Hallenturnier : SG Motor Trachenberge (-:-)
0. Spieltag (Sonntag, 6.2.2011)

Anstoß: 10:00 Uhr

Spielort: Lößnitzstadion

Kommentar:
Nur Fünfter

Spielbericht:
Mit einem etwas enttäuschenden fünften Platz kehren die Trachenberger Motoren vom 2. Altherrencup, ausgerichtet vom Radebeuler BC 08, heim an die Aachener Straße.
Dabei fehlte nach den vier Gruppenspielen letztlich nur ein einziges Tor zum Weiterkommen. Die punktgleichen Gastgeber vom RBC zogen daher als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Für Motor blieb nur das Neunmeterschießen um Platz fünf, welches man immerhin gegen die Spielgemeinschaft Possendorf/Bannewitz für sich entscheiden konnte.
In die Gruppenphase startete man denkbar schlecht. Gegen den vermeintlich schwächsten Kontrahenten FSV Einheit 49 Ueckermünde verlor man total unglücklich mit 0:1 und auch im zweiten Spiel ließ man beste Chancen liegen, sodass auch dieser Vergleich trotz des Tores von Andi Petzold mit 1:2 verlorenging. Immerhin folgte danach ein starkes 4:2 gegen den späteren Finalisten FV Neuhausen/Cämmerswalde (Tore: 2*Grahl, Mühlbach und Sittner) sowie ein 2:1 gegen den Zuger SV (Grahl, Sittner), was aber leider, wie erwähnt das eine entscheidende Tor zu wenig war.
Das Turnier für sich entschied letztlich der brandenburgische TSV Chemie Premnitz verdientermaßen für sich. Im Finale besiegte Premnitz den FV Neuhausen/Cämmerswalde mit 2:1.
Mit Andreas Petzold wurde nach dem Turnier bei den individuellen Ehrungen immerhin ein Trachenberger zum besten Schlussmann des Turnieres gewählt.


Platzierungen:
1. TSV Chemie Premnitz
2. FV Neuhausen/Cämmerswalde
3. SSV Turbine Dresden
4. Radebeuler BC 08
5. SG Motor Trachenberge
6. SpG Possendorf/Bannewitz
7. SSV Vimaria 91 Weimar
8. Zuger SV 1990
9. FK Dolni Poustevna (CZ)
10. FSV Einheit 49 Ueckermünde


Für Trachenberge spielten (erzielte Tore):
Andreas Petzold (1), Falk Sittner (2), Rigo Grahl (3), Karlheinz Schubert, Thomas Mehnert, Thomas Schmidt, Michael Petzold, Sven Kersten, Michael Mühlbach (1)


 

 

  << zurück