Punktspiel SG Bühlau 2009 2. : SG Motor Trachenberge (4:1)
21. Spieltag (Samstag, 21.4.2012)

Anstoß: 13:15 Uhr

Spielort: Nachtflügelweg

Torschützen:
Luckwaldt, Steve

Kommentar:
Mit dem Ergebnis noch gut bedient

Spielbericht:
Sieht man mal von den ersten zehn Minuten ab, war der Rest des Spiels eine einzige Katastrophe aus einer Zeit, die durch die überzeugenden Auftritte dieser Saison in Vergessenheit geraten schien.
Unser Auftakt, also die genannten gut zehn Minuten vermittelten den Eindruck, dass die auf sieben Positionen umgestellte Mannschaft genauso gut spielt wie die sonstige Stammformation. Druckvolles Spiel, gute Kombinationen und vier Eckbälle innerhalb kürzester Zeit unterstrichen dies. Nachdem die Gastgeber die Anfangsphase glücklich überstanden hatten, wurde nach Herzenslust gekontert und nach einer guten halben Stunde dann auch die Führung erzielt. Hoffnung keimte bei den Gästen allerdings auf, als der Unparteiische nach einem Foul einen berechtigten Elfmeter gab. Normalerweise psychologisch wertvoll, weil kurz vor dem Seitenwechsel. Steve Luckwaldt verwandelte sicher zum schmeichelhaften Ausgleich.

Eigentlich sollte solch ein Halbzeitergebnis motivierend wirken und Auftrieb für die zweite Halbzeit geben, aber weit gefehlt. Natürlich trug die abermalige Bühlauer Führung kurz nach Wiederanpfiff auch zum nachfolgend schlechten Spiel bei. Nicht entschuldbar ist, dass nun gar kein Spielen unsererseits mehr stattfand. Mit solch verunsichertem Stil forderte man die Gastgeber regelrecht zum Toreschießen heraus, was denen auch mühelos gelingen sollte. Mit Brechstangenfußball gewinnt man selten - das müssten eigentlich alle wissen. Eine Kombination über etwa drei Stationen bzw. überhaupt längerer eigener Ballbesitz fanden in der Folge nur noch selten statt. Daran änderten auch die Einwechslungen nichts mehr in diesem zerfahrenen Spiel. Das Ergebnis drückt bei weitem nicht den Spielverlauf aus, denn unser Schlussmann André Rudolph verhinderte noch mindestens vier weitere Treffer Bühlauer Einschläge. Darüber hinaus vergaben die Gastgeber auch noch überhastet einige gute Möglichkeiten, obwohl die Bühlauer, gemessen an anderen Mannschaften, nicht so stark waren. Nur unsere Spielweise war es, die das ermöglichte. Da es nur noch um eine gute Platzierung geht, muss man vor allem die schlechter platzierten Mannschaften schlagen, dabei seinen Stil festigen, um in der kommenden Saison davon zu profitieren. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
1:0 Oelschlägel (27.)
1:1 Luckwaldt (42., Foulelfmeter)
2:1 Schubert (47.)
3:1 Storm (78.)
4:1 Storm (84.)


Wechsel:
35. min: Christian Sieg für René Paul
54. min: Heiko Strauß für Stev Riedel
60. min: Philipp Wassermann für Willy Müller


 

 

  << zurück