Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Bühlau 2009 2. (2:2)
8. Spieltag (Sonntag, 16.10.2011)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Drechsel, Andreas
Luckwaldt, Steve

Gelbe Karten:
Dieterle, Max

Kommentar:
Gerechte Punkteteilung

Spielbericht:
Mehr war nicht drin, aber gerecht war es allemal. Positiv war die deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel in Loschwitz, was zumal noch ein stärkerer Gegner als heute war. Die Bühlauer präsentierten sich trotzdem weitaus besser als in der Vorsaison, wo sie in den beiden Aufeinandertreffen gegen die Trachenberger insgesamt acht Gegentore kassierten. Besonders im Mittelfeld operierten sie sehr sicher und ihre überfallartigen Angriffe über die Außenbahnen waren nicht nur gefährlich, sondern sorgten für die zweimalige Führung. Das sind Dinge, die für uns auch noch in jüngster Zeit Gift waren und sind. Doch diesmal kämpften wir nicht nur, sondern spielten mit. Dafür gab es dann auch die Belohnung, indem wir zweimal den Rückstand aufholen konnten. Den ersten Treffer erzielte, wie so oft, unser Schlitzohr Andreas Drechsel mit einem Kopfball. Obwohl er von der Größe her nicht unbedingt ein Kopfballungeheuer zu sein scheint, stimmt aber eben oftmals das Timing. Den zweiten Treffer, erneuter Ausgleich und Endresultat zugleich, erzielte Steve Luckwaldt, der einfach mal kurzentschlossen volley an der Strafraumgrenze abzog - wohl das schönste Tor des Spiels. Auffällig war, neben den Torschützen, unser Saisonfleißigster Paolo Le Van, der wie immer überall aushalf, wo es brannte und immer um Spielfluss bemüht ist, aber auch Kapitän und Libero Philipp Wassermann. Auch wenn mal ein Ausflug nach vorn zuviel war, organisierte er die Abwehr insgesamt gut und sorgte durch seine Ausflüge nach vorn für entsprechende Überraschungsmomente. Die Frage bleibt bestehen - wann gewinnt bei uns Dominanz und Kontinuität die Oberhand. Die Antwort steht noch aus. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
0:1 Schmidt (38.)
1:1 Drechsel (57.)
1:2 Rauh (61.)
2:2 Luckwaldt (72.)


Wechsel:
58. min: Eric Pietzka für Marko Schön
58. min: René Paul für Stev Riedel
66. min: Marc Eichelser für Falk Glöckner


 

 

  << zurück