1. Spieltag (Donnerstag, 3.10.2002) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Winking, Jörg
Gelbe Karten:  Winking, Jörg
Kommentar:erneute Heimklatsche Spielbericht:Am Tag der Deutschen Einheit wurde in der Bezirksklasse Staffel 4 der erste Spieltag nachgeholt, der ja wegen der Flutkatastrophe komplett gecancelled wurde. Trachenberge verlor dabei erneut hoch und zwar mit 1:5 gegen den SV Traktor Priestewitz. Doch auch wenn das Ergebnis hart klingt, so schlecht waren die Motoren an diesem Tage nicht. Im Gegenteil - Trachenberge machte über weite Teile der Partie das Spiel, vermochte jedoch nicht, klarste Tormöglichkeiten zu versenken und auf der anderen Seite fand Trachenberge einfach seinen Meister in Libero-Oldie und Gäste-Kapitän Steffen Illner, der drei wunderschöne Freistöße im Angel versenkte. Trachenberge begann gut, hatte Feldvorteile ohne sich jedoch Chancen erarbeiten zu können. Nach 10 Minuten: Freistoß aus knapp 22m vor dem Trachenberger Tor ... Illner's erster Streich. Auch Rene Schmidt's Kopfballabwehr auf der Linie half nicht. Und plötzlich war wieder ein Bruch im Trachenberger Spiel. Glück für die Gastgeber, dass der Priestewitzer Daniel Müller wenig später nur die Unterkante der Latte traf (14.min). Priestewitz nun klar tonangebend, benötigte aber Trachenberger Mithilfe zum 2:0. Rene Schmidt vertändelte den Ball auf der rechten Seite und Tobias Bretschneider hatte nach einem schönen Anspiel keine Mühe mehr und vollendete zum 0:2 . Damit noch nicht genug aus dem ersten Spielabschnitt: Illners zweiter Streich fast direkt im Anschluss an das 2:0. Wieder ein Freistoßtor Marke "Balakov" und somit war die Vorentscheidung bereits vor der Pause besiegelt. Trachenberge vermochte es nicht, seine guten Chancen durch Michael Petzold (Kopfball aus Nahdistanz) und Michael Neumann (freistehend aus 12m - in die Wolken) zu nutzen. Trotz des hohen Rückstands zur Pause, rissen sich die Motoren noch einmal zusammen und zeigten im zweiten Abschnitt, dass sie auch Fußball spielen können. Einen kleinen Hoffnungsschimmer für Trachenberge, die ohne Kapitän Rigo Grahl und Torjäger Torsten Arndt antraten, gab es nach einer Ecke: Jörg Winking nutze eine Unachtsamkeit und traf aus dem Gewühl heraus zum 1:3 Anschlusstreffer (52.min). Noch genügend Zeit, doch die mangelnde Chancenverwertung ließ Trachenberge nicht mehr herankommen. Auch beste Chancen durch Jörg Winking (aus 11m in die Arme des Torwarts) und Sebastian Türk (Flugkopfball - knapp vorbei) konnten nicht genutzt werden und so konterte Priestewitz eiskalt. Zehn Minuten vor dem Ende, als die Motoren zwangsläufig hinten aufmachen mussten, beendete Daniel Müller die Bemühungen der Gastgeber und schloss einen Alleingang zum 1:4 ab. Nun war natürlich der Ofen aus ... aber eins gab's noch. Illner's dritter Streich. Wieder schlug sein Freistoß unhaltbar für Trachenberge Keeper Oliver Lange im linken Eck ein zum Endresultat 1:5 . Obwohl eine klare spielerische Steigerung deutlich zu erkennen war, bleibt Trachenberge auch nach fünf Pflichtspielen ohne jeglichen Punkt und kann sich wie letztes Jahr auf den Abstiegskampf "vorbereiten" ...
Tore:
0:1 Illner (10., Rechtsschuss)
0:2 Bretschneider (34., Rechtsschuss)
0:3 Illner (36., Rechtsschuss)
1:3 Winking (52., Rechtsschuss)
1:4 Müller (80., Rechtsschuss)
1:5 Illner (85., Rechtsschuss)
Übersicht 1. Spieltag
Radeuler BC – BSV Strehla 3:2
Großenhainer FV – SSV Turbine Dresden 1:0
Traktor Kalkreuth – Zeithainer SV 7:3
Blau/ Weiß Freital – Motor Medingen 7:0
Post Telekom SV Dresden – Fortschritt Meißen/ West 3:0
TSV Radeburg – FC Stahl Riesa 2. 2:2
SG Kesselsdorf – Grün/ Weiß Coswig 1:1
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|