Punktspiel SG Motor Trachenberge : VfB Hellerau-Klotzsche 2. (2:6)
23. Spieltag (Montag, 25.4.2011)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Drechsel, Andreas
Glöckner, Falk

Gelbe Karten:
Strauß, Heiko
Wassermann, Philipp

Kommentar:
herber Rückschlag

Spielbericht:
Zum Abschluss des Osterfests gab es erneut sechs Eier, allerdings faule für uns. Auch wenn die 2. Halbzeit versöhnlicher aussah (2:2-Tore), darf so etwas einfach nicht mehr passieren. Da gibt es keine Entschuldigungen. Es sind nicht die Umstellungen, nur weil ein paar Spieler gefehlt haben, denn alle haben doch den Anspruch, in der Startelf aufzulaufen. Selbst beim ersten frühen Gegentreffer nach 180 Sekunden schrillten bei den Trachenbergern keine Alarmglocken, denn bereits nach sechs Spielminuten stand es 0:2. Beim ersten Gegentreffer fehlte die Abstimmung zwischen Libero Wassermann und unserem ansonsten immer zuverlässigem Schlussmann André Rudolph. Letzterer vergaß beim zu spätem Herauslaufen seinen Warnschrei. Vom folgenden Zusammenprall profitierte Dienel mit dem unnötigen Führungstor. Von diesem Schock noch gar nicht recht erholt, schlief man bei einem Eckball erneut und übersah an der kurzen Ecke Budach, der energisch, aber viel zu einfach, das zweite Tor besorgte. Das 0:3 ließ die Abwehr ebenfalls schlecht aussehen, weil jegliche Zuordnung fehlte. Danach spielten wir etwas mit und bekamen immerhin einen Strafstoß zugesprochen. Der bisher vom Punkt immer erfolgreiche André Rudolph wollte sich aber wohl künftig den weiten Weg über das gesamte Spielfeld ersparen und beendete seine Serie, indem er übers Gehäuse der Gäste schoss. War wohl nicht sein Tag. Fast im direkten Gegenzug zeigte der Unparteiische auf der anderen Seite des Spielfelds auf den ominösen Punkt und Bänder machte es deutlich besser.
Im zweiten Spielabschnitt folgte ein ausgeglichenes Spiel – trotzdem erhöhten die Gäste auf 5:0. Böse Erinnerungen an das Hinspiel wurden wach. Zu spät zeigten nun unsere Jungs, dass sie auch spielen können. Nach einer schönen Kombination und mit viel Übersicht beim Abschluss erzielte Falk Glöckner das 1:5 und unser wohl lauffreudigster Spieler Andreas Drechsel belohnte wenigstens sich selbst mit dem 2:5. Alles viel zu spät und höchstens ein Zeichen, dass wir wieder einmal unter unseren Möglichkeiten gespielt haben. Der sechste Treffer der Gäste kurz vor dem Ende hatte nur noch statistischen Wert. Das Spiel selbst war eigentlich bereits im ersten Durchgang entschieden. Verdient war der Auswärtssieg allemal und für die Höhe haben auch wir Einiges beigetragen. Unsere mangelnde Kontinuität und Konstanz zeigen Tabellenplatz und Ergebnisse sehr deutlich. Wir müssen endlich lernen, den unterschiedlichsten Spielstilen der Gegner unser eigenes System entgegenzusetzen. Die letzten vier Spiele sollten dazu genutzt werden. Siegen ist doch so schön. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
0:1 Dienel (3.)
0:2 Budach (6.)
0:3 Lißner (16.)
0:4 Bänder (35., Foulelfmeter)
0:5 Bänder (64.)
1:5 Glöckner (69.)
2:5 Drechsel (76.)
2:6 Löwe (84.)


besondere Vorkommnisse:
André Rudolph (SG Motor Trachenberge) schießt Foulelfmeter über das Tor (33.)


Wechsel:
57. Min: Toni Bormann für Philipp Wassermann


 

 

  << zurück