Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Dresden-Neustadt (0:5)
24. Spieltag (Sonntag, 3.6.2012)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Gelbe Karten:
Paul, René
Strauß, Heiko
Wassermann, Philipp

Kommentar:
Negativserie fortgesetzt.

Spielbericht:
Die mittlerweile sechste Pleite in Folge war trotz der Höhe der Niederlage nicht unbedingt das, was man sich von einem Spitzenreiter erwartet. Die erste halbe Stunde gehörte nämlich der engagierten Heimelf, der es allerdings wieder nicht gelang, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Die Neustädter Gäste konnten mit einer guten Abwehrleistung Trachenberger Chancen in dieser guten Phase weitestgehend verhindern und schlugen ihrerseits mit den ersten beiden Gelegenheiten eiskalt zu. 0:2 zur Pause, nachdem Jahne erst aus dem Gewühl, später dann im Anschluss an einen Eckstoß zur Neustädter Führung getroffen hatte. Nach dem Seitenwechsel und mit dem Rückenwind der beiden Tore kurz vor der Pause waren die Gäste deutlich besser, brillierten mit ansehnlichen schnellen Spielzügen – der beste davon mündete im 0:3, wobei Schlussmann André Rudolph mehrfach einen höheren Rückstand verhindern konnte. Von den Trachenbergern war außer sporadischen Angriffsversuchen kaum noch etwas zu sehen. Die Gäste ließen es ruhiger angehen, nutzen in der Schlussviertelstunde allerdings noch zweimal die riesigen Räume bei Konterangriffen, sodass die gut 100 (!) mitgereisten Neustadt-Anhänger am Ende ein verdientes 0:5 bejubeln durften. Der Neustädter Sieg geht insgesamt dann auch in der Höhe völlig in Ordnung.


Bei zwei verbleibenden Spielen sollte mindestens noch ein dreifacher Punktgewinn eingefahren werden, damit das Abstiegsgespenst dann kurz vor knapp doch noch verjagt werden kann. Bemerkenswert, dass die Motoren nach einer bärenstarken Hinrunde und vor dieser Niederlagenserie sogar heimlich vom Aufstieg träumen durfte. Trotz dieser miserablen Ergebnisse bleibt eine positive Entwicklung vorhanden. Das spielerische Niveau hat sich in den letzten beiden Jahren deutlich verbessert und mit einer besseren Chancenverwertung, an der es in den letzten Partien immer wieder haperte, hätte man sich auch jetzt schon problemlos aller Abstiegssorgen entledigt. Man muss nun schleunigst die Köpfe freibekommen, die restlichen Zähler sammeln und dann mit vollem Einsatz im kommenden Spieljahr wieder angreifen, um 2012/2013 vielleicht etwas mehr als nur den Klassenerhalt als Ziel ins Visier zu nehmen. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
0:1 Johne (33.)
0:2 Johne (40.)
0:3 Franke (62.)
0:4 Franke (74.)
0:5 Bacher (84.)


Wechsel:
46. min: Stev Riedel für Andreas Drechsel
67. min: Willem Rabe für Christian Sieg
77. min: Friedrich Lindenau für Philipp Wassermann


 

 

  << zurück