15. Spieltag (Samstag, 7.12.2002) Anstoß: 13:30 Uhr Spielort: Am Juteplan Torschützen:  Arndt, Torsten Petzold, Michael
Gelbe Karten:  Weber, Erik
Kommentar:Tabellenführer cleverer als die Motoren Spielbericht:Alle Jahre wieder ... gibt es die Auseinandersetzung zwischen Fortschritt Meißen- West und Motor Trachenberge auf dem wohl schlechtesten Fußballplatz in der Bezirksklasse, der selbst bei schönem Wetter nicht zum Fußballspielen einläd. Die Partie Erster gegen Drittletzter spiegelte anfangs ganz und gar nicht die Tabellenstände beider Teams wider. Trachenberge begann bei Minusgraden in sehr hohem Tempo und voll konzentriert. Der Ball lief gut und Meißen konnte sich kaum entfalten. Gelegentliche Verlegenheitsschüsse in der Anfangsphase (u.a. Grahl und Türk) verfehlten ihr Ziel jedoch weit. Trotzdem: Trachenberge zeigte bei den sehr heimstarken Meißnern keinerlei Angst oder Respekt, sondern spielte munter drauf los. Die Stärke bei Standards wurde auch heute wieder unter Beweis gestellt. Erst scheiterte Torsten Arndt noch knapp mit dem Kopf nach einer Neumann- Ecke ( 24.min, auf der Linie geklärt), doch kurz darauf zeigte der Torjäger seinen enormen Torinstinkt. Diesmal nickte er einen Grahl Freistoß aus 5Metern unhaltbar zur Gäste-Führung ein (1:0, 28.min). Der Gastgeber, der letztes Jahr bis zum Saisonende mit Trachenberge im Abstiegsstrudel steckte, kam nie ins Spiel. Ein einziger gelungener Spielzug mit abschließendem Kopfball wurde sichere Beute des Trachenberge-Hüters Oliver Lange. Und dann war auch schon Pause. Die Hintermannschaft stand hervorragend, wobei sich besonders Sven Breitschädel, der für den wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrten Christian zu seinem ersten Einsatz über die vollen 90Minuten kam, empfehlen konnte und vorne wurde ordentlich gewirbelt und gestört. Daher war die 1:0-Halbzeitführung auch absolut nicht unverdient. Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen. Meißen- West wurde zwar stärker, aber Trachenberge hielt immer noch gut dagegen. Zu Beginn des zweiten Abschnitts spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Wie aus dem Nichts kam der Tabellenführer dann zum schmeichelhaften Ausgleich: Libero Thomas Schmidt rutschte aus und Meißen- Torjäger Büttner vollendete eiskalt (wie das Wetter) zum 1:1. Meißen kam jetzt immer besser ins Spiel und zeigte seine Cleverness. Knapp zehn Minuten nach dem Ausgleich - die Führung. Torschütze Büttner ließ Türk auf dem linken Flügel stehen, passte uneigennützig zum mitgelaufenen List und der hatte keine Mühe mehr zur Meißner Führung zu vollenden. Bei Trachenberge lief jetzt kaum noch was zusammen, was sicherlich auch an der fehlenden Ordnung aufgrund der beiden Verletzungen von Tilo Zimmermann und Bernhard Vogt(wurden ausgetauscht) lag. Trotzdem verbuchte man noch gute Chancen. Eine Vogt-Eingabe (kurz vor seiner Verletzung) verpassten in der Mitte gleich drei Trachenberger um Haaresbreite. Doch Trachenberge kam aufgrund der kämpferisch guten Leistung wieder zum Ausgleich. Der kurz zuvor eingewechselte Michael Petzold vollendete eine Hereingabe von Carsten Rühle zum vielumjubelten Ausgleich. Doch das Glück fehlte den Motoren einfach an diesem Tage, als sich der Meißner Schwarzbach zwei Minuten nach dem Ausgleich ein Herz fasste und aus 22Meter die Kugel mit dem rechten Außenrist unhaltbar im Winkel versenkte. Was für ein Tor. Kurz darauf setzte Meißen- West noch einen Konter zur Entscheidung. Müller ließ auf dem Weg drei Trachenberger Verteidiger wie Fahnenstangen stehen und vollendete sicher zum 4:2, was letztlich auch das Endresultat war. Trotzdem: Trachenberge bestätigte den anhaltenden Aufwärtstrend mit einer phasenweise sehr starken Leistung bei einem Tabellenführer, der an diesem Tage einfach ein wenig kaltschnäuziger war. Darauf kann man aufbauen. Einen negativen Nachgeschmack hatte die Partie allerdings noch: Vorstopper Erik Weber fällt gegen Radebeul wegen seiner heute kassierten fünften Gelben aus. Vor dem Weihnachtsfest stehen somit noch zwei Spiele an: Nächstes Wochenende ist der mit Meißen punktgleiche Tabellenzweite aus Radebeul zu Gast (15.12. 10:30) und eine Woche später dann das zum dritten Mal angesetzte Bezirkspokalspiel zu Hause gegen Bannewitz (22.12. 11:00).
Tore:
0:1 Arndt (28.min, Kopfball, Grahl)
1:1 Büttner (52.min, Rechtsschuss)
2:1 List (63.min, Rechtsschuss)
2:2 Petzold, Michael (75.min, Linksschuss, Rühle)
3:2 Schwarzbach (77.min, Rechtschuss)
4:2 Müller (80.min, Linksschuss)
Wechsel:
56.min: Rühle, Carsten für Zimmermann, Tilo
69.min: Petzold, Michael für Vogt Bernhard
Die Ergebnisse vom Wochenende:
Radebeuler BC - SG Kesselsdorf 1:0
SV Traktor Priestewitz - TSV Radeburg 3:1
Motor Medingen - Post Telekom Dresden 0:1
Zeithainer SV - FV Blau/Weiß Freital 1:1
SSV Turbine Dresden - Traktor Kalkreuth 1:0
BSV Strehla - Großenhainer FV 0:4
Stahl Riesa 2. - Grün/Weiß Coswig 2:1
aktuelle Tabelle |