Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Motor Medingen (2:0)
14. Spieltag (Sonntag, 30.3.2003)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Neumann, Michael
Weber, Erik

Gelbe Karten:
Arndt, Torsten

Kommentar:
Experiment war erfolgreich

Spielbericht:
Die Motoren haben ihre kleine Krise (zwei Niederlagen in Folge) erst einmal überwunden. Trachenberge siegte gestern verdient gegen Motor Medingen mit 2:0. Trainer Andreas Fohrwerk ging hohes Risiko und probierte eine noch nie dagewesene Aufstellung. Der 19- jährige Sebastian Türk spielte dabei erstmals Libero. Thomas Schmidt durfte dafür wie früher im Angriff wirbeln und Top- Torjäger Torsten Arndt begann im zentralen Mittelfeld. Auch wenn das ganze noch ein wenig gewöhnungsbedürftig aussah, gab der Erfolg dem Trachenberge- Trainer recht. Der Gastgeber war von Beginn an feldüberlegen, ohne jedoch zwingend vorm Medinger Gehäuse aufzutauchen. Die Umstellungen im Trachenberger Spiel bereiteten den Spielern allerdings große Probleme, denn besonders in den Anfangsminuten fehlte noch am einen oder anderen Ende die Abstimmung und das Umschalten von Angriff auf Verteidigung klappte nicht. Der Tabellenletzte aus Medingen spielte dabei relativ clever – kam aus einer gut gestaffelten Abwehr immer wieder überfallartig zu gefährlichen Konterangriffen und hätten damit bereits in den ersten 20/25 Minuten in Führung gehen müssen. Neu- Libero Türk vertändelte als letzter Mann den Ball, doch die Medinger Stürmer scheiterten, beim Alleingang auf Trachenberge- Keeper Jochen Götze wie auch noch mal wenig später, an ihrem eigenen Unvermögen und jagten den Ball deutlich übers bzw. neben das Tor. Nach einer knappen halben Stunde der nächste Aufreger. Bei einem Freistoß der Gäste faustete Götze die Kugel genau vor die Füße eines Medingers, dessen Schuss aus 16 Meter jedoch nur am Gebälg landete. Mit Glück und ohne Gegentor überstand man diese brenzligen Minuten und war von da an Herr im Haus. Druckvoll und schnörkellos zeigten die Motoren nun sehr abwechslungsreichen Kombinationsfußball, aber es sprangen wieder nur kleine Chancen heraus. Kurz vor der Pause zum psychologisch wohl besten Zeitpunkt wurde diese druckvolle Phase dann doch belohnt. Eine Flanke von Thomas Schmidt legte Michael Petzold gefühlvoll per Kopf auf Michael Neumann, der vorher noch glücklos scheiterte, der mit einem Ausfallschritt aus allerdings abseitsverdächtiger Position das 1:0 besorgte. Damit ging es auch in die Pause. Das 1:0 war gefährlich, weil Medingen bei weitem nicht viel schlechter war als Trachenberge und so wollten die Motoren so schnell wie möglich nachlegen, was ihnen auch gelang. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff kratzte Micha Neumann, der bei Trachenberge einer der besten Akteure war, einen Ball noch von der Medinger Torauslinie, spielte den Ball scharf in den „Fünfer“ und Erik Weber stand goldrichtig, musste nur noch den Fuß hinhalten und erzielte mit seinem ersten Saisontor die 2:0 Führung. Dieses Tor entschied das Spiel eigentlich schon. Medingen war nun gezwungen, etwas zu tun, lief sich aber immer wieder in der Trachenberger Hintermannschaft fest. Besonders die Manndecker Sven Breitschädel und Jens Hoffmann zeigte starke Leistungen und waren daher mit dafür verantwortlich, dass Medingen in Halbzeit zwei keine einzige ernste Torchance hatte. Trotzdem versäumten die Motoren, das Ergebnis deutlich höher zu gestalten, was ohne weiteres möglich gewesen wäre, doch die zündende Ideen fehlten einfach im Angriff. Zu allem Überfluss verabschiedete sich der Medinger ....... dann noch kurz vor Schluss nach einem Foul an den durchgebrochenen Jörg Winking mit der Ampelkarte und damit war das Ding gegessen. Gegen einen zugegeben sehr harmlosen Gegner aus Medingen, der sich durch die Niederlage wohl endgültig aus der Bezirksklasse verabschiedet, zeigte Trachenberge eine durchwachsene Leistung, die aber locker reichte um einen nur am Anfang gefährdeten Heimsieg einzufahren. Die Umstellungen bereiteten zwar anfängliche Probleme, könnten aber zu einer Dauerlösung werden. Neu- Libero Türk sehr nervös, aber solide, Neu- Vorstopper Grahl gewann fast jeden Zweikampf, Neu- Spielmacher Arndt hatte Probleme, war aber ständig anspielbereit und Neu- Stürmer Thomas Schmidt ist mit seiner Erfahrung sicherlich eine Bereicherung für den Trachenberger Sturm, muss allerdings mehr zeigen. Abschließend bleibt zu sagen, dass es mit Sicherheit kein schönes Spiel war, aber die (wichtigen) Punkte sind im Sack und die knapp 70 Zuschauer hochzufrieden – lange gab es nicht mehr so einen Beifall nach Spielende. Allerdings muss man beachten, dass es immer noch drei Punkte zum rettenden Ufer sind und man weiter fleißig Punkte sammeln muss. Nächste Gelegenheit dazu ist am kommenden Sonntag (6.4.03 Anstoß 10:30Uhr), wenn der Tabellendritte aus Freital zu Gast ist.


Tore:

1:0 Neumann (43., Rechtsschuss, M. Petzold)

2:0 Weber (47., Rechtsschuss, Neumann)



Wechsel:

69.min: Winking, Jörg für Hoffmann, Jens

80.min: Schmidt, Marcel für Petzold, Michael



weitere Nachholespiele:

BSV Strehla – Radebeuler BC 6:2 (16. Spieltag)

SSV Turbine Dresden – Großenhainer FV 0:1 (16. Spieltag)

FC Stahl Riesa 2. – TSV Radeburg 1:3 (16. Spieltag)

Fortschritt Meißen- West – Traktor Kalkreuth 3:2 (18. Spieltag)



aktuelle Tabelle

mfg s.t


 

 

  << zurück