24. Spieltag (Samstag, 2.6.2012) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Kommentar:Verdiente Niederlage Spielbericht:Das Spitzenspiel Dritter gegen Erster sollte das Highlight des Trachenberger
Vereinsfests zum 60-jährigen Bestehen werden. Am Ende war es eine leider viel zu
klare Angelegenheit für die Gäste, die mit dem 2:0-Auswärtssieg nach einer
überragenden Saison an der Aachener Straße schlussendlich auch den Meistertitel
perfekt machen konnten. Für gedrückte Stimmung sorgte das Ergebnis gleichwohl nur kurz.
Über 300 Zuschauer, bestes Fußballwetter und Radio-Legende Gert Zimmermann als
Live-Kommentator sollten der Partie einen mehr als würdigen Rahmen verleihen.
Vor dem Anstoß überbrachte Präsident Heiko Petzold im Namen des Dresdner
Stadtverbandes seine Glückwünsche zum Trachenberger Jubiläum, bevor
Schiedsrichter Steffen Legler die Partie endlich anpfeifen durfte. Leider
deutete sich früh an, dass der Tabellenführer nicht angereist war, um Geschenke
zu verteilen. Von Beginn an erarbeitete sich die Elf von Trainer Bodo Pallmer
leichte Feldvorteile und machte auch in der Spielanlage den reiferen Eindruck.
Nachdem auf beiden Seiten in der Anfangsviertelstunde nur kleine Möglichkeiten
zu verzeichnen waren, gingen die Gäste in Minute 18 mit dem ersten richtig guten
Angriff gleich in Führung. Fischer schlägt einen herrlichen Diagonalball über 50
Meter auf Münn, welcher auf dem linken Flügel seinem Gegenspieler Alberto
Trzoska enteilt war, die Kugel passgenau in den Lauf von Kapitän Saworski
querlegte und der hatte schließlich aus fünf Metern keine Mühe mehr, den Ball im
Tor unterzubringen. Und knapp fünf Minuten später konnte auf Seiten der Gäste
bereits ein zweites Mal gejubelt werden. Nachdem Türk einen Eckstoß nicht
richtig klären konnte, fliegt die folgende Flanke von der linken Seite in
Richtung zweiter Pfosten, wo Fischer am höchsten stieg und per Kopf das 0:2 erzielte. Trotz des
Rückstands konnte man eine sehr engagierte Motor-Elf beobachten, der allerdings,
wie bereits in den letzten Spielen, momentan ein wenig die letzte Konsequenz und
Entschlossenheit fehlt. Zusätzliche gelegentliche technische Mängel sind dann
auch der Grund, weshalb man nach dem 0:2 die durchaus ansprechenden Angriffe
nicht ordentlich zu Ende spielen konnte. Nur ein einziges Mal hatte die starke
Defensive der Gäste das Nachsehen. Nachdem Motor-Kapitän Jan Vogel von links
geflankt hatte, scheiterte erst Raditzky am glänzend reagierenden Schlussmann
Bach, welcher sich blitzschnell wieder aufrichtete, um schließlich auch noch den
Nachschuss von Jens Kranig zu vereiteln. Auch Rödels Versuch mit der Hacke
verfehlte 60 Sekunden später das Gehäuse von Sachsenwerk.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Trachenberger Bemühungen kurzweilig nochmals
intensiviert, allerdings fehlte weiterhin das kleine Quäntchen Entschlossenheit.
Türks Schussversuch vom rechten Strafraumeck verfehlte das lange Eck nur um
Haaresbreite. Wenig später konnte Raditzky im allerletzten Moment entscheidend
beim Abschluss gestört werden, sodass das Spielgerät letztlich über den
Querbalken segelte. Es war ein letztes Aufflackern der ernsthaften Trachenberger
Offensivbemühungen, weil die Gäste nach der Halbzeitpause ein paar Minuten
benötigten, um die taktische Ordnung wieder zu finden. Doch der Tabellenführer
fand den Weg zurück ins Spiel recht schnell und diktierte die Partie in der
Folge souverän und unaufgeregt. Thater hätte das Spiel bereits entscheiden
können, zielte jedoch erst aus 18 Metern knapp über das Gehäuse, fand wenig
später im Alleingang in SGM-Schlussmann Oliver Lange seinen Meister. Die Heimelf
mühte sich in der Schlussphase immer noch redlich, jedoch fehlten heute einfach
die Mittel, um die hervorragende Sachsenwerk-Defensive ernsthaft in Gefahr zu
bringen. So konnte man sich bis auf wenige Distanzschüsse keine echten
Torchancen mehr erspielen, während auf der Gegenseite Oliver Lange noch zweimal
prächtig reagierte, um einen höhere Niederlage zu verhindern. Der Ligaprimus
spielte die Partie locker zu Ende und gewann letztlich völlig verdient mit 2:0
an der Aachener Straße.
An der Ausgangslage hat sich nach der heutigen Niederlage nur wenig verändert.
Mit einem dreifachen Punktgewinn war gegen den SV Sachsenwerk nicht unbedingt zu
rechnen, zumal die regulären Aufstiegsplätze eins und zwei ohnehin längst
vergeben sind. Aber urplötzlich feiert in der Bezirksliga der FV Dresden 06
Laubegast eine nicht für möglich gehaltene Wiederauferstehung. Plötzlich, und
zwar beim Klassenerhalt der 06er, reicht gar der dritte Rang in der Stadtliga A
zum direkten Aufstieg in die Stadtoberliga. Und den können die Motoren aus
eigener Kraft erreichen, wenn man am kommenden Wochenende die Weixdorfer Reserve
bezwingt und eine Woche später in einem möglichen Aufstiegsendspiel gegen den SV
Eintracht Dobritz triumphiert.
Tore:
0:1 Saworski (18.)
0:2 Fischer (23.)
Wechsel:
57.min: Willy Müller für Michael Raditzky 64.min: Stefan Koch für Jens
Kranig
78.min: Oliver Liebe für Jan Vogel
Übersicht 24. Spieltag (02./03.06.2012):
SG Bühlau 2009 |
TSV Reichenberg/Boxdorf |
0:5 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
SV Sachsenwerk Dresden |
0:2 |
Sa |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
SG Weixdorf 2. |
2:1 |
So |
SV Loschwitz |
Radebeuler BC 08 2. |
1:5 |
So |
SG Gebergrund Goppeln |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
2:3 |
So |
FV Hafen Dresden |
SG Weißig |
0:8 |
So |
spielfrei: SG Einheit Dresden-Mitte |
aktuelle Tabelle (Stand: 03.06.2012):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Sachsenwerk Dresden |
22 |
18 |
3 |
1 |
68 |
20 |
+48 |
57 |
2. |
Radebeuler BC 08 2. |
22 |
15 |
5 |
2 |
64 |
26 |
+38 |
50 |
3. |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
22 |
13 |
2 |
7 |
70 |
39 |
+31 |
41 |
4. |
SG Motor Trachenberge |
22 |
12 |
3 |
7 |
42 |
34 |
+8 |
39 |
5. |
SV Loschwitz |
22 |
10 |
2 |
10 |
43 |
41 |
+2 |
32 |
6. |
SG Einheit Dresden-Mitte |
22 |
9 |
2 |
11 |
37 |
49 |
-12 |
29 |
7. |
SG Bühlau 2009 |
22 |
7 |
5 |
10 |
29 |
51 |
-22 |
26 |
8. |
SG Weixdorf 2. |
22 |
7 |
4 |
11 |
55 |
57 |
-2 |
25 |
9. |
SG Weißig |
22 |
7 |
3 |
12 |
40 |
43 |
-3 |
24 |
10. |
TSV Reichenberg/Boxdorf |
22 |
7 |
3 |
12 |
44 |
53 |
-9 |
24 |
11. |
FV Hafen Dresden |
22 |
7 |
3 |
12 |
42 |
58 |
-16 |
24 |
12. |
SG Gebergrund Goppeln |
23 |
5 |
5 |
13 |
41 |
64 |
-23 |
20 |
13. |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
23 |
6 |
2 |
15 |
27 |
67 |
-40 |
20 |
|