12. Spieltag (Sonntag, 27.11.2011) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Einsiedel, Kay Glöckner, Falk
Gelbe Karten:  Riedel, Stev
Kommentar:Die Richtung stimmt jetzt Spielbericht:Wenn man in beiden Halbzeiten nicht jeweils ca. 20 Minuten einen leichten Hänger, zum Glück ohne Folgen, gehabt hätte, könnte man auch von diesem Spiel schwärmen. Dazu gab es immerhin in den ersten zwanzig Minuten reichlich Gelegenheit. Denn in dieser Zeit wurde ausschließlich auf das gegnerische Tor gespielt. Daran hatten alle ihren Anteil. Hinten stand man gut, das Mittelfeld spielt klug und schnell und vorn gab es gleich mehrere Abschlusshandlungen. Diese Großchancen, die tatsächlich welche waren, verhinderte allesamt der reaktionsschnelle Gästetorhüter. In der 8. Minute klärte er einen tollen Schuss von Falk Glöckner und wenig später, mit tollem Reflex, einen Kopfball von Kay Einsiedel. Unsere Gäste konnten zu diesem Zeitpunkt schon gut und gern 0:4 hinten liegen, denn weitere Chancen wurden mit viel Einsatz verhindert. Dann war es soweit. Nach einem Eckball vom sich weiter in guter Form befindlichen Eric Pietzka lud die Gästeabwehr Einsiedel zum Direktschuss ein. Von der Strafraumgrenze ließ er mit seinem straffen Schuss den Gästetorwart ohne Chance. Unverständlich verloren wir unmittelbar danach den Faden und luden die Gäste regelrecht zum Mitspielen ein. Zum Glück wurde diese Phase torlos überstanden. Denn unser Fleißbienchen Paolo Le Van stand goldrichtig auf der Torlinie und verhinderte den Ausgleich. Die zweite Spielhälfte war fast eine Fortsetzung der ersten. Überlegenheit, zweites Tor und Hängepartie. Der zweite Treffer allerdings sollte noch einen Tick schöner als der erste sein, weil technisch wesentlich anspruchsvoller. Falk Glöckner nahm einen aufspringenden Ball kurz entschlossen volley aus halbrechter Position und das Leder schlug links oben im Tor ein. Es bestand erneut keinerlei Abwehrchance. Ja und danach gab es wieder die erwähnte Einladung des Gegners, der zwar nicht viel daraus machte, aber auch zum Anschlusstreffer hätte kommen können. Das verhinderte aber unser hellwacher Schlussmann André Rudolph. Erst wehrte er einen Kopfball ab und den sofort nachfolgenden Kopfball bekam er ebenfalls in den Griff, auf der Torlinie kauernd durch die erste Abwehrhandlung. Am kommenden Samstag sollten wir dann beim Spitzenreiter unsere gute Form bestätigen. Eine machbare Aufgabe, wenn so konsequent weiter gespielt wird. Eine mehr als peinliche Sache zum Schluss. Unser fast 60-jähriger Verein hat es nicht nötig, Zuschauern, Schiedsrichtern, der Gastmannschaft und der eigenen Mannschaft nach Spielschluss Getränke oder einen kleinen Imbiss anzubieten. Man hält die Gaststätte am Spieltag geschlossen, was durchaus zu hinterfragen ist. [Dietmar Klingenberg]
Tore:
1:0 Einsiedel (17.)
2:0 Glöckner (53.)
Wechsel:
56. min: Marc Eichelser für Stev Riedel
74. min: Willem Rabe für Heiko Strauß
79. min: Paul Smentek für Falk Glöckner
|