Punktspiel FSM Trachenberge : FV Blau Weiß Stahl Freital (1:3)
19. Spieltag (Freitag, 8.4.2011)

Anstoß: 18.00 Uhr

Spielort: Achener Str.

Torschützen:
Hausch, Andreas

Gelbe Karten:
Eichler, Marcel

Kommentar:
Peinlich verholpert....

Spielbericht:
Zum Spiel an dieser Stelle ein Zitat eines Boreaners nach dem Schlusspfiff des Spitzenspieles SC Borea gegen VSM 99, ebenfalls am Freitagabend: „ So ein Grottenkick!“

Dem ist auch in der Betrachtung zu unserem Spiel nichts hinzuzufügen! Treffender kann man das, was wir im Heimspiel gegen den Tabellenletzten boten, nicht beschreiben. Dieser „Grottenkick“ zog sich über 90 Minuten durch die gesamte Mannschaft. Daher auch folgerichtig verdient verloren, weil Freital, im Gegensatz zu uns, das Beste aus seinen Möglichkeiten machte und uns glücklicherweise durch Auslassen weiterer Chancen mit einer höheren Niederlage verschonte.

„Ich habe fertig…“

Fazit:
Schnellstmögliche Auswertung des Spieles, Fehleranalyse und dazu sich jeder mal deftig am Riechkolben ziehen! Im kommenden Heimspiel gegen Cossebaude auf unserer Hoppel-Buckel-Kartoffelwiese muss diese Niederlage vergessen gemacht werden! Zumal da aus dem Hinspiel noch etwas offen ist…

Wechsel:
60. Schaller für Dunkel
68. Weidlich für Wyrwoll

Tore:
0:1 Freital (1.)
1:1 Hausch (55.)
1:2 Freital (65.)
1:3 Freital (78.)

Sonstiges:
(72.) Gelbe Karte Eichler / Foulspiel

Spielbericht vom Gegner:
Quelle: http://www.stahl-freital-fes.de.tl/Startseite.htm


19. ST, 08.04.11, FSM Trachenberge - Stahl Freital 1:3 (0:1) am 09.04.2011, um 12:06:25 Uhr

Kommentar von Dixi, 14.04.2011 18:36:06: Das Spiel schien unter keinem guten Stern für uns zu stehen. Zwar waren genügend Feldspieler anwesend, doch unser Torwart dachte, wir hätten Heimspiel……. Das darf im Abstiegskampf einfach nicht passieren! Also gingen wir das Wagnis ein und begannen zu zehnt. Der Sekundenzeiger hatte sich noch nicht einmal ganz gedreht, da war Wolle mit einem gekonnten Heber zur Stelle. Der Torwart sah dabei nicht wirklich gut aus. In Halbzeit 1 war von Trachenberge, bis auf eine brenzlige Situation überhaupt nichts zu sehen. So schwach habe ich sie noch nicht erlebt. Wir vergaben leider noch 2 ganz gute Chancen. In der 55. Min dachten wir, dass jetzt wieder alles wie gehabt abläuft, als unser Torwart nach einer Flanke daneben greift und der Trachenberger Spieler einköpfen kann. Trachenberge jetzt wesentlich besser im Spiel. In Halbzeit 2, Chancen auf beiden Seiten. Wir konnten zum Glück noch 2 davon nutzen. So in der 65. Min, als Pumi, nach einer Ecke, vor dem Torwart einköpfen konnte. Und in der 78. Min, als Wolle per Kopf den Ball am Keeper vorbei legt, um dann nachzusetzen und den Ball zu versenken. Am Ende versuchte Trachenberge noch mal alles, aber an diesem Tag konnten sie das Ruder nicht mehr herumreißen. Insgesamt ein wirklich gutes Spiel von uns, allerdings gegen einen Gegner, der an diesem Tag weit unter seinen Möglichkeiten blieb. Mit ein bisschen mehr Übersicht im Strafraum hätten wir auch noch das ein oder andere Tor schießen können. Aber es muss ja auch noch Steigerungsmöglichkeiten geben.


 

 

  << zurück