Was für ein
Spiel! Respekt an beide Teams, die heute eine Superleistung boten. Das Spiel
war sauschnell und bis zum Ende umkämpft, wobei auch spielerisch einiges
geboten wurde. Alle die heute zugesehen haben werden das bestätigen, ein
echtes Spitzenspiel. Am Ende hatten die Motoren ein klein wenig mehr Kraft
als die Gäste was den Ausschlag zu einem aus meiner Sicht verdienten
Sieg gab. Aber mal von Anfang an. Die Motoren wollten aufgrund des
ausgelobten Mc Donalds Besuches zeigen was sie können und begannen wie
die Feuerwehr. Es muss nach nur 1. Min. bereits 1:0 stehen, aber Patrick war
zweimal überrascht und konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Besser
machte es der Gegner nach 3. Min. Alle dachten oh nein.
Aber die Motoren
bewiesen wie in den letzten Spielen Kampfgeist und spielten weiter nach vorn.
Nach 10. Min wurden die Bemühungen endlich belohnt als Philipp den Ball
aus 10 Metern ins Tor wuchtete. Und weiter gings nach 13. Minuten Eric mit
schönem Schuss ins lange Eck 2:1. Nun wog das Spiel hin und her mit
Chancen auf beiden Seiten. Die Motoren hatten bei einigen Schlafeinlagen Glück,
das kein Rotationer den Fuß an den Ball bekam. Als man dachte man hat
das Spiel im Griff und kann vielleicht noch ein Drauflegen der Doppelschlag
der Gäste, welche zwei katastrophale Abwehrschnitzer nutzten. Auf einmal
stand des 2:3 ohne das der Gegner wirklich, was dafür tun musste. Aber
Motor antworte bravourös nur eine 1. Minute später als Patrick zum
3:3 einschob. So gingst in die Kabine und die Zuschauer konnten alle mal
Luftholen. Bis dahin ein leistungsgerechtes Ergebnis. Die Halbzeitansprache
der Motoren weckte nochmals Kräfte und die Motoren begannen wie die
Feuerwehr. Es ergaben sich zahlreiche Chancen, welche jedoch sehr
inkonsequent ausgespielt wurden. Felix, Patrick, Erik konnten beste Chancen
nicht nutzen. Aber wie im ganzen Spiel irgendwann klappts doch. In der 37.
Min. brachte Felix die Motoren wieder in Vorhand. Nun wars ein Kampfspiel von
beiden Seiten und es ging hin und her. Chancen auf beiden Seiten. Dann gabs
noch einen Aufreger. Nach einen Schuss an die Latte bekommt Haris den
Abpraller ins Gesicht und kann aber trotzdem zupacken. Der Rotationer
Stürmer sah dies wahrscheinlich nicht und drückte den Ball mit dem
Körper im Sprung über die Linie. Der gute Schiri pfiff. Aber was?
Es entstand leider eine unklare Situation da die Gäste dachten Tor, aber
der Schiri ging nicht zur Mittellinie. Der Trachenberger Trainer
kümmerte sich um den am Boden liegenden Torhüter. Eine kurze
Nachfrage beim Schiri ergab, dass er Freistoß gibt, was aufgrund der
Situation sachgerecht war und von den hinter dem Tor stehenden Zuschauern
bestätigt wurde. Leider sahen das die Gäste nicht so, aber dazu
dann noch mal. Es blieb beim 4:3 und noch waren ein paar Minuten zu spielen. Nun
ließ die Kraft auf beiden Seiten spürbar nach und die Aktionen
wurden unkonzentrierter. Den Motoren gelang in der 59. Min. noch ein Konter
den Philipp zur Entscheidung veredeln konnte. Nun war Schluss und die Motoren
feierten einen verdienten wenn auch glücklichen Sieg. Nun noch mal
zurück zu der Szene mit dem Foul an Haris. Der Rotationer Trainer wird
aufgrund dessen, Protest einlegen und somit das Sportgericht
beschäftigen. Wenn bei allen strittigen Aktionen ein Protest
möglich wäre, würde kein Bundesligaspiel mehr zählen und
immer hinterher verhandelt werden. Solche Aktionen gibt’s immer wieder
wie auch heute in der 3. Liga in Regensburg. Mann kann dann drüber
streiten und sich auch mal aufregen. Aber hinterher sollte man sich beruhigen
und auch mal anerkennen, wenn einer ein wenig besser war. Auch sollten wir
mal an die jungen Schiris denken. Die werden Woche für Woche von
Trainern und Eltern bestürmt und sollen da den Überblick behalten
und alles richtig machen, wo wir es selber nicht können und auch kein
Bundesligaschiri. Bitte daran denken. Der junge Schiri hat aus meiner Sicht
ein gutes Spiel gemacht. Das sollte man auch mal anerkennen.
Ein besonderer Dank
gilt noch den Motoren die heute zahlreich erschienen aber leider nicht zum
Einsatz kommen konnten. Ein tolles Mannschaftsgefüge, alle haben
mitgefiebert und sich über den Sieg gefreut. Danke Jungs.
Nächste Woche
steht der Nachholer gegen Lockwitzgrund an wobei wir unseren
Aufwärtstrend hoffentlich vorsetzen können.
Tore
0:1
3. Min. Gegner
1:1
10. Min. Philipp Halgasch
2:1
13. Min. Eric Imhof
2:2
25. Min. Gegner
2:3
26. Min. Gegner
3:3
27. Min. Patrick Weck- Hausch
4:3
37. Min. Felix Schwarze
5:3
60. Min. Philipp Halgasch
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Erik
Götze
|