17. Spieltag (Sonntag, 16.2.2003) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Klesse, Christian Schmidt, Thomas
Kommentar:Kampfgeist wird (spät) belohnt Spielbericht:Die SG Motor lebt wieder. Mit einem hochverdienten 1:0- Sieg gegen die zweite Mannschaft des FC Stahl Riesa schafften die Männer von Andreas Fohrwerk wieder den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze und lassen wieder mehr denn je auf den Klassenerhalt hoffen. Der Gast präsentierte sich dabei ganz schwach. Riesa (immerhin Achter) sah man in allen Belangen an, dass dort wohl bald der Ofen ausgehen wird. Eine alte und unleidenschaftliche Truppe präsentierte sich in Trachau. Im Gegensatz dazu war jeder Trachenberger zum Anpfiff bis in die Haarspitzen motiviert und so ging es auch los. Auch wenn sich zu Beginn der Partie beide Teams noch auf das rutschige Geläuf einstellen mussten, machte der Gastgeber von Anfang an Druck und hatte deutlich mehr Spielanteile. Riesa verlegte sich eher auf eine gestärkte Defensive und auf Konterfußball, allerdings war es für Motor- Keeper Jochen Götze ein sehr ruhiger Tag. Trachenberge zwar, wie gesagt, besser, aber so richtig konnten die Motoren nichts zählbares rausholen. So waren es die Standards, die die meiste Gefahr brachten. Die beste Chance des ersten Spielabschnitts hatte dabei Stürmer Michael Petzold, der mit seinem Freistoß allerdings denkbar knapp scheiterte (18.). Viel mehr passierte nicht. Riesa fuhr zwar einige Gegenstöße, die aber spätestens kurz vor dem 16er von der aufmerksamen und resoluten Motor- Defensive erstickt wurden. Erst der Pausentee machte die Motoren so richtig wach. Die Fohrwerk- Elf zeigte in Halbzeit zwei eine bärenstarke kämpferische Leistung, die zunächst allerdings nicht belohnt werden sollte. Klar war, dass der eine Punkt zu wenig ist im Abstiegskampf und dementsprechend spielte Trachenberge auch. Risikoreich und schnörkellos nach vorne. Riesa kam hinten fast gar nicht mehr raus, doch die Motoren hatten einfach nicht das Glück, die Kuller im Tor unterzubringen. Ob nun Arndt (Kopfball knapp drüber), Grahl (Ecke an den Pfosten), Weber (Kopfball – stark gehalten) oder Neumann, der mehrmals nur äußerst knapp scheiterte - der Ball wollte nicht reingehen. Als sich Zuschauer und Betreuer wohl schon mit der Nullnummer abgefunden hatten, sollte das Engagement dann doch noch belohnt werden: Torsten Arndt mit der Flanke von rechts, Joker Winking per Kopf auf Michael Neumann und der machte aus 4m die Sache mit seinem zweiten Saisontor klar. Aber es hätte auch alles anders laufen können. Bei der einzigen Chance der Gäste vermochte es der hochaufgeschossene Riesa- Mittelstürmer nicht, die Kugel im leeren Tor unterzubringen, sondern schoss den herbeigeeilten Tilo Zimmermann auf der Linie an. Wer weiß was sonst passiert wäre ... Aber das interessiert bald keinen mehr. Trachenberge zeigte am heutigen Tag die wohl beste Saisonleistung, behält die drei Punkte absolut hochverdient an der Aachener Straße und gab die Rote Laterne nach einer Woche wieder an Aufsteiger Motor Medingen ab. Durch den Sieg verbessert sich Trachenberge auf Rang 14 mit nur noch zwei Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den momentan Turbine einnimmt. Das wird doch wohl zu packen sein ...
Tore:
1:0 Neumann (85., Linksschuss, Winking)
Wechsel:
75.min: Winking, Jörg für Petzold, Michael
Übersicht 17, Spieltag
B/W Freital – Fortschr. Meißen- West 3:1
Großenhainer FV – Zeithainer SV 3:1
BSV Strehla – SG Kesselsdorf 2:0
TSV Radeburg – Grün/ Weiß Coswig 2:2
Post Telekom SV Dresden – SV Traktor Priestewitz 1:2
Traktor Kalkreuth – Motor Medingen 2:0
Radebeuler BC – SSV Turbine Dresden ausgefallen
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|