Punktspiel SG Gebergrund Goppeln : SG Motor Trachenberge (3:0)
3. Spieltag (Samstag, 11.9.2010)

Anstoß: 9.00 Uhr

Spielort: Friebelstr. 23 A

Gelbe Karten:
Schwinger, Carsten

Kommentar:
kein Glück

Spielbericht:
Wir sind heute nach Goppeln gefahren, um unseren ersten Dreier zu holen. Doch daraus wurde leider nichts, da uns der Schiedsrichter und das Glück einen Strich durch die Rechnung machten. Nach 5 Minuten hätte es schon 1:0 für Motor stehen müssen. Tom S. vergab völlig freistehend aus 5 Metern, was vielleicht auch am Acker lag. Da die Gastgeber technisch sehr schwach waren, war es nur eine Frage der Zeit bis wir in Führung gehen würden. Doch es kam wieder mal anders. Die erste Chance der Gastgeber führte nach 12 Minuten zum 1:0. Ein langer Ball vom Gegner aus der eigenen Hälfte und der Stürmer im Abseits nahm den Ball mit und schob ihn flach rein. So wie das 1:0 fiel, folgte das 2:0 und 3:0. Klare Fehlentscheidungen vom Schiedsrichter und unsere Abwehr, die erst den Arm hob und dann hinterher lief, führten zu diesem Pausenstand. Dieser stellte das Spiel völlig auf den Kopf. Von der Optik her hatten wir das Spiel klar im Griff, machten aber aus einer Vielzahl von Halbchancen kein Tor. Dann war Pause und der Puls wurde bei einigen erst mal heruntergefahren. Von den Trainern gab es die Ansage, den Ball noch mehr laufen zu lassen und an das Spiel Wolfsburg-Mainz zu denken. Von Beginn an wurden jetzt die Aktionen von Moter noch zielstrebiger und es war nur noch ein Spiel auf ein Tor. Doch wenn du kein Glück hast, gehen die Dinger eben nicht rein. Wir haben alleine 3 Freistösse zentral von der Strafraumgrenze und vielleicht 20 Torschüsse und müssten bloß 1 Tor machen und der Gegner fällt um. Aber es sollte nicht sein. Bei vielen Jungs von uns muss einfach das Spielverständnis verbessert werden. Es kann in der B-Jugend nicht Aufgabe der Trainer sein, immer ins Spiel rufen zu müssen, ob der Ball von der Verteidigung ins Aus gespielt werden muss oder zum Mitspieler. Das gleiche gilt beim Angriff. Manchmal wird aus 30 Metern geschossen, obwohl der Pass die bessere Variante wäre. Von der kämpferischen Seite her hat das heute gepasst. Die Führungsspieler müssen in solchen Situationen auch mal Ruhe ins Spiel bringen. Die technisch und spielerisch klar bessere Mannschaft hat heute klar aus genannten Gründen verloren, was uns auch von neutralen Beobachtern bestätigt wurde. Jetzt sollten sich alle Spieler aufs Training am Dienstag konzentrieren und nicht das Training manchmal als Beschäftigungstherapie ansehen. Mit der Einstellung von heute werden wir 100%ig am Sonntag unser Heimspiel gewinnen.


 

 

  << zurück