Punktspiel SV Traktor Kalkreuth : SG Motor Trachenberge (0:3)
23. Spieltag (Sonntag, 13.4.2003)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Sportanlage an der Grundschule, Großenha

Torschützen:
Arndt, Torsten
Neumann, Michael
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven

Kommentar:
Die Wiederauferstehung

Spielbericht:
Die SG Motor Trachenberge hat wieder gute Karten im Abstiegskampf. Die Motoren siegten gestern hochverdient bei Aufsteiger Traktor Kalkreuth mit 3:0 und können wieder auf den Erhalt der Klasse hoffen. Dabei zeigte Die Fohrwerk- Elf eine ganz starke Leistung und präsentierte sich abgezockt und routiniert wie lange nicht. Bereits nach sieben Minuten schob Torjäger Torsten Arndt unbedrängt nach Traumpass von Grahl in die lange Ecke ein und besorgte mit seinem 10. Saisontor die wichtige 1:0- Führung. Trainer Fohrwerk ließ sich aufstellungstechnisch wieder etwas einfallen – stellte Schmidt wieder auf die Liberoposition, Arndt wieder als hängende und Türk ins Zentrum, um Arndt besonders defensiv ein wenig zu entlasten und dieses Konzept ging voll auf. Auch nach dem Führungstor – Trachenberge die bessere Mannschaft. Aus einer sicheren Abwehr agierten die Motoren immer wieder überfallartig mit gefälligem Konterspiel. Sebastian Türk hatte nach knapp 20Minuten die Riesenchance, zu erhöhen, er hob die Kugel jedoch übers Tor. Torsten Arndt überraschte den Keeper der Gastgeber wenig später mit einem Schuss, der aber nur an den Pfosten sprang. Trachenberge präsentierte sich deutlich erfahrener als der Aufsteiger und kontrollierte die Partie. Bei den Kalkreuthern stachen nur die drei technisch starken Polen heraus. Die restliche Mannschaft hatte wenn überhaupt Kreisliga- Niveau. Aber so eine knappe Führung ist ja immer sehr gefährlich. Glücklicherweise konnte die Motoren zehn Minuten vor der Pause überraschend erhöhen. Türk luchste einem Kalkreuther in deren Vorwärtsbewegung die Kugel ab, spielte in die Mitte zu Michael Neumann, dieser nahm den Ball direkt und sein Faden aus 17m zischte unhaltbar in die Maschen zur 2:0- Gästeführung. Dieser 2- Tore- Vorsprung brachte dann noch mehr Sicherheit, allerdings drückte Kalkreuth die Minuten bis zur Pause ohne sich jedoch zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. Gelegentliche Schüsse flogen entweder auf das benachbarte Feld oder wurden sichere Beute von Trachenberge- Hüter Oliver Lange. Glück hatten die Gäste zwei Minuten vor der Pause als der Schiedsrichter bei einer heiklen Situation (Foul von Arndt?) nicht auf Strafstoß entschied. Dann war glücklicherweise erst einmal Pause. Die schwüle Hitze war nicht sehr angenehm und daher war ein hoher Kräfteverschleiß zu verzeichnen. In der Pause musste auch wieder umgestellt werden, da sich Thomas Schmidt bei einem Zusammenprall verletzt hatte. Für ihn kam A- Jugendspieler Marcel Schmidt und Türk rückte wieder auf die Liberoposition. Die zweite Halbzeit bot dann kaum hochwertige Fußballkost. Trachenberge wollte und Kalkreuth konnte nicht mehr und so plätscherte das Spiel dahin. Nach schönem öffnenden Pass von Jörg Winking ging Michael Neumann allein aufs Kalkreuther Gehäuse und hatte keine Mühe, den Ball am Torwart zur endgültigen Entscheidung vorbeizuschieben. Und mehr war nicht. Die Motoren spielten ihren Stiefel locker runter und hatte keine Probleme, hinten dichtzuhalten und das Ergebnis locker über die Zeit zu schaukeln. Alles in allem ein souveräner und zu keiner Zeit gefährdeter Sieg, der gleichzeitig das Ende verschiedener schlimmer negativer Serien bedeutet. Trachenberge holte erstmals seit mehr als fünf Monaten wieder Punkte auf gegnerischem Platz, blieb seit unglaublichen 14 Monaten (17.02.02 Löbtau 0:0) das erste Mal auch auswärts wieder ohne Gegentor und feierte noch dazu den höchsten Saisonsieg. Trachenberge bedankt sich bei den 10 Gästefans, die die Mannschaft unterstützten. Zwar trüben die Siege von Turbine und Zeithain die Siegesstimmung ein wenig, aber Trachenberge schaffte es endlich einmal, sein Potenzial zumindest annähernd abzurufen und nach zwei Siegen aus den letzten drei Spielen (5:1 Tore) ist ein deutlich postiver Trend zu erkennen, der kommenden Samstag (19.4.) in Priestewitz weiter fortgesetzt werden soll ...


Tore:

0:1 Arndt (7., Rechtsschuss, Grahl)

0:2 Neumann (37., Rechtsschuss, Türk)

0:3 Neumann (62., Rechtsschuss, Winking)



Wechsel:

46.min: Schmidt, Marcel für Schmidt, Thomas

62.min: Klesse, Christian für Zimmermann, Tilo

83.min: Götze, Jochen für Winking, Jörg



Übersicht 23. Spieltag:

Radebeuler BC – Grün/ Weiß Coswig 0:0

SSV Turbine Dresden – Traktor Priestewitz 1:0

Zeithainer SV – Fortschritt Meißen- West 2:1

Blau/ Weiß Stahl Freital – Post SV Dresden 5:0

Großenhainer FV – TSV Radeburg 1:2

BSV Strehla – FC Stahl Riesa 2. 0:2

SG Kesselsdorf – Motor Medingen 3:1

aktuelle Tabelle

mfg s.t


 

 

  << zurück