Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Bühlau 2009 2. (5:0)
29. Spieltag (Sonntag, 29.5.2011)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Glöckner, Falk
Schön, Marko
Strauß, Heiko
Strauß, Heiko
Strauß, Heiko

Gelbe Karten:
Jakisch, Sebastian

Kommentar:
Gute-Laune-Fußball

Spielbericht:
Dabei soll die Überschrit nicht etwa ausdrücken, dass hinter diesem schönen Erfolg keine Arbeit stand. Ganz im Gegenteil, denn die Gäste spielten wie schon im ersten Aufeinandertreffen ordentlich mit. Nur genützt hat es ihnen nichts, weil unsere Jungs hellwach waren, und zwar über die gesamten 90 Minuten. Neben den üblichen Aktivposten Ulf Mögling, René Paul, Axel Sedlak und Paolo Le Van steigerten sich erheblich vor allem Toni Bormann, Sebastian Jakisch und Marko Schön. Von Letzterem und seiner uneigennützigen Spielweise wird es nicht die letzte Steigerung sein. Besonders herausragend bezüglich der Effektivität war Heiko Strauß, dem nicht nur drei Tore gelangen, sondern der auch Wegbereiter der ersten beiden Treffer war. Unser Spiel selbst brauchte diesmal nur sieben Minuten, um den Gegner kennenzulernen. Marko Schön setzte sich energisch durch bis zur Grundlinie und bei seiner überlegten Eingabe hatte Falk Glöckner relativ wenig Mühe beim 1:0-Führungstreffer. Mit ein bisschen Glück und einem zwei Zentimeter kleineren Schlussmann wäre ihm auch ein weiterer Treffer gelungen. Seinen technisch anspruchsvollen Heber klärte der Schlussmann mit den Fingerspitzen. Kurz vor dem Seitenwechsel war das Spiel mit dem 2:0 vielleicht sogar schon entschieden. Diesmal Heiko Strauß als Vorbereiter, der laut Gerüchten eben diesen Spielzug mit dem Torschützen Marko Schön bereits auf der Playstation geübt haben soll. Proteste wird es wohl keine geben, denn den Rest besorgte Heiko Strauß höchstpersönlich mit einem lupenreinen Hattrick. Nur noch einmal konnte der Bühlauer Schlussmann reagieren. Beim 3:0 (76.min.) und einem vorangegangenem Solo war er machtlos. Danach gelang Strauß einfach alles und mit zwei weiteren sehenswerten Treffern sorgte er für den 5:0-Endstand. Gemessen am Spiel vom Vorsonntag war dies heute eine regelrechte Wiederauferstehung. Hoffentlich verinnerlicht die Mannschaft solche Spiele für das künftige Selbstbewusstsein. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
1:0 Glöckner (7.)
2:0 Schön (40.)
3:0 Strauß (76.)
4:0 Strauß (80.)
5:0 Strauß (86.)


Wechsel:
55. min: Tony Manthey für Axel Sedlak
81. min: Max Dieterle für Marco Schön


 

 

  << zurück