28. Spieltag (Sonntag, 25.5.2003) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Grahl, Rigo
Rote Karten:  Türk, Sebastian
Kommentar:herber Rückschlag Spielbericht:Trachenberge konnte nicht die Gunst der Stunde nutzen. Da Strehla (in Freital) und Kalkreuth (gegen Radebeul) ihre Spiele verloren, hätten die Motoren bis auf drei Punkte von den Abstiegsrängen wegziehen können. So bleibt die Ernüchterung, dass wohl bis zum Ende gezittert werden muss. Der Abstiegskonkurrent aus Zeithain, der sich mit dem heutigen 4:1- Sieg wohl so gut wie gerettet hat (sechs Punkte Vorsprung bei noch zwei Spielen), begann stark. Hatte gleich zu Beginn der Partie drei dicke Chancen (zweimal drüber, einmal Pfosten) zur Führung, doch nach knapp 15 Minuten herrschte endlich Ordnung in der vorher chaotischen Abwehr und die Motoren kamen besser ins Spiel. Und schlugen gleich zu: Rigo Grahls eigentlich ungefährlicher Freistoß fand den Weg vorbei an Freund und Feind und schließlich ins Tor. 1:0. Der Gast war geschockt von dem Gegentor und ließ sich nun zusehends in die eigene Hälfte drücken. Aber wenig später die wohl spielentscheidende Szene: Eckball Zeithain. Der Ball wurde immer länger, Trachenberge- Keeper Lange kam raus, tauchte allerdings unter dem Ball durch und Böhmes Kopfball konnte der auf der Torlinie stehende Sebastian Türk nur noch mit der Hand aufhalten. Rote Karte und Elfmeter, den Böhme schließlich auch verwandelte. 1:1. Doch die Unterzahl kompensierte Trachenberge bis zur Pause weitestgehend. Natürlich merkte man dann mit zunehmender Spieldauer, dass die Trachenberger mit einem Mann weniger spielten und noch das Radeburg- Spiel vor nicht einmal 48 Stunden in den Knochen hatten ... Nach 67Minuten – schlimmer Fehler von Rudolph und der Zeithainer Rasper ließ sich nicht zweimal bitten – versenkte cool zur Gästeführung. Wenig später hatte Erik Weber die Riesenchance zum Ausgleich, doch er brachte die Kugel bedrängt nicht im leeren Tor unter. Die Motoren waren platt, aber es war nicht die fehlende Frische, die die Punkte gekostet hat, sondern die anfängerhaften individuellen Fehler. Einen davon machte Klesse, als er sich an der Seitenlinie den Ball vom Zeithainer Rudolf abnehmen ließ. Dieser marschierte durch den Strafraum und der Trachenberge Rudolph fälschte den Schuss unhaltbar für Lange ab. 1:3 und die Entscheidung. Danach gab sich Trachenberge total auf und hatte mehr als Glück, dass Zeithain in dieser Phase zu verspielt war, doch einmal sollte es noch klingeln: Erneut Rasper krönte seine gute Leistung mit einem sehenswerten Volleyschuss zum 1:4, schoss damit seine Zeithainer zum fast sicheren Klassenerhalt und Trachenberge in arge Nöte. Die Motoren bleiben damit zwar noch auf einem Nichtabstiegsplatz, aber nächste Woche bei dem schon abgestiegenen Tabellenletzten aus Medingen muss dann dringend ein Sieg her, sonst schließt sich vielleicht das Kapitel Bezirksklasse für Motor Trachenberge...
Tore:
1:0 Grahl (20., Rechtsschuss, dir. Freistoß)
1:1 Böhme (30., Rechtsschuss, Handelfmeter)
1:2 Rasper (67., Rechtsschuss)
1:3 Rudolf (73., Rechtsschuss)
1:4 Rasper (81., Rechtsschuss)
Wechsel:
64.min: Breitschädel, Sven für Zimmermann, Tilo
73.min: Petzold, Thomas für Klesse, Christian
86.min: Schmidt, Marcel für Schmidt, Thomas
Übersicht 28. Spieltag:
SpVgg Grün/Weiß Coswig – Fortschritt Meißen- West 4:1 (Sa)
Blau/ Weiß Stahl Freital – BSV Strehla 3:1 (Sa)
Großenhainer FV – SG Kesselsdorf 1:1 (Sa)
Traktor Kalkreuth – Radebeuler BC 1:3
FC Stahl Riesa 2. – Traktor Priestewitz 2:2
TSV Radeburg – FV Motor Medingen 0:1
Post SV Dresden – SSV Turbine Dresden 2:0
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|