Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Gittersee 2. (4:0)
1. Spieltag (Sonntag, 21.8.2011)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Türk, Sebastian
Strauß, Heiko
Türk, Sebastian
Glöckner, Falk

Kommentar:
Endlich richtiger Fußball

Spielbericht:
Das kann man mit ruhigem Gewissen sagen, denn es wurde regelrecht modern gespielt. Unsere Gäste aus Gittersee waren garantiert nicht angereist, um die Punkte einfach abzugeben. Dass das aber trotzdem so kam, lag nicht an ihrem Willen, sondern einfach an den Grenzen, die unsere Jungs ihnen vorgaben. Die ersten 20 Minuten fast ein Spiel auf ein Tor, auf das der Gäste. Es war eine Lust zuzuschauen. Das Einzige was fehlte, waren die Tore bis dahin. Es wurde flach gespielt, gut kombiniert und allen war der Wille anzusehen, zum Auftakt nichts, aber auch gar nichts anbrennen zu lassen. Großen Anteil daran hatte die Abwehr, mit dem für Philipp Wassermann (Urlaub) spielenden Libero Marko Schön, welcher umsichtig agierte und stets auch etwas zum Spielaufbau beitrug. Das Glanzstück im ersten Durchgang war aber vor allem der Lauf mit Tobias Reithmeier, Sebastian Türk und Eric Pietzka. Letzterer präsentierte sich in absoluter Bestform. Das Trio wurde zusätzlich noch vom lauffreudigen und arbeitswütigen Alberto Troszka ergänzt, der in gewohnter Art und Weise alle Löcher stopfte. Wie aus heiterem Himmel fielen nach gut zwanzig Minuten dann doch die Tore und plötzlich stand es 3:0. Türk (2) und Strauß belohnten die Motoren für eine ansehnliche erste Hälfte. Insgesamt war es natürlich eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der jeder in irgend einer Form mal ein Glanzzeichen setzte wie z.B. Falk Glöckner, der u.a. mit einem Direktschuss den gegnerischen Torwart zwang, mit dem Pfosten Bekanntschaft zu machen.
Mit 3:0 ging es in die Pause und man erwartete eigentlich danach die Verdopplung des Resultats. Trotz der Fortführung des guten Spiels schlichen sich ein paar Lässigkeiten ein, wobei um ein Haar die Gäste zum Ehrentreffer gekommen wären, als unsere Abwehr im Übermut die Deckungsaufgaben vergaß. So konnte sich nur noch Falk Glöckner mit einem, für seine Leistung verdienten Tor auszeichnen. Die Lehren aus diesem Spiel, auch wenn es sicher gewonnen wurde, sind zu ziehen: Mehr Tore bei derartiger Überlegenheit, weniger Übermut und natürlich sollte versucht werden, die kompletten 90 Minuten Tempo zu machen.


Fazit: Ein gelungener Auftakt und die Trachenberger Familie feierte ein wenig nach dem hochverdienten Sieg, was genauso wichtig ist wie eben dieser an sich. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
1:0 Türk (22.)
2:0 Strauß (24.)
3:0 Türk (25.)
4:0 Glöckner (68.)


Wechsel:
55. min: Andreas Drechsel für Paolo Le Van
76. min: Peter Gabriel für Heiko Strauß


 

 

  << zurück