Am sonnigen Sonntag
standen die Motoren mal wieder auf dem heimischen Geläuf. Die Jungs und
Mädels begrüßten die Jungs von der SG Stahl Schmiedeberg zu
einem Vorbereitungsspiel zu Gast. Unsere Gäste nutzen den Besuch in der
Landeshauptstadt zu ihrer traditionellen Rückrundenvorbereitung zu der
außer dem Spiel ein MC Donald Besuch sowie Baden in Oschatz auf dem
Programm stand. Bei den Motoren stand heute erstmals Philipp im Tor. Philipp
hatte in der Halle im Tor überzeugt und stellte diese Leistung auch auf dem
Platz unter Beweis. Somit stehen uns nach dem krankheitsbedingten Ausfall von
Hendrik wieder zwei Torhüter zur Verfügung. Weiterhin standen uns
heute unsere Neuzugänge Tim und Felix erstmal auf dem Feld zur
Verfügung. Beide haben im Spielverlauf gezeigt was die
Trainingseindrücke bereits hoffen liesen. Sie stellen eine
Verstärkung dar.
So werden die Motoren
in der breite deutlich besser und unberechenbarer. Auf der anderen Seite
bedeutet es für alle im Training noch mehr Gas zu geben. Zum Spiel, es
ging super los ein offenes Spiel mit Guten Ansätzen auf beiden Seiten.
Die Abwehr der Motoren hatte die ersten Minuten mit dem kraftvollen Spiel des
Schmiedberger Mittelfeldspielers so ihre Probleme aber mit fortlaufender
Spieldauer konnte auch dies mit vereinten Kräften gelöst werden. In
der siebenten Minute konnte Franz sich nach Ballerkämpfung auf der
linken Seite sehr gut durchsetzen und den Ball in die Mitte flanken. Felix
konnte diese Eingabe auf den frei stehenden Erik weiterleiten, welcher den
Ball volley perfekt trifft und gegen die Laufrichtung des Torhüters
versenkt. In der 9. Minute konnte die Abwehr einen durchbrechenden
Schmiedeberger nicht halten, die Flanke an Philipp vorbei sprang Tim
unglücklich ans Bein und geht ins eigene Tor. Ein kleiner Schreck, den
die Motoren aber super wegsteckten. Nach schönen Zuspiel in die Spitze
konnte Felix in der 13. Min. zum verdienten 2:1 abschließen. In der 17.
Minute konnte selbiger noch nach schönen Solo das 3:1 markieren. Somit
standen die Zeichen zum Ende des ersten Drittel auf Sieg. Im zweiten Drittel
kamen die Motoren mit veränderter Aufstellung in der 23 Min. nach
schönem Konter durch Patrick zum 4:1. Der Rest des Drittel
plätscherte dann dahin, wobei die Gäste hier ein Übergewicht erzielten,
ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Der Abwehrverbund um Tim und
Franz bekam das Spiel gut in Griff. Im dritten Durchgang ging das Wechseln
fleißig weiter. Auf beiden Seiten wurde einiges probiert. Bei den
Motoren änderte sich die komplette Abwehr inkl. Torhüter. Die
Verteidigung um Max W. und Marc machten ihre Sache sehr gut und Haris hat gezeigt,
warum er im Tor sehr wertvoll sein kann. Wir hoffen, dass er wieder etwas
mehr Trainingsfleiß zeigt. Auch mit Sonja und Friedrich im Mittelfeld
konnte speziell nach vorn einiges gezeigt werden. Dort haben dann Richard und
Patrick versucht abzuschließen. So konnte Richard nach schönen
Zuspiel von Patrick in der 48.Minute das 5:1 erzielen. Das hat ihm sicher
gutgetan und wir hoffen, dass es ihm den nötigen Schub gibt, den er
braucht. In der 55. Minute konnte dann auch Friedrich endlich mal jubeln mit
schönen Schuss ins lange Eck stellte er den Endstand von 6:1 her.
Hiermit hat er endlich mal seine guten Leistungen der letzten Monate
krönen.
An alle Jungs und
Mädels heute vielen Dank und Glückwunsch zu der starken Leistung
von allen. Auch ein herzlicher Dank an alle Helfer drum herum wie (Annett,
Mario und Heinz) die uns mit Kaffee und Glühwein den Vormittag
angenehmer gestalteten.
Tore
1:0 7. Min. Erik Götze
1:1 9. Min. Eigentor Tim Kretschmar
2:1 13.
Min. Felix Schwarze
3:1 17.
Min. Felix Schwarze
4:1 23.
Min. Patrick Weck-Hausch
5:1 48.
Min. Richard Drechsler
6:1 55.
Min. Friedrich Kretschmar
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Patrick Weck-Hausch, Sonja Esser, Marc
Fellmann, Paul Hoffmann, Friedrich Kretschmar, Haris Hamidovic, Richard
Drechsler und Max Wiedemann
|