Heute stand das erste
von zwei Nachholepunktspielen auf dem Plan. Zu Gast waren die Motoren bei der
zweiten Vertretung der SG Weixdorf. Die Motoren hatten die letzten Wochen
unter einigen Trainingseinschränkungen zu leiden, was im Spielverlauf
leider deutlich sichtbar wurde. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles
Spiel, was jedoch von vielen Fehlern und Unkonzentriertheiten auf beiden
Seiten geprägt war. Die Motoren überstanden die ersten Minuten und
konnten nach einem schönen Konter mit 1:0 in Führung gehen. Die
Weixdorfer waren davon erstmals schwer getroffen, waren aber trotz allem
frischer und aggressiver in den Zweikämpfen. Den Motoren gelang es mit
Glück und Umsicht den Ausgleich zu verhindern. Nach einem schönen
Spielzug gelang sogar das 2:0 durch Philipp. Mann dachte nun kann man in Ruhe
weiterspielen aber nach einer missglückten Ecke konnte der Konter der
Weixdorfer nicht unterbunden werden und es stand nur noch 2:1.
Hier sah man zum
ersten mal, das die Motoren in der Winterpause einiges ihrer Fitness verloren
hatten. So gings in die Pause zum Luftholen. Trotz der Führung war das
Trainergespann mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden. Im Rahmen der
Pausenansprache wurden die Punkte nochmals deutlich angesprochen. So gings
mit viel Elan in die zweite Halbzeit. Nach dem schnellen 3:1 gabs zahlreiche
Chancen die Führung noch auszubauen. Leider wurden diese nicht genutzt.
Nach einem weiteren Treffer wäre das Spiel wohl entschieden gewesen. So
kam es leider nach einigen unglücklichen Umstellungen und dem
Kräfteverschleiß der fortgeschrittenen Spieldauer zu weiteren
Unkonzentriertheiten. Durch unzureichendes Zweikampfverhalten gelang den
Weixdorfern mit freundlicher Unterstützung noch der Ausgleichstreffer. Danach
gings auf beiden Seiten hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende
war das Unentschieden unglücklich für die Motoren aber gerecht. Der
Gegner hatte hier anscheinend eine andere Meinung, da er die Verabschiedung
verweigerte. Im Großen und Ganzen muss man mit der gezeigten Leistung
trotz aller Mängel zufrieden sein. Es war das erste Spiel seit 3 Monaten
und auch der Trainingsrückstand ist halt nicht zu verbergen. Jetzt
wissen wir wo wir die nächsten 14 Tage ansetzen müssen um zum
Punktspielstart wieder topfit zu sein. Auch stehen noch zwei Tests an, welche
auch den spielerischen Aspekt fördern sollen. Also auf geht’s.
Ein besonderer Dank
an Sonja und Marc, welche heute mit waren, jedoch nicht zum Einsatz kamen. Das
werden wir nächste Woche ändern.
Tore
0:1 13.
Min. Eric Imhof
0:2 23.
Min. Philipp Halgasch
1:2 28
Min. Gegner
1:3 31.
Min. Philipp Halgasch
2:3 46.
Min. Gegner
3:3 54.
Min. Gegner
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Erik Götze und Marwen R..
|