Punktspiel SpVgg Grün-Weiß Coswig : SG Motor Trachenberge (4:0)
18. Spieltag (Montag, 21.4.2003)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Weinböhlaer Straße, Coswig

Gelbe Karten:
Neumann, Michael
Schmidt, Rene
Weber, Erik
Klesse, Christian
Türk, Sebastian

Kommentar:
Coswig holt Trachenberge von Wolke 7

Spielbericht:
Es gibt Tage, an denen es Spaß macht, den wöchentlichen Spielbericht zu schreiben. Und es gibt Tage wie diesen verdammten Ostermontag 2003. Trachenberge wirkte wie verwandelt. Die Auswärtsstärke (zwei Auswärtssiege in Folge) verpufft – die zuletzt sichere Abwehr (nur zwei Gegentore in den letzten vier Spielen) katastrophal. Was bleibt sind jede Menge hängende Köpfe und eine gewisse Ratlosigkeit, wie heute die schlimme 0:4- Klatsche bei der SpVgg Coswig zustande kommen konnte. Auch die mögliche Belastung (zweites Spiel innerhalb von 48 Stunden) kann keinesfalls als Ausrede gelten, da es bereits nach knapp 20Minuten dreimal im Trachenberger Kasten geklingelt hat. Trachenberge zeigte eine absolut indiskutable Leistung und fiel nach dem kurzen Höhenflug böse auf die Nase. 20 Sekunden waren gerade einmal gespielt und da tauchte Patrick Meier völlig frei am 16er auf, zog ab und es stand 1:0 für Coswig. Knapp 15 Minuten später der nächste Paukenschlag. Scheithauer war durchgebrochen und ließ Lange im Trachenberger Tor keinerlei Abwehrchance. 2:0. Kurz drauf ein langer Ball und Höher (der schon im Hinspiel traf) ist eher am Ball als der zögernde Lange und machte das 3:0 nach 22Minuten. Das Spiel war da praktisch schon entschieden. Trainer Fohrwerk hätte wohl gerne elfmal ausgewechselt. Trachenberges Offensive fand in Hälfte eins überhaupt nicht richtig statt. Und nach hinten arbeitete überhaupt niemand. So hatte Coswig im Mittelfeld einen Platz wie sonst nur im Training. Pause. Eine deftige Halbzeitansprache von Fohrwerk gab die Mannschaft in Hälfte zwei wenigstens mit ordentlichen Bemühen wider, aber auch beste Chancen durch Neumann und Arndt konnten nicht verwertet werden. Der Platzverweis für Gaudlitz (Gelb/Rot nach wiederholten Meckern) nach 57Minuten und die damit verbundene Überzahl konnte Trachenberge ebenfalls nicht in Zählbares ummünzen, wenngleich das Spiel danach vorwiegend in der Coswiger Hälfte stattfand. Zehn Minuten vor Schluss konnten die knapp 100Fans noch einmal jubeln. Einen Coswiger Konter lupfte Meier an die Latte und Krause letztendlich ins Tor zum 4:0- Endstand. Die Trachenberger waren sicherlich froh, als Schiedsrichter Hartig das Spiel nach 90 Minuten abpfiff und ein Einsehen hatte. In der Tabelle rangiert Trachenberge weiter auf dem 13., dem letzten Nichtabstiegsplatz, und auch die weiteren Abstiegskandidaten Turbine (0:4 in Kesselsdorf) und Post (1:2 in Meißen- West) patzten erneut. Also bleibt immer noch ein Pünktchen auf den BSV Strehla, aber die Motoren müssen sich deutlich straffen – sonst ruft die Stadtliga ...


Tore:

1:0 Meier (1., Rechtsschuss)

2:0 Scheidhauer (18., Rechtsschuss)

3:0 Höher (22., Rechtsschuss)

4:0 Krause (78., Rechtsschuss)



Wechsel:

64.min: Winking, Jörg für Breitschädel, Sven



weitere Nachholspiele:

SG Kesselsdorf – SSV Turbine Dresden 4:0 (19. Spieltag)

Fortschr. Meißen- West – Post SV Dresden 2:1 (16. Spieltag)

aktuelle Tabelle

mfg s.t


 

 

  << zurück