Das
heutige Heimspiel ging gegen den SSV Turbine Dresden. Den Gegner kannte man
noch nicht da wir bisher immer in verschiedenen Staffeln gespielt hatten. Aber
die Motoren waren voller Selbstvertrauen aufgrund der bisher gezeigten
Leistungen und so gings von Anfang an nach vorn.
Wie bereits in den letzten zwei Spielen tat man sich aber schwer was vor
allen an dem Einsatzwillen der Motoren lag. Zum Anfang dachte man wieder mal
es geht mit halber Kraft. Dabei merkt man zum Ende hin das einige nicht
richtig fit sind und daher nicht volle Pulle agieren
können. Nach ein paar Minuten hatte man das Spiel jedoch im Griff und
erspielte sich etliche gute Möglichkeiten, welche jedoch teils kläglich
vergeben teils durch den gut haltenden Torhüter von Turbine vereitelt wurden.
So dauerte es bis zur 11. Minute bis Patrick einen abgeprallten Ball im Netz
unterbringen konnte. Es ging weiter munter nach vorn und Philipp machte in
der 17. Minute das verdiente 2:0 somit war die Richtung erstmal
klar. Pech hatte heute Eric der mit mehreren schönen Schüssen am guten
Torhüter scheiterte. Das 3:0 hatten wir jedoch dann diesen zu verdanken. Nach
einem missglückten Abstoß sprang der Schuss dem eigenen Mann ans Bein und von
da aus ins Tor. Jetzt war das Spiel durch.
Mit
diesem beruhigenden Vorsprung gings in die Pause. Ort
wurde vor allen die mangelnde Chancenverwertung, das durchwachsene Passspiel und
die taktischen Mängel angesprochen. So hatten die Gäste während der ersten
Halbzeit zuviel Platz im Mittelfeld da unsere
Abwehrspieler nicht konsequent nachrückten. Bei ein zwei schnellen Gegenstößen
sahen wir daher nicht wirklich gut aus. Nach der Halbzeit gelang Eric dann
doch ein Tor und nach 33. Minuten war das Spiel endgültig entschieden. Die Motoren
schalteten einen Gang zurück und der Gegner spielte nun munter mit. Ein Tor
blieb diesen jedoch versagt obwohl die Motordefensive ein zwei katastrophale
Querschläger produzierte. Das 5:0 nach einer Ecke erzielte Philipp mit guten Einsatz. Zum Spiel bleibt abschließend zu sagen gute
Leistung. Vor allen sieht man langsam mehr spielerische Elemente und auch das
auflösen der Situationen hinten rum gelingt ganz gut. Verbessern müssen wir
unsere Einstellung und Laufbereitschaft (bei einigen) und unsere
Chancenverwertung sonst wird gegen die oberen Mannschaften nicht reichen.
So die
nächsten 14 Tage ist nochmal intensives Training
bevor es in die verdienten Ferien geht. Also Jungs alle dranbleiben und die
zwei noch ausstehenden Spiele erfolgreich bestreiten.
Tore
1:0 11. Min. Patrick
Weck. Hausch
2:0 17. Min. Philipp
Halgasch
3:0 25. Min. Eigentor
4:0 33. Min. Eric
Imhof
5:0 50. Min. Philipp
Halgasch
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Sonja Esser, Marwen Rouaihi und Richard Pohl.
|