5. Spieltag (Samstag, 25.9.2010) Anstoß: 12:15 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  , Halgasch, Philipp Halgasch, Philipp Apel, Max Imhof, Eric
Kommentar:stark zurückgekommen Spielbericht:
Zu Gast waren heute
die Jungs aus Reichenberg-Boxdorf aktuell Tabellenzweite.
Die Motoren wollten heute zeigen das Sie auch 60
Min. bei der Sache sein können und die gute Leistung der ersten Halbzeit
der letzten Woche wiederholen. Vorab aber eine schlechte Nachricht. Vorm
Spiel waren wieder einige der Meinung sich mit dem Ball abzuschießen,
was dazu führte das unser Stammkeeper Haris
sich den Finger verstauchte und nicht spielen konnte. So kam nun Hendrik zu
seinem ersten Einsatz. Vorweg er hat das ordentlich gemacht. Hendrik
trainiert erst seit 4 Wochen mit der Mannschaft und hat bisher noch kein
einziges Spiel absolviert. Das da einiges noch nicht so ist wie die Trainer
das gern hätten ist da völlig normal. Des halb war der Wechsel zur
Halbzeit nicht Leistungsbegründet sondern daher da durch das Halbzeit
Ergebnis, offensiver gespielt werden sollte und daher Paul mit seiner
spielerischen Erfahrung etwas offensiver agieren. Leider ging dieser
Gedankengang nicht auf.
Aber erstmal zum
Spiel. Die Motoren begannen wie gewohnt Offensiv und erspielten sich in den
ersten Minuten zahlreiche Chancen. In der 5 Min.
bedurfte es dann aber der Unterstützung des Gegners durch ein Eigentor
um in Führung zu gehen. Danach hatten die Motoren zahlreiche
hochkarätige Chancen und trafen mehrmals Aluminium ohne jedoch noch ein
Tor zu erzielen. So gab sich Motor weiter gönnerhaft und ließ dem
Gegner zu Chancen kommen. Nach einer Ecke ging der Ball auf der Linie an 3
Motoren vorbei und der Gegner brauchte nur den Fuß hinhalten, 1:1. Die
Motoren schüttelten sich kurz und weiter gings
wie oben schon angedeutet. Mann wurde immer offensiver und so lief man dann
in einen schnell vorgetragenen Konter des Gegners
welcher in der 21 Min. den Reichenbergern die
Führung brauchte. Noch immer waren die Motoren voll bei der Sache und
Patrick hatte 2 Min. vor der Pause die Chance des Spiels als er 20 Meter
alleine auf gegnerische Tor zuging aber den Torhüter
dann aus kurzer Distanz anschoss. Etwas mehr Abgeklärtheit wäre
hier gut gewesen. In der Halbzeit herrschte diesmal ein sehr ruhiger Ton da
man aufgrund des Spieles noch alle Chancen sah. Leider war die Mannschaft
davon wahrscheinlich verunsichert und verlor völlig den Faden. Nach
jedem weiteren Gegentreffer (welche nicht wirklich zwingend waren) gingen die
Köpfe immer weiter runter. Nach dem 1:5 dachte man schon das könnte
bitter werden. Aber Respekt die Truppe fing sich und kam in der Folgezeit
noch zum Ausgleich. Mit jedem Treffer wurde das Selbstvertrauen gestärkt
und am Ende war das unentschieden mind. Gerechtfertigt. Unsere Gegner waren
nun k.o. und kamen nur noch zu sporadischen
Angriffen, welche von der sich wieder gefangenen Defensive der Motoren jedoch
unterbunden werden konnten. Am Ende also ein furioser Endspurt, welcher mit
einem Punkt belohnt wurde. Schön wäre es nur wenn wir das mal
wieder 60 min. auf den Platz bringen würden. Aber nun sind erstmal
spielfreie Wochen aufgrund der Ferien also für alle wieder Zeit sich zu
erholen um dann mit neuem Schwung wieder anzugreifen.
Na dann schöne
Ferien an alle.
Tore
1:0 5.
Min. ET
1:1 7.
Min. Gegner
1:2 21.
Min. Gegner
1:3 35.
Min. Gegner
1:4 38.
Min. Gegner
1:5 42.
Min. Gegner
2:5 47.
Min. Philipp Halgasch
3:5 50.
Min. Philipp Halgasch
4:5 53.
Min. Max Apel
5:5 57.
Min. Eric Imhof
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Friedrich
Kretschmar, Paul Hoffmann, Richard
Drechsler und Marwen Rouaihi.
|
|
|
|