6. Spieltag (Sonntag, 29.9.2002) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Gelbe Karten:  Weber, Erik
Kommentar:Tiefpunkt: 0:4 Heimklatsche gegen Post Spielbericht:Die Erste Männer von Trachenberge bleibt auch nach dem vierten Punktspiel dieser Saison ohne jeglichen Punkt. Desolat, unorganisiert und lauffaul präsentierte sich die Fohrwerk-Elf, sodass Post die Motoren nach Belieben vorführen konnte. 0:4 hieß es am Ende, was keinesfalls unverdient aber ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel. Zum rettenden Ufer sind es bereits drei Punkte und so langsam müssen die Motoren mal punkten, sonst ist der Zug ganz schnell abgefahren... Die Trachenberger spielten in Hälfte eins wirklich wie ein Absteiger, allerdings konnte Post nur einmal Kapital daraus schlagen: Kurz vor der Pause erzielte Daniel Beer mit einem herrlichen Sonntagsschuss das 0:1 . So war der Halbzeitstand für die Motoren noch äußerst schmeichelhaft, da Post zahlreiche hochkarätige Chancen ausließ. Im zweiten Spielabschnitt zeigte Trachenberge allerdings, dass es auch Fußball spielen kann. Zwar war man der spielerischen Stärke der Post unterlegen, aber mit Kampfkraft konnte dagegen gehalten werden. Und dann fehlte eben des nötige Glück (wenn man unten steht, ist das ja bekanntlich so). Nachdem der Trachenberger Stürmer Michael Petzold in der 64. Minute nur die Lattenunterkante traf, konterte post eiskalt und Falko Römmermann war zur Stelle und schoss das 0:2. Doch Trachenberge war immer noch nicht tot. Aber das Glück fehlte trotzdem: Ein Tor von Jörg Winking wurde wegen angeblicher Torwartbehinderung nicht gegeben und im Gegenzug: das selbe Spiel wie beim 0:2. Der Gast, wieder eiskalt, kam !post!wendend zum 3:0 und somit zur Entscheidung durch Andreas Schnabel. Es störte keinen mehr, als der neue Togolese bei der Post Mourana zehn Minuten vor Schluss mit seinem schönen Alleingang das 0:4 schoss und Trachenberge damit endgültig vor große Probleme stellt ... Tabelle nach vier Spielen: Es führen Freital (12Punkte) vor Meißen- West und Kesselsdorf (je 9) und Post (8) ... unten stehen Großenhain, strehla, Riesa (alle 4) und Zeithain (3) vor den momentanen Absteigern aus Kalkreuth (3), Medingen (1) und Trachenberge (0Punkte) ...
Tore:
0:1 Beer (39., Rechtsschuss)
0:2 Römmermann (65., Linksschuss)
0:3 Schnabel (74., Rechtsschuss)
0:4 Mourana (81., Rechtsschuss)
Übersicht 6. Spieltag:
Grün/ Weiß Coswig – Traktor Kalkreuth 2:0
Traktor Priestewitz – Radebeuler BC 3:1
Fortschritt Meißen/ West – BSV Strehla 5:2
Motor Medingen – SSV Turbine Dresden 1:3
Zeithainer SV – SG Kesselsdorf 1:2
TSV Radeburg – Blau/ Weiß Freital 1:2
FC Stahl Riesa 2. – Großenhainer FV 2:1
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|