Punktspiel SG Weißig : FSM Trachenberge (2:3)
2. Spieltag (Montag, 30.8.2010)

Anstoß: 20.00 Uhr

Spielort: Heinrich-Lange-Str. / Weißig

Torschützen:
Rudolph, Felix
Löser, Reinhardt
Hausch, Andreas

Gelbe Karten:
Zimmermann, Ralf

Kommentar:
Fast weggeschwommen

Spielbericht:
Am komplett verregneten Montag ging es zum abendlichen Kräftemessen in das Weißiger Hochland. Dort empfing uns ein mit Pfützen übersäter Kunstrasen. Vornehmlich zwischen beiden 16ern, unterbrochen vom Anstoßkreis, hatte sich eine Lagune breitgemacht.

Pünktlich zum Anstoß öffneten sich auch wieder die Schleusen. Die Weißiger versuchten gleich mit ihrem körperbetontem Spiel das Zepter an sich zu reißen. Die optischen Spielanteile daher auf Weißiger Seite, da wir uns teilweise zu sehr beeindrucken ließen und ganz einfach der letzte Biss fehlte, das Geschehen für uns zu entscheiden. Die Folge waren viele unnötige Ballverluste und unser Spielaufbau stotterte so richtig. Nur zaghafte Angriffsversuche unsererseits, Weißig hingegen immer wieder bemüht, am 16er mit Schüssen zum Abschluss zu kommen. Sicher auch das richtige Mittel, denn bei diesem Kerzenlicht am Rande und dem nassen, tiefschwarzem Ball bereitet das jedem TW Probleme. Die erste (vermeintliche) Chance dann aber doch für uns. Einmal über die rechte Seite bis in den 16er durchgespielt, wird Marco von den Beinen geholt. Der berechtigt gewesene Pfiff des Unparteiischen blieb aber leider aus. In der 27. war es aber dann soweit. Allerdings nicht für uns. Weißig ging unter gütiger Mithilfe von Sven R. in Führung. Ein angedachtes Rückspiel von ihm zu Sven P. im Tor blieb natürlich in der Pfütze liegen. Der nachrückende Stürmer hat leichtes Spiel, diese Steilvorlage zu verwerten. Dummes Tor! Drei Minuten später das nächste Tor. Ballverlust am gegnerischen 16er, langer Ball auf den einzigen, vorn befindlichen Stürmer und irgendwie schafft er es, sich gegen Zimmi und Sven durchsetzen. Verdeckter Abschluss vom 16er, Sven sieht die schwarze Kautschukkugel spät und drin ist er. Das war dann aber auch der letzte Wachrüttler für uns. Zunehmend nehmen wir das Spiel mehr in die Hand. Ergebnis dessen dann der Anschlusstreffer. Ein versuchter Weißiger Befreiungsschlag wird von Jörg mit dem Kopf auf Felix abgelegt. Kurz quer gegangen zum Strafraum und in seiner bekannt humorlosen Art legt er mit links den Ball in das linke obere Eck. Ein ganz wichtiges Tor vor der Pause. Mit etwas Glück hätte Sven R. mit einem Fernschuss sogar noch den Ausgleich erzielen können. Leider knapp am Pfosten vorbei.

In der Kabine waren wir uns einig, dass hier noch etwas geht. Das Tempo halten die Weißiger nicht durch. Die zuletzt gezeigte Aggressivität beibehalten und die Abschlüsse suchen. Dann sollte es funktionieren. Und so kam es dann auch. Die zweite HZ ist schnell dokumentiert. Gespielt haben nur noch wir. Weißig in der gesamten zweiten Hälfte nur noch mit einem einzigen harmlosen Ball auf unser Tor. Mehr fand nicht statt. Der Ausgleich noch mit Glück. Der zuvor eingewechselte Reinhardt fasst sich kurz vorm 16er ein Herz und zieht einfach mit links ab. Der Ball wird abgefälscht und der gute TW, der schon in die rechte Ecke unterwegs war, hat keine Chance. Die Führung, trotz vieler guter Chancen vorher, dann durch Hauschi. Einen Fernschuss von Felix lässt der TW prallen und Hauschi muss nur noch einschieben. Weitere richtig gute Möglichkeiten, inkl. eines wiederum nicht gegebenen klaren Elfmeters an Maik, bleiben ungenutzt. Trotzdem der Sieg nicht mehr in Gefahr und ein erfolgreicher Saisonstart ist besiegelt.

Fazit:
Nach dem zuvor erfolgreich absolviertem Trainingslager in Rabenberg der Spielbeginn sehr holprig, durch zwei Gegentore wach geworden und das Spiel gedreht! Mit starker Moral und dem nötigen Spielfluss den Gegner in die Knie gezwungen. Daran gilt es anzuknüpfen gegen die VSM. Das wird ungleich schwerer.

Wechsel:
Löser für Dunkel (55.)

Tore:
1:0 SG Weißig (27.)

2:0 SG Weißig (30.)
2:1 Rudolph (37.)
2:2 Löser (60.)
2:3 Hausch (77.)


 

 

  << zurück