Punktspiel SG Motor Trachenberge : FSG Wacker 90 Leuben 2. (2:0)
15. Spieltag (Sonntag, 27.3.2011)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Drechsel, Andreas
Wassermann, Philipp

Kommentar:
Wieder in der Erfolgsspur?

Spielbericht:
Das ist die Frage und die wird nun sicher erst auf der Zielgeraden beantwortet, sprich in den restlichen Spielen der Saison. Nach dieser Partie ein abschließendes Urteil zu fällen, ist anhand der unterschiedlichen Leistungen einfach zu früh. Vielleicht schaffen es unsere Jungs mal in einer kompletten Saison mit Kontinuität ihr eigentliches Können unter Beweis zu stellen (am besten schon in der kommenden Spielzeit). Einen kleinen Ansatz dazu gab es ja am Sonntag gegen die Wackeren aus Leuben, die den Nachweis ihres derzeitigen Tabellenplatzes heute nicht erbrachten. Da war Hellerau aus anderem Holz geschnitzt. Spielerische Mängel und durchaus berechtigte Kritik an dieser oder jener Entscheidung des Unparteiischen, die sich insgesamt ausgleichend auswirkten, wurden mit überhartem Einsteigen, gelinde gesagt, demonstriert. Zum Glück gab es keine Verletzungen. Unsere wieder neu formierte Elf bot insgesamt eine ordentliche Leistung unter diesen Bedingungen. Eine leichte Druckphase der Gäste beantwortete der erstmals als Libero agierende Phillipp Wassermann, getreu nach einem Youtube-Videoclip, den er sich am Abend zuvor angesehen habe, sagte er (Lothar Matthäus). Egal ob es stimmt, aber gemacht hat er es zum richtigem Zeitpunkt. Er erkannte die Situation um einfach mal loszumarschieren und kam bis zu gegnerischen Strafraum, spielte Doppelpass mit Heiko Strauß und belohnte sich und die Mannschaft mit dem Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit spielten die frustrierten Gäste noch härter und eigentlich hätte der Schiri mal ein Zeichen setzen müssen. Das setzte Andreas Drechsel, der wieder einmal bzw. immer goldrichtig stand und das 2:0 besorgte. Überhaupt gab es bei einigen Spielern deutliche Leistungssteigerungen gegenüber dem letzten Spiel. So überzeugte vor allem der Letztgenannte, aber auch Axel Sedlack und der langzeitverletzte Tobias Reithmeier. In Bestform befindet sich aber weiterhin unser Paolo Le Van. Einfach vorbildlich mit Kampfgeist und Übersicht. Am Mittwoch hat die Mannschaft den nächsten Wiedergutmachungstermin gegen die dritte Mannschaft vom Postsportverein. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
1:0 Wassermann (32.)
2:0 Drechsel (65.)


Wechsel:
74. Min: Steve Riedel für Steve Luckwaldt
74. Min: Falk Glöckner für Eric Pietzka


 

 

  << zurück