21. Spieltag (Freitag, 16.4.2010) Anstoß: 19.00 Uhr Spielort: Karl-Liebknecht-Str. Kommentar:Nicht unerwartet ..... Spielbericht:Damit wir nach den schlimmen Verletzungen von Sören und Danilo im vorhergehenden Spiel vollständig antreten konnten, wurden nach langer Spielpause Ronny und Ailton von Heinz reaktiviert. Gleich an dieser Stelle vielen Dank dafür. Beide überzeugten auch vollends trotz der langen Pause. Mit Turbo-Henne hatte sich dann noch für später wenigstens ein Wechsler angekündigt.
Das Spiel begann und war eigentlich schon fast entschieden. Die ersten beiden Tore fielen innerhalb von vier Minuten durch Missverständnisse / fehlende Zuordnung. Ein Debakel kündigte sich an. Aber dem war nicht so. Vielleicht nahm sich KWK gleich zu weit zurück oder wir nahmen relativ schnell das Spiel an. Besonders über die rechte Seite mit Sven ging einiges und in der Mitte werkelte „kleines dickes Ailton“ wie zu seinen besten Zeiten. Die größte Chance für uns durch Ailton mit einem Kopfball an den Pfosten. Die Abwehr von KWK doch ganz schön anfällig, mit einem Knippser vorn drin wäre es interessant geworden. Das Spiel jetzt gleichwertig verteilt. Trotzdem die nächsten Tore bei uns im Netz. Eric kann seinem Gegenspieler nicht folgen, trockener Schuss von der rechten Strafraumseite und der Ball schlägt in der kurzen (?!) Torwartecke ein. Mit dem Pausenpfiff der vorerst letzte Streich dann. Denis lässt seinen Gegenspieler unbedrängt mit voller Wucht nach unnötiger Ecke einköpfen. Nicht unverdient für KWK aber auf alle Fälle vermeidbar.
In der Kabine dann klare Richtlinie, dass Spiel ist gelaufen und daher versuchen, dem Gegner das Tempo rauszunehmen, den Ball in den eigenen Reihen halten und so das Resultat zu halten. Nur im und am gegnerischen 16er den Abschluss suchen. Leider ist das aber nicht bei allen angekommen. Teilweise blindes „nach vorne rennen“ mit vielen, vielen einfachen Ballverlusten ermöglichte KWK im eigenem Stadion auf Konter zu spielen. Mit viel Glück sprangen dabei „nur“ noch zwei Gegentore dabei heraus. An Hand der Chancen für KWK hätten wir uns nicht über weitere 3-4 Tore beschweren dürfen. Teilweise von Paul klasse gehalten, der Pfosten stand im Weg oder einfach überhastet vergeben; Gott sei Dank! Nach 90 Minuten war das Spiel vorbei und dieses Mal sogar mit 11 unverletzten Mannen zu Ende gespielt.
Fazit:
Die erste Halbzeit bis auf die zwei Anfangsaussetzer eigentlich gut gespielt. Dem Gegner nicht soviel gestattet, sogar mit eigenen Chancen. Gefehlt hat wieder ein routinierter Stürmer, der aus den Vorlagen etwas machen kann. Damit müssen wir nun aber leider leben. Umgesetzt werden muss aber gerade von den „älteren“ Spielern die taktische Vorgabe. Bei einem Rückstand von vier Toren muss ich nicht mehr die Welt einreißen, sondern versuchen, das Spiel über die Zeit zu bringen. Anders nicht!
Überstehen müssen wir die restlichen englischen Wochen mit der gleichen Einstellung und Einsatzbereitschaft wie zumindest in der ersten Hälfte! Vielleicht kommt dann auch in der einen oder anderen Partie das Glück zurück (mit den nötigen Pünktchen).
Wechsel:
Strauch für Fröhling (70.)
Tore:
1:0 KWK (02.)
2:0 KWK (04.)
3:0 KWK (32.)
4:0 KWK (45.)
5:0 KWK (62.)
6:0 KWK (73.)
|