Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Kesselsdorf (2:4)
20. Spieltag (Sonntag, 16.3.2003)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Schmidt, Rene
Arndt, Torsten

Kommentar:
Kesselsdorf "belohnt" schlimme Leistung

Spielbericht:
Es war eine ganz ganz schlimme Leistung der Trachenberger gegen die SG Kesselsdorf. Zurecht verlor man an der heimischen Aachener Straße gegen den Tabellensiebten mit 2:4, was auch in der Höhe verdient war. Den Motoren war die lange Spielpause (vier Wochen) und der Trainingsrückstand deutlich anzumerken. Es fehlte jegliche Spielpraxis gegen die flinken und souveränen Kesselsdorfer und so geriet man gleich von Beginn an heftig unter Druck. Der Gast rannte immer wieder an, war aber anfänglich noch zu schwach beim finalen Anspiel, aber irgendwann wurde die Trachenberge Abwehr löchrig. Nach 25 Minuten war es schließlich soweit, als Thomas Schmidt den Ball verlor und der starke Zeibig die seinen mit einem gefühlvollen Heber über den herausstürmenden Oliver Lange hochverdient in Führung brachte. Beim Gastgeber lief einfach gar nichts zusammen. Keine Bewegung, schlechtes Zweikampfverhalten und fehlendes Durchsetzungsvermögen waren die Ursache das keine noch so kleine Chance in der ersten halben Stunde herausgespielt werden konnte. Wie aus heiterem Himmel fiel dann der Ausgleich, begünstigt durch einen schlimmen Fehler in der Kesselsdorfer Hintermannschaft. Ein Verteidiger klärte den Ball in die Mitte und René Schmidt ließ sich nich zweimal bitten – traf den Ball perfekt und die Kugel zischte aus 25m unhaltbar in die Maschen. Wer dachte, dieser (zugegeben äußerst glückliche) Ausgleich bewirkte bei den Gastgebern den arg benötigten Schub, sah sich getäuscht. Kesselsdorf ging postwendend wieder in Führung, als Hinze aus dem Gewühl heraus traf. Und vorbei war’s mit der (kurzen) Trachenberger Hoffnung. Kesselsdorf spielte in dieser Phase bis zur Pause starken Fußball und versetzte kurz vorm Pausenpfiff den Motoren wohl schon den Genickschuss, als Schmidt ewig Zeit hat, Lange zu fragen, wo er den Ball den gerne hin haben will und ihn schließlich unhaltbar in die linke Ecke schoss. Pause. Was kann man da als Trainer sagen, wenn man so eine unfitte, fast schon tote Mannschaft vor sich hat, die in den ersten 45 Minuten etwas spielte, was nicht viel mit Fußball zu tun hatte? Trachenberge kam trotzdem besser aus der Kabine, obgleich Kesselsdorf nicht mehr viel für’s Spiel tat und sich auf den eigens erarbeiteten Lorbeeren der ersten Hälfte ausruhte. Als Trachenberge mal wieder komplett schlief, krönte Schmidt seine gute Leistung mit seinem zweiten Tor und der endgültigen Entscheidung (1:4, 62.). Danach zeigten die Trachenberger wenigstens noch Moral und ließen sich nicht abschießen, obwohl man auch erwähnen muss, dass der Gast aus Kesselsdorf sich leisten konnte, seine drei Leistungsträger nacheinander zum Kräftesparen auszuwechseln. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte der Schiri wenigstens noch Mitleid, als er für den strauchelnden Rigo Grahl noch einen Elfmeter gab, den Torsten Arndt sicher verwandelte (75.). Eigentlich ja noch genug Zeit, um vielleicht noch was zu reißen, doch Trachenberge war an diesem Tage einfach viel zu schwach um noch (nicht vorhandene) Kraftreserven zu mobilisieren. Michael Neumann (eine der drei Spitzen, die die kompletten 90Minuten überhaupt nicht zu sehen waren) traf zwar sieben Minuten vor Schluss noch mal per Kopf die Latte, aber das war’s dann auch schon. Kesselsdorf gewinnt hochverdient in Trachenberge mit 4:2 und wenn die Motoren nicht bald ein Erfolgerlebnis haben, muss man sich wohl an der Aachener Straße mit dem Abstieg anfreunden, auch wenn es nur zwei Punkte Rückstand auf Turbine und damit den Nichtabstiegsplatz bleiben ...


Tore:

0:1 Zeibig (25., Rechtsschuss)

1:1 Schmidt, R. (33., Rechtsschuss)

1:2 Hinze (35., Rechtsschuss)

1:3 Schmidt (43., Rechtsschuss)

1:4 Schmidt (62., Rechtsschuss)

2:4 Arndt (75., Rechtsschuss, Foulelfmeter, Foul an Grahl)



Wechsel:

62.min: Breitschädel, Sven für Rühle, Carsten



Übersicht 20. Spieltag

Fortschr. Meißen- West – Radebeuler BC 1:1

Traktor Priestewitz – Großenhainer FV 2:7(!!!)

Grün/ Weiß Coswig – Blau/ Weiß Freital 1:2

TSV Radeburg – Post Telekom SV Dresden 3:1

Motor Medingen – BSV Strehla 1:1

FC Stahl Riesa 2. – Traktor Kalkreuth 0:3

Zeithainer SV – SSV Turbine Dresden ausgef.



aktuelle Tabelle

mfg s.t


 

 

  << zurück