Punktspiel FV Hafen Dresden 2. : SG Motor Trachenberge (1:2)
1. Spieltag (Sonntag, 8.8.2010)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Oskar-Röder-Straße

Torschützen:
Drechsel, Andreas
Özadanir, Turgut

Kommentar:
Der Kleinste war der Größte

Spielbericht:
Das Spiel begann mit reichlich Verspätung. Nachdem der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, kümmerte sich der Staffelleiter höchstpersönlich um die Spielleitung und pfiff mit gut 45 Minuten Verspätung die Partie an. Fast schon traditionell hatte der Gegner Hafen die erste große Möglichkeit. Allen stockte der Atem, als der durchgebrochene Stürmer die Kugel über den herauseilenden Motor-Schlussmann Rudolph lupfte, das Leder verfehlte sein Ziel glücklicherweise knapp. Ab da war man hellwach und spielte nun Fußball, genau nach den Vorstellungen von Coach Jens Fischer. Wie bereits in den Trainingseinheiten endlos geübt, lief der Ball endlich flüssig durch die Trachenberger Reihen – leider fehlte letztlich immer die absolute Genauigkeit beim finalen Pass. Ohne große Höhepunkte ging es torlos in die Kabinen.
Zum Wieder anpfiff brachte Jens Fischer Turgut Özadanir und sorgte so für deutlich mehr Schwung in der Offensive, was sich nach einer guten Stunde dann endlich auch bezahlt machte. Schneller Einwurf von Neuzugang Luckwaldt auf Marschall, dessen weite Flanke Drechsel zurück in die Gefahrenzone befödert, wo eben dieser Özadanir bereit steht und per Kopf die Trachenberger Führung erzielte. Wenig später bedankte sich der Torschütze mit einem optimalen Steilpass auf Drechsel, der die Nerven behielt und das 0:2 erzielte. Die ansonsten ansprechend agierende Viererkette der Gastgeber sah dabei allerdings nicht gut aus. Leider verlor man in der Folgezeit unerklärlich den Faden und agierte wieder übernervös. Spandöck bestrafte die Unzulänglichkeiten mit dem 1:2-Anschlusstreffer. Zu mehr war Hafen aber nicht in der Lage. Mögling hätte kurz vor dem Ende sogar fast noch das 1:3 erzielt, einzig die Querlatte verhinderte die endgültige Entscheidung.

Endlich ein Sieg am ersten Spieltag. Die Neuzugänge haben sich super eingebracht und alle Spieler haben, zumindest über einen Großteil der Spielzeit, mit vollem Einsatz agiert und den Siegeswillen gezeigt, den der Trainer sehen will und der von Nöten ist, um kräftig Punkte zu sammeln in der neuen Umgebung. Bester Mann auf Seiten der Motoren war Paolo Le Van, der einfach immer präsent und an dem kein Vorbeikommen war. Doch jetzt muss weiter hart im Training gearbeitet werden, damit dieser Erfolg auch fortgesetzt werden kann und weitere Siege folgen können.


Tore:
0:1 Özadanir (62.)
0:2 Drechsel (66.)
1:2 Spandöck (79.)


Wechsel:
46. Min: Turgut Özadanir für Falk Glöckner
73. Min: Axel Keul für Steve Luckwaldt
81. Min: Peter Gabriel für Andreas Drechsel


 

 

  << zurück