8. Spieltag (Sonntag, 16.10.2011) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Reithmeier, Tobias
Gelbe Karten:  Trzoska, Alberto Muschiol, Oliver Reithmeier, Tobias Claus, Michael
Kommentar:zwei Punkte verschenkt Spielbericht:Die Sorgenfalten bleiben. Nach der schmerzhaften 0:3-Niederlage beim SV
Loschwitz, die sich mittlerweile bis an die Tabellenspitze vorgekämpft haben,
enttäuschte die Mannschaft von Peter Gorny erneut. Wieder wurde den Trachenbergern eine miserable Chancenverwertung zum Verhängnis, wodurch man
letztlich trotz bester
Einschussmöglichkeiten gegen die SG Bühlau nicht über ein 1:1 hinaus kam.
Die Minus-Kulisse von etwa 60 Zuschauern hätte fast einen Auftakt nach
Maß für die Heimelf miterlebt. Reithmeier wurde am Elfmeterpunkt freigespielt,
scheiterte aber nach ordentlicher Ballmitnahme kläglich, als er die Kugel mit
Gewalt auf Bühlau-Schlussmann Hallbauer drosch. Die Gäste standen von Beginn an
tief und versuchten, die Räume so eng wie möglich zu machen. Motor erarbeitete
sich zwar ein leichtes Plus an Spielanteilen, blieb aber im Vorwärtsgang bis auf
gelegentliche Ausnahmen weitestgehend harmlos. Bühlau versuchte nach eigenem
Ballgewinn die Kugel schnell nach vorne zu tragen, was zwar durchaus schön
anzusehen war, jedoch überzeugte die Motor-Defensive mit umsichtiger
Verteidigungsarbeit. Trotz der spielerischen Überlegenheit und gelegentlichen
netten Ballstafetten überwog dann doch die Langeweile im ersten Durchgang. Ein
einziges Mal hatten die Trachenberger Fans dann aber doch den Torschrei auf den
Lippen. Im Anschluss an einen abgewehrten Eckstoß gelangt die Kugel erneut in
den Strafraum, wo sich Kranig die zweite richtig gute Einschussmöglichkeit bot.
Der Motor-Verteidiger konnte die Kugel aber ebenso nicht im Gehäuse
unterbringen. Den Abstauber vollendet Breitschädel zwar, jedoch aus
vermeintlicher Abseitsposition. Es blieb also beim 0:0 zur Halbzeitpause.
Immerhin wurde das Spiel in der zweiten Hälfte besser und unterhaltsamer. Motor
gewann jetzt deutlich die Oberhand und bei den Gästen schlichen sich immer mehr
Fehler im Defensivverbund ein. Der Flugkopfball von Reithmeier verfehlte sein
Ziel nur knapp, wenig später machte es der Trachenberger Angreífer jedoch
besser. Türk blockt Schmieders Befreiungsschlag, der in der Laufbahn von
Reithmeier landet, welcher den Bühlauer Schlussmann umspielt und zum
Führungstreffer der Motoren verwandelte. Doch die Freude währte nur kurz. Die
Gäste blieben auch im zweiten Spielabschnitt durchaus gefährlich, besonders wenn
schnell und zielstrebig nach vorne gespielt wurde. Und schließlich war es Bombis,
der die Trachenberger Führung drei Minuten später bereits wieder egalisierte.
Türk hatte auf Linksaußen den Ball verloren. Ein schneller Steilpass in die
Spitze brachte den Bühlauer Top-Torjäger in Position, dieser blieb bei seinem
Alleingang cool und vollendete unter SGM-Schlussmann Smentek hindurch zum 1:1.
Das Spiel befand sich jetzt auf des Messers Schneide, auch wenn die Heimelf
weiterhin die besseren Chancen besaß. Nach langem Flugball von Türk war
Hofmeister plötzlich frei vor Hallbauer, schoss die Kugel aber völlig überhastet
aus sieben Metern deutlich neben das Tor. Auch Kranig konnte aus dem
Zusammenprall von Türk mit Bühlau-Schlussmann Hallbauer kein Kapital schlagen
und schoss drüber. Das kopflose Anrennen der Trachenberger sollte nicht belohnt
werden. Auch Schiedsrichter Küpper sollte dabei nicht behilflich sein. Bei der
wohl klarsten von 2/3 kniffligen Entscheidungen fällt Reithmeier nach deutlichem
Kontakt mit Hallbauer, doch wieder gibt es keinen Strafstoß. Beinahe hätte sich
die Fahrlässigkeit sogar noch richtig gerächt. Erst pariert Smentek den Freistoß
von Bombis glänzend und in der Schlussminute trifft der Bühlauer Torjäger mit
einer Bogenlampe sogar noch die Trachenberger Querlatte. Es hatte sich scheinbar
nicht bis nach Trachau herumgesprochen, dass Bombis 7 von bisher 11 Bühlauer
Toren erzielt hatte.
Statt der neuerlichen Tabellenführung, die man bei einem Sieg errungen hätte,
rutscht man ab auf den fünften Platz. Es war kein gutes Spiel der Trachenberger,
jedoch muss man einfach mehr aus den eigenen Chancen machen, sonst wird man in
den kommenden Wochen mit einigen richtig schweren Aufgaben, die eine oder andere
böse Überraschung erleben.
Tore:
1:0 Reithmeier (65.)
1:1 Bombis (69.)
Wechsel:
54. min: Michael Claus für Oliver Liebe
63. min: Robert Gabriel für Nico Hofmeister
Übersicht 8. Spieltag (16.10.2011):
FV Hafen Dresden |
SV Loschwitz |
2:3 |
So |
SG Motor Trachenberge |
SG Bühlau 2009 |
1:1 |
So |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
Radebeuler BC 08 2. |
1:5 |
So |
SG Einheit Dresden-Mitte |
SV Sachsenwerk Dresden |
0:1 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
2:3 |
So |
SG Gebergrund Goppeln |
SG Weißig |
4:4 |
So |
spielfrei: SG Weixdorf 2. |
Tabelle 8. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Loschwitz |
7 |
5 |
0 |
2 |
16 |
14 |
+2 |
15 |
2. |
SV Sachsenwerk Dresden |
7 |
4 |
2 |
1 |
16 |
8 |
+8 |
14 |
3. |
Radebeuler BC 08 2. |
7 |
4 |
1 |
2 |
17 |
10 |
+7 |
13 |
4. |
SG Einheit Dresden-Mitte |
8 |
4 |
1 |
3 |
17 |
12 |
+5 |
13 |
5. |
SG Motor Trachenberge |
7 |
4 |
1 |
2 |
15 |
10 |
+5 |
13 |
6. |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
7 |
4 |
0 |
3 |
17 |
15 |
+2 |
12 |
7. |
SG Weixdorf 2. |
7 |
3 |
2 |
2 |
19 |
15 |
+4 |
11 |
8. |
SG Gebergrund Goppeln |
8 |
3 |
2 |
3 |
20 |
22 |
-2 |
11 |
9. |
SG Bühlau 2009 |
7 |
2 |
3 |
2 |
12 |
15 |
-3 |
9 |
10. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
8 |
2 |
1 |
5 |
14 |
21 |
-7 |
7 |
11. |
FV Hafen Dresden |
6 |
1 |
2 |
3 |
16 |
11 |
+5 |
5 |
12. |
SG Weißig |
7 |
1 |
2 |
4 |
10 |
14 |
-4 |
5 |
13. |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
8 |
1 |
1 |
6 |
12 |
34 |
-22 |
4 |
|