0. Spieltag (Sonntag, 3.4.2011) Anstoß: 09:00 Uhr Spielort: Aachenerstr. Torschützen:  Farkas, Ruben Haring, Benjamin
Gelbe Karten:  Haring, Benjamin
Kommentar:Finale Spielbericht:Wie schon im Viertelfinale im November waren die Voraussetzungen vor dem Spiel denkbar schlecht, und wie damals rissen die Jungs von Motor das Ruder noch rum und schafften den nicht für möglich gehaltenen Einzug ins B-Jugend-Pokalfinale am 19.Juni!
Diesmal lastete der Strafen-Marathon für unseren Kapitän, der auch für dieses Spiel gesperrt wurde, auf den Schultern der Mannschaft und das spürte man die gesamte 1.Halbzeit.
Das erste Zeichen setzte in der 7.min Clemens, dessen Schuß der Torwart gerade noch zur Ecke klären konnte. Bei dieser verpassen 2 Motoren im Strafraum nur knapp. In der 10.min dann die Riesenchance zur Führung, nach Flanke von halbrechts von Clemens ist Benny allein vor dem Tor und kann die 100%-Chance nicht nutzen. Nach 16min. geht ein Schuß von Clemens rechts am Tor vorbei. In der 26.min die Führung für DSS/Post, über die rechte Seite ist der Gegner frei und Didi hat beim Flachschuß aus 10 Metern keine Chance. Insgesamt hat der Gegner in der 1.Halbzeit mehr vom Spiel und geht verdient mit 1:0 in die Pause.
Nach Wiederbeginn hätte der Gegner den Sack zumachen können, erst hält Didi in der 45.min einen Schuß gut, dann ist in der 50.min Luc zu langsam, doch Didi klärt gegen Markus von DSS in höchster Not. In der 54.min setzt sich Felix über rechts sehr gut bis zur Grundlinie durch, seine Eingabe in den Rückraum schießt Clemens neben das Tor.
Nach 56 Minuten fällt der Ausgleich, ein weiter Paß aus der eigenen Hälfte von Carsten erreicht halbrechts Ruben Farkas, der herrlich direkt aus 12 Metern den Ball flach ins Tor schießt. Nun stand das Spiel auf des Messers Schneide, doch viele Chancen gab es nicht mehr da sich die Teams neutralisierten im Mittelfeld. In der 65.min kam Geburtstagskind Justus für Felix aufs Feld und sollte noch einmal für Schwung sorgen. Die größte Chance für den Gegner gab es in der 72.min, als nach einer Ecke der aufgerückte Gäste-Kapitän nur um Zentimeter mit dem Kopf den Ball freistehend verpasste. Als alle schon mit der Verlängerung rechneten, ist in der 79.min Benny in Mittelstürmerposition frei und diesmal nutzt er überlegt die Chance und netzt ein. Kurz danach pfeift der souveräne Schiri ab und der Jubel bei den Motoren kannte keine Grenzen!
Die besten bei der SGM heute waren Ruben im Angriff und Max Moder im Mittelfeld, der nach seiner guten Torwartleistung in Cossebaude die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führte und im Laufe der Saison eine tolle Entwicklung gemacht hat. Auch die beiden Außenverteidiger Rene und Jonas boten ein souveräne Leistung. Aber es war natürlich ein Sieg vor allem der Moral der gesamten Mannschaft, die auch für ihren auf der (Straf-)Bank sitzenden Kapitän spielte.
Nun sollte man die verbleibenden Punktspiele trotz der durch das Rechtsurteil des Stadtverbandes aussichtslosen Tabellensituation mit neuem Mut angehen, denn das Ziel heißt nun 19.Juni. Auch wenn Motor da krasser Außenseiter sein wird, manchmal geschehen im Fußball auch Wunder…
|