22. Spieltag (Samstag, 17.3.2012) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Imhof, Eric Malz, Heinrich Dreßel, Philip
Kommentar:Chance genutzt Spielbericht:
Heute gings nun endlich auch mal wieder an der Aachener Str. um
den Ball. Zum ersten Heimspieltag begrüßten die Jungs der D1 die Jungs vom Serkowitzer FSV. Also ein Spitzenspiel. Vorweg genommen,
es sollte immer der Spaß der Jungs und ein wenig die gute Kinderstube
beachtet werden. Wenn aber die Spieler den Schiri und den Gegner beschimpfen,
rumschreien, gegen Türen treten und die Trainer und Eltern schauen zu, dann
sollte man sich fragen ob man noch richtig ist. Ein Wort zum Schiri. Dieser
hätte in der einen oder anderen Situation durchaus anders entscheiden können
aber diese Entscheidungen treffen auf beiden Seiten, wobei die Motoren eine
klaren 9ner nicht bekommen. Also er hat das Spiel nicht verpfiffen und eine
grundsätzliche ordentliche Leistung abgeliefert. Die Motoren haben es vor
allen in der zweiten Halbzeit verpasst aus den mehrfach 100% igen Chancen die Entscheidung herbeizuführen. Hätte man
das gemacht wären alle Diskussionen im Keim erstickt, denn der Sieg war alles
in allen verdient.
Aber
nun mal von Anfang an. Bei herrlichstem Wetter ging es von Anfang an mit viel
Tempo zur Sache. Die Motoren hatten die erste Chance doch Eric konnte sich
nicht entscheidend durchsetzen. Kurz danach machte es Eric besser und schloss
einen klasse Konter mit dem 1:0 ab. Wer dachte die Motoren können nun das
Spiel bestimmen sah sich getäuscht. Nach einem katastrophalen
Abwehrverhalten, wo man den Gegner nur Spalier stand stands
1:1. Danach ging das Spiel munter hin und her wobei die Gäste ein Übergewicht
hatten. Den Motoren fehlte in der ersten Halbzeit
einfach der Biss und die Laufbereitschaft. So kam es das es in 24. Min. auf
einmal 1:2 stand, nachdem wieder drei Mann ins leere liefen. Hilfe. Aber es
ging ein Ruck durch die Motormannschaft und nach einem Guten Freistoß von Tim
an den Pfosten konnte Heinrich den Abpraller zum wichtigen 2:2 verwandeln. So
gings dann in die Pause.
Nach der Pause waren die
Motoren besser im Spiel der Ehrgeiz erwachte. Mann hatte mehrere hochkarätige
Chancen Erik und Philipp trafen freistehend aus zwei Meter das Tor nicht,
Eric aus 8 Metern 5 Meter vorbei. Dann wurde Erik noch vom letzten Mann klar
gehalten aber der erwartete Pfiff blieb aus. So blieb es Philip vorbehalten
uns zu erlösen. Nach einem von Erik gewonnen Kopfballduell konnte er aus 10
Metern mit seinem starken linken einnetzen. Jaaaaaaaaaa.
So blieb es
bis zum Ende spannend, wobei bei beiden Mannschaften die Kräfte schwanden. Am
Ende war es ein verdienter Sieg der SGM Jungs welche sich damit für das
verlorene Pokalspiel revanchierten. Durch diesen Erfolg hat man es weiter
selber in Hand einen der ersten beiden Plätze zu belegen. Also Jungs weiter
im Training ordentlich Gas geben.
Tore
1:0 4. Min. Eric Imhof
1:1 5. Min. Gegner
1:2 24. Min. Gegner
2:2 27. Min. Heinrich
Malz
3:2 42. Min. Philip
Dreßel
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Franz Bechler, Friedrich Kretschmar und Patrick
Weck-Hausch.
|
|
|
|