Freundschaftsspiel SG Motor Trachenberge : Serkowitzer FSV 2. (3:1)
6. Spieltag (Sonntag, 12.9.2010)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Özadanir, Turgut
Glöckner, Falk
Drechsel, Andreas

Kommentar:
Siegeswille wurde belohnt

Spielbericht:
Gerade mal fünf Minuten waren vergangen und wir führten 2:0. Wann gab es das schon mal? Die Gäste waren noch gar nicht richtig auf dem Platz, unsere Jungs aber sofort hellwach. Zum Beispiel Andreas Drechsel, der nach einer Ecke goldrichtig stand und bereits nach 180 Sekunden den Trachenberger Führungstreffer erzielte. Diesem Tor setzte er dann noch die Krone auf, als er nach schnellem Antritt die Abwehr einfach überlief und uneigennützig dem besser platzierten Falk Glöckner den Ball rüberschob, der keine Mühe hatte, den Ball zum 2:0 im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Danach erwachten die Serkowitzer, wurden munterer, aber auch ruppiger. Der Schiri war diplomatisch und gnädig, ließ bewusst Einiges durchgehen, um das Spiel nicht unnötig zu unterbrechen. Der Aufwand der Gäste endete mit dem Anschlusstreffer, allerdings mit starker Unterstützung unseres Keepers André Rudolph. In Fachkreisen aus Tradition Atze genannt, denn immerhin der dritte Atze aus einer Familie. Er lies einen für ihn völlig harmlosen Ball fallen, was der Gegner schamlos ausnutzte. Genützt hat es am Ende jedoch nicht, denn der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Turgut Özadanir machte nach unnachahmlichem Solo mit dem 3:1 das Endergebnis perfekt. Motor hatte in der Folge noch einige weitere hochkarätige Chancen, um das Ergebnis weiter auszubauen. Des Sieges wegen lassen wir lieber mal die Namen der Akteure weg. Trotzdem sei bemerkt, dass trotz des Sieges und der Steigerung insgesamt, Aufwand und Nutzen noch nicht im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Dem spielerischen Element muss noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, genauer gesagt dem Spiel ohne Ball. Laufwege abstimmen und erkennen kosten weniger Kraft als unnütze Zweikämpfe. Bei der Forderung nach Abschlusshandlungen haben einige Spieler zugehört, denn das gab es in diesem Spiel mehrfach. Der auffälligste Spieler, weil überall zu finden, gut Regie führend und immer anspielbereit war jedoch Eric Pietzka. Eine immense Steigerung von Spiel zu Spiel. Wenn das so bleibt, würde man in Bayern sagen - unverkäuflich. Also schauen wir mal. Ebenso erfreulich die immer konstanter werdende Form von unserem linken Abwehrrecken Sebastian Jakisch. Insgesamt wird es auch Zeit, denn die Gegner werden nicht leichter und wir haben ein Ziel vor den Augen. Am kommenden Sonntag gilt es, das heutige Ergebnis zu untersetzen.


Tore:
1:0 Drechsel (3.)
2:0 Glöckner (5.)
2:1 (15.)
3:1 Özadanir (68.)


Wechsel:
56. Min: Turgut Özadanir für Max Dieterle
65. Min: René Paul für Steve Luckwaldt
79. Min: Philipp Wassermann für Michael Raditzky

"Da sich die Mannschaft des Serkowitzer FSV 2. im Saisonverauf aus dem laufenden Spielbetrieb zurückzog entfällt die Wertung dieses Spiels."


 

 

  << zurück