9. Spieltag (Samstag, 26.10.2002) Anstoß: 14:30 Uhr Spielort: Sportanlage Jahnkampfbahn, Parkstr. Torschützen:  Türk, Sebastian Arndt, Torsten
Gelbe Karten:  Vogt, Bernhard Weber, Erik Rudolph, Ralph Arndt, Torsten
Kommentar:lieber keiner ... Spielbericht:Eigentlich wollte Trachenberge gestern seinen Aufwärtstrend aus den Spielen in Riesa und Freital bestätigen und endlich auch mal beim Bezirksliga-Absteiger die ersten Punkte einfahren. Dementsprechend legten die Motoren los wie die Feuerwehr. Bereits kurz nach Beginn des Spiels die Trachenberger Führung. René Schmidt brachte eine butterweiche Flanke auf den mitgelaufenen Sebastian Türk, der etwas unorthodox den Ball im Tor unterbrachte zum 1:0 (4.min). In der ersten Viertelstunde ergab sich ein offener Schlagabtausch, Chancen und Tore (bitte weiterlesen) in Hülle und Fülle, doch Trachenberge war am Anfang cleverer und kam kurz nach der Führung zum völlig überraschenden 2:0. Verteidiger Christian Klesse setzte sich herrlich auf der linken Seite durch und bediente Torsten Arndt mit einer mustergültigen Flanke, sodass der beste Trachenberger Schütze ("schon" 3 Tore) keine Probleme mehr hatte, und ohne Bedrängnis zum 2:0 (7.min) einnickte. Die knapp 50 Zuschauer rieben sich die Augen und sahen in der Anfangsphase eine sehr engagierte Trachenberger Truppe, die in den Anfangsminuten mehr vom Spiel hatte. Doch nach zehn Minuten schien der Motor ins Stottern zu geraten. In der Trachenberger Abwehr ergaben sich Fehler über Fehler und Großenhain schob sich die Kugel teilweise seelenruhig und unbedrängt im 16er hin und her. Die logische Folge war der Großenhainer Anschlusstreffer zum 1:2 (11.min) und der Ausgleich, bei dem Torhüter Oliver Lange nicht sehr gut aussah zum 2:2 (15.min). Vier Tore nach einer Viertelstunde - die Zuschauer werden ihren Spaß gehabt haben ... Nach dieser turbulenten Anfangsphase formierten sich beide (Hinter-)Mannschaften und das Spiel plätscherte so dahin. Großenhain blieb leicht überlegen. Die größte Chance hatte allerdings noch Torsten Arndt, dessen abgefälschter 20m-Linksschuss nur an die Großenhainer Latte klatschte (34.min). Und so ging es mit einem zu der Zeit gerechten 2:2 in die Kabine zum Halbzeittee. Bei Trachenberge ging Libero Thomas Schmidt zur Pause raus. Für ihn kam Tilo Zimmermann, der ein gutes Spiel machte und Ralph Rudolph übernahm den Liberopart. Doch in der zweiten Halbzeit zeigte Trachenberge wieder seine hässliche Fratze der Faulheit und des Unvermögens. Knapp 30Sekunden nach Wiederanpfiff die Großenhainer Führung: Ein Schuss landetet am Pfosten, konnte daraufhin nicht geklärt werden und Marcel Wächter schoss zum 3:2 (46.min) ein. Das Tor war wie ein Stich ins Herz der Motoren. In der Abwehr lief nun gar nichts mehr. Und vorne? Da gab es noch äußerst gute Möglichkeiten. Sebastian Türk lief allein auf den Goaler zu, scheiterte aber an seinen Nerven genauso wie später Michael Neumann und Torsten Arndt. Und "wer die Dinger vorne nich reinmacht, wird nun mal bestraft" - die Großenhainer machten mit Trachenberge zeitweise was sie wollten und kamen dann verdient zum 4:2 (69.min) und 5:2 (74.min) und machten damit den Nachmittag, der für sie so schlimm begann, zu einem regelrechten Fußballfest. Wenigstens gab Trachenberge nicht auf und versuchte bis zum Ende alles, doch es sollte einfach nichts mehr gelingen. Trachenberge vorne im Ausnutzen der Chancen einfach grottenschlecht und Großenhain nach den fünf Toren scheinbar mehr auf Regeneration als auf Ergebniserhöhung aus. So blieb es beim zu hoch ausgefallenen 5:2 Heimsieg des Großenhainer FV gegen Trachenberger, die leider nur 10 Minuten richtig Fußball spielten ... Damit wartet Trachenberge auch nach dem achten Saisonspiel weiter auf die ersten Punkte. Vielleicht am Donnerstag gegen Kalkreuth!?!?!? Es wär zu wünschen ... Doch auch die Konkurrenz zeigt sich punktegeizig: Medingen, Zeithain, Strehla verlieren. Turbine spielt auch nur Unentschieden. Damit bleiben es "nur" sieben Punkte bis zum rettenden Ufer, wo sich momentan der BSV Strehla befindet. außerdem spielten: Radebeul - Radeburg 3:0 ; Medingen - Meißen- West 2:5 ; Zeithain - Priestewitz 1:2 ; Turbine - Riesa 1:1 ; Strehla - Coswig 1:3 ; Kalkreuth - Post 6:4. Das Spiel Kesselsdorf - Freital wurde abgesagt. Auf ein neues am donnerstag gegen Kalkreuth (Anstoß 10:30 auf der Aachener Straße). mfg s.t. |