sich keine nennenswerten Chancen erspielten, waren sie doch mehr in unserer Hälfte als wir bei ihnen. Aus so einer Situation resultiert auch die erneute Führung für Dress mittels Foulelfmeter. Spfrd. Besser dringt in den Strafraum ein, dabei Marco im Schlepptau, der schon vor der Strafraumgrenze an ihm zerrt. Besser setzt sich trotzdem durch und kann mit seinem linken Fuß abschließen, verzieht allerdings knapp. Der Schieri hatte Vorteil laufen lassen und den Abschluss abgewartet. Danach Pfiff und Strafstoß. Aus Sicht des Schreiberlings doppelt falsche Entscheidung. Der erste Angriff erfolgte knapp außerhalb und lt. Regel gibt es keine doppelte Chance (wobei ich mich hierbei auch gern belehren lasse). Sei´s drum, alles reklamieren nützte nichts. Die Verwandlung erfolgte ohne Chance für Paul. Keine 10 Minuten später das 3:1 und damit die vermeintliche Entscheidung. Wir hatten Einwurf auf der linken Seite in Höhe unseres Strafraumes. Bei der versuchten Ballannahme durch Felix gestrecktes Bein und drüberhalten vom Gegenspieler, vom Schieri nicht geahndet, und schon standen zwei Spieler im 16er Jörg und Paul gegenüber. Der Schütze konnte sich es aussuchen und verwandelt in die lange Ecke. Was danach folgte, war ein Sturmlauf von uns. Bis auf eine Szene, in der Paul eine 1:1 Situation grandios entschärft von Dress nichts mehr zu sehen. Stehend K.O. wurden sie von uns eingeschnürt. Der Anschlusstreffer von Sven nach feinem Spielzug über links, nach dem er nur noch einschieben musste. Der Ausgleich wieder von Sven in numerischer Überzahl, Dress die letzten 10 Minuten nur noch zu zehnt. Nach Flanke von Jörg kann ein Verteidiger nur noch in höchster Not mit dem Kopf auf Sven verlängern und der lässt sich nicht lange bitten. Dort hätte das Spiel aber eigentlich schon lange entschieden sein müssen. Sage und schreibe sechs! Hundertprozentige von Marco, Uwe und Reinhard wurden vorher oder nachher nicht genutzt. Aber das Problem kennen wir ja leider schon vom Rossendorf-Spiel. Kurz vor Schluss noch eine unrühmliche Aktion vom Spfrd. Besser, die eigentlich eine rote Karte wegen Tätlichkeit nach sich hätte ziehen müssen, Danach wird das Spiel kurz darauf abgepfiffen. Endkonsequenz: Elfmeterschießen! Das Ergebnis steht weiter unten.

Fazit:
Leider hat es nicht gereicht. Ein richtig gutes Spiel gegen eine richtig gut fussballspielende Mannschaft! Denn bei allen Nebengeräuschen, fusseln können sie. Wir können, wenn das 1:4 fällt, klar verlieren aber andererseits müssen wir es auch gewinnen. Das ist leider halt unser Manko: Klarste Chancen werden reihenweise vergeben. Und das Ausscheiden ist nur die logische Konsequenz. Wenn man sieht, welche Mannschaften noch im Pokal sind, glaube ich, dass wir eine große Chance liegen lassen haben! Gesprächsbedarf besteht aber auch, wenn es darum geht, wer wann spielt, wann gewechselt wird und wer 11m schießt. Persönliche Eitelkeiten und Animositäten haben bei solchen Spielen nichts zu suchen.

Wechsel:
53. Dunkel für Greiner
73. Darr für Löser

Tore:
0:1 Dress (Keil) (3.)
1:1 Löser (25.)
1:2 Dress (Karnat), FE (57.)
1:3 Dress (Besser) (66.)
2:3 Pokorny (75.)
3:3 Pokorny (83.)

11m-Schießen:
3:4 Dress verwandelt
4:4 Rudolph verwandelt
4:5 Dress verwandelt
5:5 Pokorny verwandelt
5:6 Dress verwandelt
6:6 Wolf verwandelt
6:7 Dress verwandelt
6:7 Darr verschossen
6:8 Dress verwandelt

sonstiges:
28. Gelb für Greiner wegen Foulspiel
80. Dress nur noch zu zehnt, verletzungsbedingtes Ausscheiden

Spielbericht vom Gegner:
unter http://dress-co-team.com/1
FSM Trachenberge – 1.Dress-Co-Team 3:3 ( 8:7 n.E.)
Publiziert am 24. September 2011 von report-dresden
Pokalfight in Trachenberge:
Am heutigen Samstag fand das Pokalspiel in Trachenberge statt. Unsere Mannschaft begann wie gewohnt sehr stark und setzte den Gegner unter Druck. Nach einem schönen Freistoß von Frank Rudolph klatschte der Ball an den Pfosten, Sören Keil reagierte blitzschnell und schob zum 1:0 ein. Nach einem hohen Ball in unseren Strafraum verschätzte sich unser Torhüter und der Gegner konnte zum Ausgleich einköpfen. Dabei verletzte sich unser Torhüter der dann zur Halbzeit ausgewechselt werden musste. Auch unser starker letzte Mann Frank Rudolph musste schon in Halbzeit eins, verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit erhöhten wir wieder den Druck und Mike Karnat und Tobias Besser erzielten die 3:1 Führung. Als dann unsere Kräfte nachließen drehte Trachenberge noch mal auf und kam zum 3:3 Ausgleich. Dies war gleichzeitig der Endstand. Das fällige Elfmeterschießen gestalteten wir souverän, ein Spieler von Trachenberge verschoss, so das wir verdient ins Viertelfinale eingezogen sind.
Mannschaft: David Hofmann, Thomas Richter, Frank Rudolph, Ronny Radziwolek, Mike Karnat, Knut Michael, Jurek Cernik, Sören Keil, Tobias Besser, Torsten Börner, Lars Müller(Wechsel: Philipp Stopp, Uwe Naprava)


 

 

  << zurück