14. Spieltag (Samstag, 19.3.2011) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Saalhausener Straße Torschützen:  Imhof, Eric Götze, Erik
Gelbe Karten:  Weck-Hausch, Patrick
Kommentar:war mehr drin Spielbericht:
Die Chancenverwertung
ist und bleibt das Manko der Motoren. Wenn mann auch nur den Bruchteil der
Chancen nutzen würde hätte mann hinterher keine Diskussionen mehr
darüber wer hätte gewinnen müssen. Daran müssen wir nun
verstärkt arbeiten. Aber nun zum Spiel. Von der Tabellenkonstellation
ein Duell auf Augenhöhe und so gings auch los. Die Motoren wie gewohnt
am Anfang mit Problemen in der Hintermannschaft hatten Probleme ins Spiel zu
kommen. So kamen die Gastgeber zu Chancen, ohne jedoch wirklich
gefährlich zu werden. Das es dann dennoch 1:0 stand haben die Gastgeber
unserem Torhüter zu verdanken der einen harmlosen Ball nach einer Ecker
selbst ins Tor schob. Dies hat aber vielleicht auch einen erzieherischen
Effekt lassen wir uns mal überraschen.
Auch das 2:0 der
Gäste fiel mit freundlicher der Motoren. Nach einem unmotivierten Pass
ins Zentrum standen die DSSer alleine vorm Tor und konnten vollenden. Die
Motoren kannten das ja bereits aus der letzten Woche und gingen nun munter in
die Offensive. Es wurden sich Chancen im Minutentakt erspielt, welche jedoch
leichtfertig vergeben wurden oder man scheiterte am Guten Keeper der
Gastgeber. So bedurfte es zweier Standardsituationen um zum Erfolg zu kommen.
In 25 min. brachte Eric einen indirekten Freistoß von der Mittellinie
vors Tor. Dort ging er dem Torhüter im Fallen durch die Beine, wo er ihn
für einen Teil der Zuschauer und dem Schiri eindeutig vor der Linie
berührte, was bedeutet das Tor zählt. Aus Sicht der nah dran
stehenden Zuschauer hat der Schiri alles richtig gesehen. Vier Minuten
später eine identische Situation, nur das diesmal Erik den hohen
Freistoß mit dem Kopf ins lange Eck verlängerte. So stands 2:2
etwas glücklich aber nicht unverdient. Für die zweite Halbzeit
hatten sich dann die Motoren viel vorgenommen. Aber heute war so ein Tag wo
das Tor wie zugenagelt war. Die Gastgeber hatten nur noch eine wirkliche
Chance, aber nach dem Querschläger konnte Haris den Ball vor dem
gegnerischen Stürmer klären. Auf der anderen Seite war auch bei den
Motoren der Schwung etwas weg, aber immer noch mit zahlreichen Chancen. Die Beste
hatte Patrick der frei auf den gegnerischen Torhüter zulaufen konnte
jedoch zu überhastet abschloss und den Ball übers Tor drosch. Die
folgenden Chancen von Felix, Max und Eric brachten leider keinen Erfolg mehr.
Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein, obwohl mehr drin war. Ein Lob
dem heutigen Schiri (unser Staffelleiter) der aus meiner Sicht sehr ruhig und
beherrscht das Spiel leitete. Ohne große Aufregung und Fehlentscheidungen
genau so solls sein. Leider haben das nicht alle so gesehen, sodass es ein,
zwei unschöne Diskussionen gab, bei welchen auch ich zukünftig
etwas mehr Zurückhaltung üben sollte. Ansonsten haben alle ein temporeiches
Spiel mit vielen Torchancen gesehen. Was auch jeder gesehen hat, ist das die
Liga sehr ausgeglichen ist und immer mit voller Pulle gespielt werden muss. Das
macht es Trainer bei den Wechseln nicht immer leicht. Nächste Woche
kommt nun Rotation an die Aachenerstr., was sicher ein interessantes Spiel
wird. Die Motoren würden sich über zahlreiche Unterstützung
sehr freuen. Also bis dahin.
Tore
1:0
12. Min. Gegner
2:0
21. Min. Gegner
2:1
25. Min. Eric Imhof
2:2
29. Min. Erik Götze
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Patrick
Weck-Hausch, Paul Hoffmann, Haris Hamidovic, Richard Drechsler und Marwen R.
|
|
|
|