0. Spieltag (Sonntag, 19.6.2011) Anstoß: 12:30 Uhr Spielort: Zschachwitz Torschützen:  Pfeffer, Clemens Sparmann, Tom Mrowinski, Lukas Sparmann, Tom
Gelbe Karten:  Pfeffer, Clemens
Kommentar:Einfach nur Wahnsinn Spielbericht:Dieser 19.Juni 2011 geht in die Geschichte des Nachwuchsfußballs von Motor ein! Exakt um 14.10 Uhr reckte der überragend spielende SGM-Kapitän Lukas Mrowinski den Stadtpokal stolz in den Zschachwitzer Himmel. Die zahlreichen Zuschauer trauten 80 Minuten lang ihren Augen nicht, wie der in 18 Saisonspielen siegreiche souveräne Stadtmeister und haushohe Favorit Cossebaude von taktisch hervorragend eingestellten und disziplinierten Motoren phasenweise regelrecht vorgeführt wurde. Das erste Zeichen setzt Felix in der 5.Minute mit einem Schuss halbrechts aus 10m, der gehalten wird. In der 8.Minute passt Tom auf Lukas, dessen Schuss ebenfalls pariert wird. 2min später die 1.Chance für den TSV, die von Lukas mit lupenreinem Tackling geklärt wird. In der 14.min spielt Lukas Tom frei, dessen Schuss von halblinks der Torwart gerade noch zur Ecke klären kann. Diese zirkelt Max herein, der Keeper kommt zwar ran aber hinter ihm steht Clemens genau richtig und köpft zur Führung ein. Nur 4min später legt die SGM nach, Carsten erkämpft sich mit tollem Einsatz den Ball, spielt Ruben an, dieser passt in die Gasse zu Tom der aus 10Metern halbrechts ins Eck zum 2:0 verwandelt. In der 22.min versucht sich Clemens mit einem Schuss aus der 2.Reihe, der rechts nebens Tor geht. 1min später setzt Clemens Ruben ein, der völlig frei am Torwart scheitert. In der 24.min fällt das 3:0: Ruben erobert den Ball auf der rechten Seite, passt zum Käpt´n, dieser setzt sich super durch und krönt seine Leistung mit einem scharfen Schuss aus 8m ins Eck. Nun versucht der TSV ins Spiel zu kommen und hat in der 25.min auch eine Großchance, die Didi mit Reflex zur Ecke klärt. Nach 28min aber fällt das 3:1, nach einer Motor-Ecke spielt Cossebaude einen Konter, bei dem Luc zu langsam ist und der TSV-Stürmer aus 8m flach ins Eck verwandelt. Eine Druckphase am Ende der 1.Halbzeit übersteht die SGM, weil erst ein Freistoß aus 17m Mittelstürmerposition nebens Tor geht und Didi nach Ecke einen Kopfball des Gegners pariert. Kurz vor dem Pausenpfiff hat Ruben nach Pass Tom die Riesenchance zum 4:1, vergibt aber. Nach der Pause blieben der angeschlagene Ruben und Felix draußen, für sie kommen Emil und Benny ins Spiel und fügen sich nahtlos auf den gleichen Positionen ein. Genau das brachte heute den Sieg: die geschlossene Mannschaftsleistung aller eingesetzten Spieler, wobei Lukas und Tom noch herausragten.
In der 45.min hat Emil nach Pass Tom seine 1.Chance, 1min später gibt’s das Zuspiel genau andersrum, Tom spielt noch den Torwart aus und der SGM-Toschützenkönig der Saison vollendet ins leere Tor zum 4:1. Noch war eine Wende möglich, aber Didi hält 2mal super (48. am Boden gegen Stürmer, 56. Freistoss nach Foul Jonas(gelb) aus 16m). Es folgen weiter Chancen auf beiden Seiten, Cossebaude scheitert immer wieder an der vielbeinigen SGM-Abwehr und am bedingungslosen Einsatz aller Motoren. Das 5:1 liegt mehrfach (64. Tom nach Pass Emil, 66. Lukas aus 20m auf Lattenoberkante, 68. Benny nach Flanke Emil, 72. Tom Freistoss übers Tor, 74. Benny nach Chaos im TSV-Torraum) in der Luft. Mit taktischem Wechsel in der Schlussphase (Justus für Max) gewinnt man Zeit, muss aber in der78.min das 4:2 aus 8m hinnehmen. Aber das Spiel war entschieden, zumal Cossebaude nach Foul am durchgebrochenen Tom noch eine rote Karte sieht.
Danach kannte der Jubel keine Grenzen und die SGM-Party ging ab auf dem Zschachwitzer Kunstrasen…(siehe auch Fotos).
Eine B-Jugend wird es auf Grund Spielermangels nächste Saison nicht geben, das Siegerteam rückt geschlossen in die seit 3Jahren nicht mehr existierende A-Jugend auf. Wohin wird der Weg der heutigen Pokalhelden führen?
|