3. Spieltag (Sonntag, 1.9.2002) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Torsten, Arndt
Gelbe Karten:  Michael, Petzold
Kommentar:Abstiegskampf hat begonnen Spielbericht:Wie schon in den vergangenen Jahren zeichnet sich auch dieses Jahr wieder ein Fehlstart in die Saison ab. Zugegeben, mit Punkten gegen die starken Coswiger war nicht unbedingt zu rechnen, aber es sieht so aus, als würde es wieder von Anfang an gegen den Abstieg gehen. Die nächsten beiden Partien bestreitet man auswärts (Radeburg und Kesselsdorf), wo man letztes Jahr nur selten überzeugen konnte (nur 2Siege: in Riesa und Weinböhla). Gegen Coswig begann man eigentlich ganz ordentlich. Man wusste von der Spielstärke dieser jungen Mannschaft und stellte sich dementsprechend gekonnt auf sie ein. Die ersten 20 Minuten konnte man eigentlich auch ganz gut mithalten, wobei Chancen auf beiden Seite Mangelwahre blieben. Doch dann zog Coswig, unterstützt durch ihre knapp 25 mitgereisten Fans (mit Trommeln!!!), das Tempo an und konnte Trachenberge weitestgehend in deren Hälfte einschnüren. Jetz ergaben sich zwangsläufig die Chancen für den Gast. In der 25. Minute konnte man von äußersten Glück sprechen als ein Coswiger Stürmer frei vorm Tor per Kopf nur die Latte traf. Den Abpraller köpfte der überraschte Trachenberger Verteidiger Christian Klesse wiederum an die Latte, von wo der Ball letztlich erstmal beruhigend ins Toraus sprang. Glücklich rettete man sich mit dem 0:0 in die Halbzeitpause, da auch der unsicher wirkende Keeper Jochen Götze einige Male eingreifen musste. Sofort nach der Pause dasselbe Bild: Trachenberge stand gezwungenermaßen sehr tief, da Coswig weiterhin seine Angriffsbemühungen in starker Art und Weise fortsetzte. Doch auch Trachenberge kam zu seinen Chancen. Der Knackpunkt des Spiels war die 72. Minute. Jörg Winking vergibt die Riesenchance zur Trachenberger Führung, als er den herausstürmenden Gäste-Keeper überlupfen wollte, dieser jedoch mit dem Körper den Ball noch ins Toraus abfälschen konnte. Wenig später: Sebastian Türk setzte sich auf rechts gut durch und wurde (klar) im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter ließ weiterspielen, sein Assi zeigte jedoch das Foul an und der Schiedsrichter, der höchstens Stadtliganiveau besaß, gab Freistoß an der Strafraumgrenze! Im direkten Gegenzug fiel dann das 0:1, als sich ein Coswiger auf links gut durchsetzte und die Flanke reinbrachte. Der mitgelaufene Mittelstürmer der Gäste Tilo Krause hatte kaum noch Mühe, den Ball über die Linie zu drücken (0:1, 74.Min). Trachenberge, das nicht die günstigste Vorbereitung hatte, baute nun kräftemäßig total ab und verlor absolut den Faden. Coswig dagegen nutze dies eiskalt und konterte die Motoren ein ums andere Mal aus. Ein schlimmer Stellungsfehler von Christian Klesse eröffnete dem Coswiger Michael Höher den Weg allein aufs Tor. Dieser hatte wenig Mühe, den herausstürmenden Jochen Götze im Trachenberger Kasten zu umspielen und unbedrängt einzuschieben (0:2 ,80.Minute). Die endgültige Entscheidung fiel wenige Minuten später (0:3 ,84.Minute). In der Schlussphase nahm Coswig einen Gang raus und Trachenberge kam wenigstens noch zu ein paar Chancen. Eine davon nutzte Trachenberge-Torjäger Torsten Arndt wenigstens noch zum Ehrentreffer (1:3 , 88. Minute), der allerdings nicht mehr als statistischen Wert besaß. Als Fazit bleibt zu sagen, dass sich Trachenberge erheblich steigern muss, um dieses Jahr dem Abstieg entrinnen zu können +++ Der Bezirksverband Fußball gab gestern bekannt, dass die beiden ersten Spieltage, die aufgrund des Hochwassers in Sachsen nicht gespielt wurden, am 3. Oktober (1. Spieltag) und 5./6. Oktober (2. Spieltag) nachgeholt werden ...
Tore:
0:1 Krause (74.)
0:2 Höher (80.)
0:3 Höher (84.)
1:3 Arndt, Torsten (88.)
Übersicht 3. Spieltag
Radebeuler BC – Zeithainer SV 7:0
Großenhainer FV – Motor Medingen 4:0
Traktor Kalkreuth – Fortschritt Meißen- West 1:6
Blau/ Weiß Freital – Traktor Priestewitz 3:0
Post Telekom SV – FC Stahl Riesa 2. 0:0
BSV Strehla – SSV Turbine Dresden 3:2
SG Kesselsdorf – TSV Radeburg 0:2
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|