6. Spieltag (Samstag, 1.10.2011) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Raditzky, Michael Raditzky, Michael Raditzky, Michael
Gelbe Karten:  Reithmeier, Tobias Bellmann, Falk
Kommentar:souveräner Heimerfolg Spielbericht:Die Motoren sind neuer Tabellenführer der Stadtliga A. Nach dem souveränen
Erfolg gegen den FV Hafen, der bereits vierte "Dreier" in Serie, übernimmt die Gorny-Elf nach den Ausrutschern des SV Sachsenwerk und Einheit Mitte den ersten
Tabellenplatz.
Trotz ungewohnter Anstoßzeit um 15:00Uhr am Samstag Nachmittag fanden sich etwa
70 Zuschauer an der Aachener Straße ein. Der Termin wurde nötig, weil die Gäste
bereits am kommenden Montag ein Nachholspiel bestreiten müssen. Bei besten
äußerlichen Bedingungen lieferten sich beide Kontrahenten eine intensive
Anfangsphase, in der sich keine der beiden Mannschaften große Vorteile
verschaffen konnte. Trotzdem verspürte man bei den Hausherren einen Tick mehr
Zielstrebigkeit und Willen. Die Gäste versuchten mitzuspielen, nach vorne waren es aber
doch zumeist lange Bälle, die im kompletten ersten Durchgang kaum für Gefahr
sorgen sollten. Besser machten es die Motoren, die nach einer guten
Viertelstunde zwei schöne Angriffe über die rechte Außenbahn initiieren konnten.
Beim ersten, einem Konter über Mögling, schoss Muschiol die Kugel noch knapp über das
Gehäuse. Keine 60 Sekunden später sollte es dann aber klappen. Wunderbare Flanke
von Koch und im Zentrum gewinnt Raditzky das Kopfballduell gegen die langen
Hafener Kontek und Argus und verlängert das Spielgerät herrlich ins lange obere
Eck zur verdienten Motor-Führung. Das 1:0 brachte Sicherheit ins Trachenberger
Spiel und fortan ließ man gewohnt sicher die Kugel in den eigenen Reihen laufen.
Die einzige gute Möglichkeit für die Gäste im ersten Durchgang hatte Kontek,
dessen satter Schuss aus 25 Metern nur knapp links am Tor vorbeistrich. Motor
investierte wieder mehr in die Partie und fand nun das eine oder andere Mal die
Lücke in der Hafen-Defensive. Nachdem sich Raditzky die Kugel auf dem linken
Flügel zurückerkämpft hatte, verfehlte Reithmeiers Seitfallzieher sein Ziel nur
äußerst knapp. Nachdem sich wenig später Gabriel etwas glücklich durch die halbe
Gästeabwehr durchgetankt hatte, fiel das Leder erneut Reithmeier vor die Füße,
der allerdings aus Nahdistanz genau auf den Körper von Hafen-Schlussmann Wartig
zielte. Die Druckphase der Motoren wurde aber glücklicherweise noch vor dem
Seitenwechsel mit dem 2:0 belohnt. Erneut klaffte in der Hafen-Defensive eine
große Lücke, die Reithmeier nutzte, um Raditzky auf die Reise zu schicken und
der ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte cool mit links zur
2:0-Führung.
Ein optimaler Verlauf der ersten Halbzeit, in der man den Grundstein für den
heutigen Heimerfolg legen konnte. Nach dem Seitenwechsel beherrschte die
Gorny-Elf das Spiel souverän und kontrollierte das Geschehen ohne große Mühe.
Das lag aber auch an den Gästen, die es nicht verstanden, die doch etwas legere
Spielweise der Trachenberger zu bestrafen. So hätte es Bretschneider für seine
Farben wieder spannend machen können - der Hafen-Angreifer verzog jedoch zweimal
aus guter Position. Auf der Gegenseite vergab Kapitän Jan Vogel eine der wenigen
Möglichkeiten, um das Spiel endgültig zu entscheiden. Motor hatte in der Folge
Glück, als Oliver Lange mit starkem Reflex gegen Konteks Schuss aus Nahdistanz
retten konnte. Purucker wurde bei seinem Nachschuss noch entscheidend gestört
und die Chance war dahin. Bei einem Anschlusstreffer wäre die Partie vielleicht
sogar noch einmal interessant geworden. Stattdessen blieb es dem überragenden
Raditzky überlassen, seine Leistung mit seinem dritten Tor zu krönen. Nach
Aehlig-Stockfehler an der Mittellinie ergab sich dem Trachenberger erneut der
Weg allein aufs Tor. Mit ganz frechem Heber aus 25 Metern überwand er
Hafen-Schlussmann Wartig und schon stand es 3:0. Das Spiel war entschieden und
die Gäste hatten das Spiel bereits abgehakt, als in den Schlussminuten
Bretschneider im zweiten Anlauf nach toller Lange-Parade noch den Ehrentreffer
erzielen konnte. Zu mehr war die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Uwe
Söhnel heute nicht in der Lage.
Die Tabellenführung ist der gerechte Lohn für die von allein geleistete Arbeit
und Einsatzfreude, aber viel schwerer wird es, diesen Platz nun gegen die
eifrigen Verfolger zu verteidigen, zumal man immer noch weit entfernt vom
eigenen Limit zu sein scheint.
Tore:
1:0 Raditzky (14.)
2:0 Raditzky (38.)
3:0 Raditzky (79.)
3:1 Bretschneider (86.)
Wechsel:
24. min: Michael Claus für Ulf Mögling
46. min: Oliver Liebe für Robert Gabriel
Übersicht 6. Spieltag (01./02.10.2011):
TSV
Reichenberg-Boxdorf |
SG Weixdorf 2. |
4:0 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
FV Hafen Dresden |
3:1 |
Sa |
SG Gebergrund Goppeln |
SG Bühlau 2009 |
1:1 |
Sa |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
SV Loschwitz |
1:2 |
So |
SG Einheit Dresden-Mitte |
Radebeuler BC 08 2. |
2:3 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
SV Sachsenwerk Dresden |
2:1 |
So |
spielfrei: SG Weißig |
Tabelle 6. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Motor Trachenberge |
5 |
4 |
0 |
1 |
14 |
6 |
+8 |
12 |
2. |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
5 |
4 |
0 |
1 |
12 |
5 |
+7 |
12 |
3. |
SV Sachsenwerk Dresden |
6 |
3 |
2 |
1 |
15 |
8 |
+7 |
11 |
4. |
SG Einheit Dresden-Mitte |
6 |
3 |
1 |
2 |
15 |
10 |
+5 |
10 |
5. |
SV Loschwitz |
5 |
3 |
0 |
2 |
10 |
12 |
-2 |
9 |
6. |
SG Weixdorf 2. |
6 |
2 |
2 |
2 |
12 |
12 |
0 |
8 |
7. |
SG Gebergrund Goppeln |
5 |
2 |
1 |
2 |
12 |
12 |
0 |
7 |
8. |
Radebeuler BC 08 2. |
5 |
2 |
1 |
2 |
8 |
8 |
0 |
7 |
9. |
SG Bühlau 2009 |
5 |
2 |
1 |
2 |
8 |
11 |
-3 |
7 |
10. |
FV Hafen Dresden |
3 |
1 |
1 |
1 |
12 |
5 |
+7 |
4 |
11. |
SG Weißig |
5 |
1 |
1 |
3 |
5 |
8 |
-3 |
4 |
12. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
6 |
1 |
0 |
5 |
11 |
19 |
-8 |
3 |
13. |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
6 |
1 |
0 |
5 |
8 |
26 |
-18 |
3 |
|