Punktspiel SV Traktor Priestewitz : SG Motor Trachenberge (1:2)
16. Spieltag (Samstag, 19.4.2003)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Priestewitz

Torschützen:
Neumann, Michael
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Schmidt, Marcel
Weber, Erik

Kommentar:
Riesenleistung mit drei Punkten belohnt

Spielbericht:
Die Auswärtstour der SG Motor Trachenberge nimmt langsam unheimliche Formen an. Nach dem souveränen Sieg in Kalkreuth (3:0) letzte Woche ließen sich die Motoren auch heute nicht lumpen und brachten überraschend, aber alles andere als unverdient, weitere drei Punkte, aus Priestewitz mit. Und die Freude ist nicht nur wegen dem zweiten Auswärtssieg in Folge, was es das letzte Mal vor mehreren Jahren gab, so groß – Trachenberge verlässt durch diesen Erfolg nach sieben Monaten erstmals wieder die Abstiegsplätze. Die erste Hälfte war weitestgehend ausgeglichen. Trachenberge stand sehr tief, sodass der Gastgeber (ohne den Ur- Trachenberger Dirk Losert) zwar eine optische Überlegenheit genoss, aber der Trachenberger „Riegel“ stand gut. Nach einer knappen Viertelstunde wurde der Tabellenfünfte das erste Mal richtig gefährlich: Doch der wuchtige Kopfstoß vom Polen Rafael landete nur an der Latte. Auf der anderen Seite kam Torsten Arndt nach einer Petzold- Ecke völlig freistehend zum Kopfball, doch die Kugel rutschte ihm über den Scheitel. Danach machte der Gastgeber zwar weiterhin viel Druck, ohne jedoch sehr gefährlich zu werden. Trachenberge spielte geradlinig und zielstrebig und erarbeitete sich immer mehr gute Szenen. Ein Neumann- Freistoß ging genau in die Arme des Hüters. Auch Marcel Schmidt tat sich hervor. Der A-Jugendspieler absolvierte seine erste Partie bei der Ersten über die gesamten 90Minuten und machte ein Riesenspiel, hatte auch die Chance zur Führung, doch sein Schuss, nach schönem Solo, ging knapp drüber. Michael Petzold hatte dann kurz vor der Pause noch die Führung auf dem Fuß, doch sein Linksschuss landete genau in den Armen des Torhüters. Also ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause. Das Spiel war bis dahin allerdings weitaus besser als das Ergebnis und das Wetter. Es regnete die gesamten 90 Minuten in Strömen und ein böiger Wind tat sein übriges dazu. Nach der Pause Trachenberge besser. Priestewitz konnte mit seinen wenig durchdachten Angriffe die Motoren- Abwehr kaum in Schwierigkeiten bringen und Trachenberge spielte all seine Routine und Cleverness aus. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff folgerichtig die verdiente Führung für die Gäste. Eine schöne Kombination zwischen Marcel Schmidt und Michael Neumann schloss eben dieser „Neumi“ mit einem fulminanten Linksschuss ab ohne dem Keeper jegliche Chance zu lassen. Sein Geschoss klatschte wie an der Schnur gezogen unhaltbar halbhoch im wasserdurchtränkten Netz des Gastgebers. Nun mussten die Priestewitzer seinerseits natürlich mehr tun. Trachenberge stellte sich noch tiefer und erwischte den Tabellenfünften kurz nach der Führung erneut ganz eiskalt. Nachdem Sven Breitschädel den, wie schon in Kalkreuth, sehr fleißigen und laufstarken Michael Neumann auf die Reise schickte, tankte der sich noch durch zwei Gegenspieler durch und ließ dem Hüter mit seinem platzierten Flachschuss erneut keinerlei Abwehrmöglichkeit und netzte zur vermeintlichen Vorentscheidung ein. Die knapp zehn mitgereisten Motor- Fans hatten ihre helle Freude an „Neumi“, der damit sein achtes Saisontor erzielte. Wer nun gedacht hatte, Priestewitz würde drücken um vielleicht noch einmal ranzukommen, sah sich getäuscht. Michael Neumann hätte mit seinem Volley fast noch einen Hattrick gemacht, aber der Priestewitz- Goaler entschärfte dieses Geschoss in höchter Not. Beim Gastgeber hielt es Steffen Illner, im Hinspiel dreimal erfolgreich, schon lange nicht mehr auf seiner Liberoposition, aber auch er vollbrachte es nicht, den Trachenberger „Riegel“ zu durchbrechen. Die wohl jüngste Abwehrformation der Liga mit Libero Türk (20) und den Verteidigern Klesse (21) und Breitschädel (21) spielte erneut bärenstark und ließ Priestewitz in Hälfte zwei nicht den Hauch einer Chance bis auf eine Ausnahme: Der kurz zuvor eingewechselte Lukas kam nach Klesse- Stellungsfehler ungehindert zum Kopfball und erzielte den 1:2- Anschlusstreffer in der Nachspielzeit aber mehr war nicht. Kurz darauf beendete der gut leitende Schiedsrichter Thieme (Lommatzsch) die Partie und besiegelte damit den zweiten Auswärtssieg der Motoren in Folge. Trachenberge revanchierte sich damit erfolgreich für die herbe 1:5- Heimschlappe aus dem Hinspiel. Aber man sollte sich jetzt nicht auf den hart erarbeiteten Lorbeeren ausruhen, sondern nach vorne schauen, denn bereits in zwei Tagen geht es weiter mit der Auswärtstour. Am Ostermontag reist die Truppe von Andreas Fohrwerk zum Tabellenachten aus Coswig, wo die Motoren versuchen werden, auch Auswärtsspiel Nummer drei in Folge erfolgreich zu gestalten...


Tore:

0:1 Neumann (54., Linksschuss, M. Schmidt)

0:2 Neumann (59., Rechtsschuss, ohne Vorarbeit)

1:2 Lukas (90.+1, Kopfball)



Wechsel:

87.min: Winking, Jörg für Weber, Erik

90.min: Götze, Jochen für Petzold, Michael



weitere Nachholspiele:

Blau/ Weiß Freital – FC Stahl Riesa 2. 2:1 (Mi, 19. Spieltag)

Zeithainer SV – SV Traktor Kalkreuth 3:1 (16. Spieltag)

FC Stahl Riesa 2. – Post SV Dresden 3:0 (18. Spieltag)

SSV Turbine Dresden – BSV Strehla 5:2 (18. Spieltag)

TSV Radeburg – SG Kesselsdorf 2:0 (18. Spieltag)

aktuelle Tabelle

mfg s.t


 

 

  << zurück