Punktspiel SG Motor Trachenberge : Fortuna Rähnitz (7:0)
23. Spieltag (Sonntag, 11.5.2003)

Anstoß: 8.45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Thierbach, Lars
Thierbach, Lars
Schaube, Sebastian
Thierbach, Lars
Manthey, Tony
Thierbach, Lars
Werisch, Stefan

Kommentar:
Schöner Fussball wird belohnt

Spielbericht:
Zum Auftakt der Serie dreier Heimspiele gelang am heutigen Tag ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Sieg gegen eine dezimierte Rähnitzer Mannschaft, die nur mit 10 Spielern angereist war.
Das Spiel begann auf Trachenberger Seite sehr druckvoll und von Begin an ließen die auf dem Platz stehenden Spieler erkennen, wer der Herr im Hause ist. Die Angriffsbemühungen der Rähnitzer wurden beizeiten beendet und ein Angriff auf den nächsten rollte auf den Gäste-Keeper zu. Leider fehlte bei den Motoren das Schussglück und man überbot sich im auslassen klarster Torchancen ( Heiderich Linksschuß gehalten sowie Thierbach Volley deutlich drüber). Doch man behielt die Ruhe und zog das Spiel, wie in Überzahl erforderlich in die Breite und wartete geduldig auf die nächste sich bietende Chance. In der 20. Minute gelang dann die hochverdiente Führung, nachdem Lars Thierbach aus spitzen Winkel abzog und der Torwart den Ball nicht mehr erreichte. Kurz darauf die erste Chance für die Gäste, bei der ein Angreifer bei einem Konterangriff den Ball aber sowohl über den herausstürzenden Peter Achtziger als auch über die Querlatte hob. Dies sollte aber bis kurz vor Spielschluß die einzige klare Gästechance bleiben. Die Motoren spielten weiterhin sehr kombinationssicher und lauffreudig und dieses Spiel wurde verdient belohnt. Ein etwas verunglückter Schuß fand den Weg zu Stürmer Lars Thierbach, der aus gut 10 Metern den Ball nur noch zum 2.0 einschieben musste. Kurz darauf konnte man nochmals nachlegen und dem Spiel schon die entscheidende Richtung geben. Sebastian Schaube zog aus 13 Metern unhaltbar für den Keeper ab, nachdem ein Angriff herrlich über den linken Flügel vorgetragen wurden war (3:0; 34.). Mit diesem hochverdienten Spielstand, der bei besserer Chancenauswertung noch höher hätte ausfallen müssen, ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit einem Blitzstart. Gunar Scheibe hatte sich schön auf links durchgesetzt und flankte herrlich nach innen und Lars Thierbach hatte keine Mühe, mit seinem dritten Treffer die 4:0 Führung (46.) zu besorgen. Auch danach gelang es immer wieder, in den Rücken der Abwehr zu kommen und schöne Flanken zu schlagen, jedoch mangelte es eindeutig an der Chancenverwertung, um das Ergebnis auf die entsprechende Höhe zu schrauben. Erst in der 65. Minute konnte man wieder jubeln. Nach einem Schuss, den der Gästekeeper nicht festhalten konnte, eroberte sich Tony Manthey den Ball, drehte sich und schlenzte den Ball zum 5:0 in die Maschen. Nur 5 Minuten später standen gleich zwei Motoren völlig frei am langen Pfosten, letztlich schob Lars Thierbach den Ball zu seinem 16. Saisontreffer zum halben Dutzend in das Tor. Den Endstand besorgte Einwechsler Stefan Werisch, der mit einem schönem Distanzschuß seinen ersten Sasiontreffer erzielte (88.) Die Chancen zwei und drei für Rähnitz ergaben sich erst in der Schlußminute, aber zum Ehrentreffer sollte es nicht reichen, den zweimal konnte Peter Achtziger ganz stark parieren und sorgte dafür, das seit dem 29. September 2002 noch keine Gästemannschaft ein Tor an der Aachener Straße erzielen konnte.
Ob diesen Sieges darf aber nicht vergessen werden, dass es gegen einen in Unterzahl spielenden Gegner sicherlich leichter zu spielen ist. Besonders an der Chancenverwertung muss aber gearbeitet werden, denn nicht immer erhält man so viele Möglichkeiten in einem Spiel!


Torfolge:
1:0 Lars Thierbach (20.)

2:0 Lars Thierbach (30.)

3:0 Sebastian Schaube (34.)

4:0 Lars Thierbach (46.)

5:0 Tony Manthey (65.)

6:0 Lars Thierbach (70.)

7:0 Stefan Werisch (88.)


Wechsel:
60.: Marc Eichelser für Rene Krause

60.: Stefan Werisch für Hannes Heiderich


Weitere Ergebnisse:
Bühlau – Sportfreunde 0:6

Lockwitzgrund – Radeberg 6:1

VfB 90 – Cossebaude 3:7

Weißig – Strehlen Strehlen nicht angetreten


 

 

  << zurück