13. Spieltag (Freitag, 2.12.2011) Anstoß: 18.30 Uhr Spielort: Bärensteiner Straße Torschützen:  Wolf, David Holz, Thomas Thomas, Jörg Rudolph, Felix
Kommentar:Wieder auf Erfolgskurs? Spielbericht:Dem untenstehendem Spielbericht des Gegners muss man eigentlich nichts weiter hinzufügen.
Taktisch sehr diszipliniert gespielt fehlte vielleicht auch etwas das Glück um die Tore eher zu erzielen. Chancen waren da aber wenn der TW geschlagen war, waren auch noch Latte oder Pfosten im Weg. In der 59. war es dann doch endlich soweit, als David aus dem Gewühl heraus nach Vorarbeit von Jörg Th. die Führung erzielen konnte. Ab da lief der Ball dann auch besser, trotzdem musste noch eine Viertelstunde bis zum nächstem Treffer vergehen. So bedurfte es erst einem Alleingang von Thomas, mit drei Doppelpässen garniert, dass wir hochverdient die Führung ausbauen konnten. Gleichzeitig auch die Entscheidung und für Thomas sein erstes Tor für die FSM. Jörg Th. und Felix schraubten das Ergebnis gegen auseinanderfallende Striesener weiter nach oben. Pünktlich in der 90. Minute Abpfiff des sehr jungen Schieris Spfrd. Gerbet, den man aber trotz seiner Jugend bescheinigen muss, die Partie sehr gut und souverän geleitet zu haben. Kann gern wieder bei uns angesetzt werden.
Fazit:
Ein Spiel, dass man gewinnen muss. Zu unterschiedlich auch die jeweilige Tabellensituation. Alles andere wäre auch enttäuschend gewesen. Schwer mit der Chancenverwertung haben wir uns ja aber bei Striesen immer getan.
Wechsel:
Löser für Greiner (60.)
Tore:
0:1 Wolf (59.)
0:2 Holz (74.)
0:3 Thomas (85.)
0:4 Rudolph (87.)
sonstiges:
86. Wolf verl. ausgeschieden, FSM nur noch zu zehnt
Spielbericht vom Gegner:
unter http://www.sg-striesen-fs.de/
SG Striesen - FSM Trachenberge 0:4
Die ärmste Sau in diesem grottigen Spiel war wohl heute Benno, der im Tor stand. Ein ums andere mal reagierte er mit weltklasse Paraden und machte es den gegnerischen Stürmern so schwer wie möglich, um am Ende doch 4x hinter sich greifen zu müssen. Dabei waren es diesmal keine Sonntagsschüsse aus 30m oder schön heraus gespielte Angriffe, die den Gegner auf die Siegerstraße brachten, sondern schlicht und ergreifend unser mannschaftliches Unvermögen.
Es sagt schon viel über unsere offensive Schlagkraft aus, wenn der eingewechselte Carl mit seiner geölten Gehilfe in der 73min den ersten Ball überhaupt direkt aufs Tor bringt. Nicht ein Schuss ging vorher aufs gegnerische Tor - nicht einer! Dabei konnten wir mit dem 0:0 zur Pause noch gut leben, aber eben auch nur, weil Benno im Tor stand und auch 1x die Latte schlimmeres verhinderte.
Dabei hatten die Jungs aus Trachenberge auch nicht gerade das Toreschießen erfunden und waren weis Gott keine Übermannschaft. Sie haben eben das gemacht, was ich bei uns heute so sehr vermisst habe. Sie standen am Mann, waren bissig in den Zweikämpfen und versuchten, immer schön miteinander zu spielen - alles ganz einfach.
Das Ihr alle gekämpft habt, weiß ich und konnte man auch sehen. Aber doch bitte alle gemeinsam und nicht jeder für sich. Sonst wirds noch schwerer diese Saison, als es eh schon ist - und das muss nicht sein.
|