Punktspiel BSV Lockwitzgrund : SG Motor Trachenberge (4:4)
21. Spieltag (Sonntag, 6.3.2011)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Lockwitzgrund

Torschützen:
Breitschädel, Sven
Trzoska, Alberto
Muschiol, Oliver
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Muschiol, Oliver
Vogel, Jan
Hofmeister, Nico
Rödel, Lars-Erik

Kommentar:
unterhaltsamer Kick beim Schlusslicht

Spielbericht:
Ein mageres Pünktchen sprang heraus beim Tabellenschlusslicht aus dem Lockwitzgrund. Viel zu wenig für die eigenen Ansprüche, die wohl allerdings längst nach unten korrigiert werden müssten.

Eine für Stadtliga-Verhältnisse enttäuschende Kulisse von gut und gerne 30 Zuschauern bekam zwar nicht unbedingt fußballerische Highlights zu bieten, dafür aber einen bis zum Ende spannenden Schlagabtausch und jede Menge Tore. Die erneut stark ersatzgeschwächte Motor-Elf begann ordentlich und hatte in den Anfangsminuten mehr vom Spiel. Und endlich bewies man auch in der Offensive eine gewisse Kaltschnäuzigkeit, denn die erste Möglichkeit brachte gleich die Gästeführung. Im Anschluss an einen Eckball bringt der eigene Mann die Kugel per Kopf zurück in die Gefahrenzone, wo Muschiol mit Übersicht auf Breitschädel querlegt, welcher das Leder überlegt mit der Innenseite ins kurze Eck zur Trachenberger Führung einschiebt. Leider währte die Führung keine 120 Sekunden, denn heute drückte der Schuh in der Defensive der Motoren, die aufgrund des Personalmangels bereits zum dritten Mal in Serie neu formiert werden musste. Das 1:1 war daher keine Zauberei. Lang wurde im Strafraum angespielt, dreht sich mit guter Bewegung um seinen Bewacher und schiebt überlegt ins lange Eck zum 1:1. In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich die Offensivreihen beider Mannschaften jedoch nicht entscheidend durchsetzen konnten. Hofmeister hatte auf Trachenberger Seite eine vielversprechende Schusschance, auf der Gegenseite verpasste der früh eingewechselte Pfeifer eine Eingabe nur knapp. Erwartungsgemäß brachte der mit Abstand kleinste Platz der Dresdner Stadtliga natürlich viele Torraumszenen nach Standardsituationen. So auch beim 2:1, als Fischers Freistoß aus der eigenen Hälfte von Lang herrlich mit dem Kopf ins entlegene Eck verlängert wurde. Doch diesmal antwortete Motor prompt. Keine 60 Sekunden nach dem Führungstreffer ist die Abwehr der Gastgeber alles andere als gut sortiert. Traumpass von Rödel auf Trzoska, der allein vor Lockwitzgrund-Schlussmann Schenke unhaltbar ins linke unter Eck einschießt. 2:2. Doch die Gastgeber hatten das letzte Wort im ersten Durchgang, wurden allerdings von Trachenberge dabei reich beschenkt. Katastrophaler Rückpass von Nobis. Müller ist eher am Ball als SGM-Kapitän Vogel, dessen Grätsche einen Tick zu spät kommt. Den fälligen Strafstoß verwandelt Beckmann, allerdings war SGM-Schlussmann Smentek fast dran an der Kugel. Zu allem Überfluss bekam Vogel für das elfmeterreife Foulspiel seine fünfte gelbe Karte und muss damit am kommenden Wochenende ebenso aussetzen wie Muschiol, der, allerdings für ein Allerweltsfoul, bereits vorher seine fünfte Verwarnung gesehen hatte. Pause.

Motor startete gut in den zweiten Durchgang. Raditzkys Direktabnahme war allerdings nicht platziert genug. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst musste Nobis, bei dem vermutlich die alte Sprunggelenksverletzung wieder aufgetreten war, ausgewechselt werden. Wenig später dann plötzlich der 3:3-Ausgleich. Nach zweifelhafter Einwurfentscheidung für Trachenberge behauptet Rödel auf dem rechten Flügel den Ball, seine Eingabe kann Schenke nicht festhalten und Muschiol ist mit letztem Einsatz zur Stelle und staubt ab zum 3:3. Aufgrund der Einwurfentscheidung im Vorfeld des Ausgleichs drehte der Trainer der Heimelf Ferenc Embe plötzlich durch und beschimpfte Schiedsrichter Michael Lotzmann. Dieser hatte den Übungsleiter des BSV bereits im ersten Durchgang wegen seiner lautstarken unangebrachten Kommentare bereits mit Nachdruck ermahnt. Es bleibt festzuhalten, dass das Schiedsrichtergespann heute sicherlich das eine oder andere Mal falsch lag, von einer Bevorteilung einer der beiden Mannschaften kann man jedoch keineswegs sprechen. Durch den Tribünenverweis und auch das vorherige ständige Gemecker von Embe wurde das ohnehin schon schwache Spiel sehr zerfahren und giftig. Insgesamt acht Gelbe Karten waren die Folge. Es blieb weiter spannend. Nachdem zehn Minuten lang nicht passierte, war der Tabellenletzte wieder am Zug. Wieder sieht die Trachenberger Hintermannschaft nicht gut aus, als Stein einen Eckstoß von rechts kurz ausführt, die Kugel wiederbekommt und von der Strafraumgrenze mit platziertem Schuss in lange Eck das vielumjubelte 4:3 erzielte. Und wieder hatte Trachenberger die passende Antwort parat. Muschiol wird keine 60 Sekunden nach dem 4:3 auf Linksaußen freigespielt und klar im Strafraum gefoult. Es gab nur Freistoß an der Strafraumgrenze. Diesen brachte Hofmeister herein und während Muschio die Eingabe am ersten Pfosten per Kopf knapp verfehlt, bedankt sich Türk per Volley aus Nahdistanz mit dem 4:4. In den letzten 20 Minuten wollten beide Mannschaften noch den Dreier, aber die Kräfte ließen spürbar nach, sodass nach vorne nur noch wenig zustande gebracht wurde. Erst in der Schlussminute ging es wieder drunter und drüber. Nach Eckball von rechts köpfte Türk die Kugel direkt auf den glücklichen BSV-Schlussmann, der einfach nur richtig stand und quasi angeköpft wurde. Im Gegenzug können die Gastgeber nach schlimmen Rückpass von Liebe sogar noch das 5:4 machen, jedoch vertändelt der Stürmer die Kugel und Paul Smentek blieb Sieger dieses Duells.

Ein abwechslungsreiches Spiel in Lockwitzgrund findet am Ende gerechtermaßen keinen Sieger. Beide Mannschaften kämpften aufopferungsvoll bis zur letzten Minute, der eine Zähler bringt aber beide Teams nicht so wirklich weiter. Nachdem sich die Personalsituation heute weiter zugespitzt hat, wird der Gang zum SV Helios am kommenden Wochenende ein ganz schwerer.

Tore:
0:1 Breitschädel (18.)
1:1 Lang (20.)
2:1 Lang (34.)
2:2 Trzoska (35.)
3:2 Beckmann (42., Foulelfmeter)
3:3 Muschiol (57.)
4:3 Stein (66.)
4:4 Türk (67.)

Wechsel:
56. min: Sebastian Türk für Conrad Nobis
62. min: Oliver Liebe für Nico Hofmeister
81. min: Heiko Strauß für Michael Raditzky

Übersicht 21. Spieltag (05./06.03.2011):
FV Blau/Weiß Zschachwitz SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2:1 Sa
SG Weißig SG Bühlau 2009 3:2 Sa
Dresdner SC 1898 2. SV Helios 24 Dresden 1:3 So
BSV Lockwitzgrund SG Motor Trachenberge 4:4 So
SV Eintracht Dobritz 1950 SV Sachsenwerk Dresden 4:2 So
FV Dresden Süd-West SV Sportfreunde 01 Nord 4:1 So
ESV Dresden Radebeuler BC 08 2. 4:2 So
TSV Reichenberg-Boxdorf SSV Turbine Dresden 0:3 So

aktuelle Tabelle (Stand: 27.02.2011):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SSV Turbine Dresden 21 15 2 4 61 26 +35 47
2. FV Dresden Süd-West (N) 20 13 4 3 63 38 +25 43
3. SV Helios 24 Dresden* 19 14 3 2 50 25 +25 41
4. SV Sportfreunde 01 Nord 20 12 4 4 56 27 +29 40
5. FV Blau-Weiß Zschachwitz 21 11 6 4 56 33 +23 39
6. ESV Dresden (A) 20 11 2 7 48 39 +9 35
7. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 20 10 3 7 48 43 +5 33
8. SV Sachsenwerk Dresden 20 8 4 8 46 31 +15 28
9. TSV Reichenberg-Boxdorf 19 9 1 9 41 45 -4 28
10. SG Motor Trachenberge 19 6 7 6 40 44 -4 25
11. SG Weißig 21 5 5 11 27 50 -23 20
12. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 20 5 2 13 34 54 -20 17
13. Radebeuler BC 08 2. 21 4 3 14 26 44 -18 15
14. Dresdner SC 1898 2. 21 4 1 16 30 61 -31 13
15. SG Bühlau 2009 20 2 6 12 27 55 -28 12
16. BSV Lockwitzgrund (N)* 20 4 3 13 36 74 -38 10
* Die Punktabzüge für den SV Helios 24 Dresden (4 Punkte) und den BSV Lockwitzgrund (5)
sind in der Tabelle bereits verarbeitet



 

 

  << zurück