21. Spieltag (Sonntag, 23.3.2003) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Sportanlage Hebbelstraße 21 Torschützen:  Arndt, Torsten Neumann, Michael
Kommentar:Langsam geh'n die Lichter aus Spielbericht:6-Punkte-Spiel, Derby – und Trachenberge geht mal wieder als Verlierer vom Platz. Gegen den fast genauso gefährdeten Postsportverein, die bisher alle drei Rückrundenpartien verloren, konnte Trachenberge wieder nicht punkten. Trachenberge zu Beginn die bessere Mannschaft und das schlug sich auch gleich im Ergebnis nieder, als Torjäger Torsten Arndt einen scharf getretenen Freistoß von Michael Petzold im zweiten Versuch über die Linie drückte. Aber eine erneute 1:0- Führung auf den Gegners Platz reichte wieder einmal nicht. Bereits viermal ging die Elf von Coach Andreas Fohrwerk in fremden Gefilden in Führung, doch bisher stehen nur drei Auswärtspunkte (nach dem Sieg in Strehla vor vier Monaten) für die Motoren zu Buche. Nach der Führung brach das Trachenberger Spiel wieder zusammen und Post kam besser ins Spiel, ohne jedoch allzu gefährlich zu werden, aber das Spiel fand in dieser Phase fast nur in der Trachenberger Hälfte statt. Erst kurz vor dem Seitenwechsel schaffte der Gastgeber den nun hochverdienten Ausgleich, als Daniel Beer seelenruhig auf rechts durchmarschierte und Torwart Oliver Lange nicht den Hauch einer Chance mit seinem platzierten Flachschuss ließ. Bei herrlichem Fußballwetter auf dem etwas stumpfen und für Schürfverletzungen prädestinierten Kunstrasen kam die Post besser aus der Kabine, doch Trachenberge wehrte sich gut gegen die schnelle und technisch starke Post- Offensivreihe. Erst ein Anfängerfehler von Libero Thomas Schmidt, der als letzter Mann versuchte, den heranstürmenden Michael Rentzsch auszuspielen und sich dabei die Kugel abnehmen ließ, machte die Hoffnung auf Punkte so gut wie zunichte. Rentzsch hatte keine Probleme, Lange im Trachenberger Tor zu überlisten und die Kugel im Tor unterzubringen. Wer nun hoffte, die Motoren würden sich noch einmal zusammenreißen, sah sich getäuscht. Es spielte weiter nur die Post, welche das Spiel dann 15min vor Schluss auch entschied. Schlimmer Fehler bei der Annahme durch Klesse und in der Mitte ist Flämig zuerst am Ball und besiegelt das Trachenberger Schicksal. Auch wenn Michael Neumann acht Minuten vor ultimo noch mal verkürzte, blieb den Gästen kein Auswärtspunkt vergönnt. Nächste Woche wird es dann ganz ernst, wenn der Tabellenletzte Motor Medingen im Rund auf der Aachener Straße zu Gast ist. Sollte es da nicht mal wieder den lang ersehnten Dreier geben, gehen wohl die Bezirkslichter schnell aus für die SG Motor Trachenberge ...
Tore:
0:1 Arndt (9., Kopfball, M. Petzold)
1:1 Beer (39., Rechtsschuss)
2:1 Rentzsch (60., Rechtsschuss)
3:1 Flämig (75., Rechtsschuss)
2:3 Neumann (82., Rechtsschuss, Arndt)
Wechsel:
61.min: Winking, Jörg für Petzold, Michael
69.min: Hoffmann, Jens für Klesse, Christian
83.min: Petzold, Thomas für Rudolph, Ralph
Übersicht 21. Spieltag
Traktor Kalkreuth – Grün/ Weiß Coswig 0:3
Radebeuler BC – Traktor Priestewitz 1:0
BSV Strehla – Fortschritt Meißen- West 1:2
SSV Turbine Dresden – Motor Medingen 1:0
SG Kesselsdorf – Zeithainer SV 5:0
Blau/ Weiß Stahl Freital – TSV Radeburg 3:2
Großenhainer FV – FC Stahl Riesa 2. 8:1
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|