Punktspiel SG Weißig : SG Motor Trachenberge (1:1)
2. Spieltag (Donnerstag, 29.5.2003)

Anstoß: 10.30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Schaube, Sebastian

Gelbe Karten:
Eichelser, Marc
Werisch, Stefan
Reithmeier, Tobias

Kommentar:
10 Weißiger entführen Punkt

Spielbericht:
Lange Gesichter auf Trachenberger Seite konnte man am Donnerstag sehen, nachdem das Spiel nach einer hektischen Schlussphase beendet war. Grund dafür war der 1:1 Ausgleich der nur mit Zehn Mann angereisten Gästen aus Weißig in der 88. Spielminute.
Nachdem das Spiel mit 2 Chancen für die Gäste begann, steigerten sich die Motoren, spielten aber zu selten so, dass man erkennen konnte, wer die Überzahl-Mannschaft ist. Die Weißiger spielten sehr clever und bauten eine Abwehrmauer auf, durch die es zunächst kein durchkommen gab und kombinierten im Mittelfeld bei Ballbesitz gefällig. Die besten Chancen ergaben sich für die Motoren nach schönen Flügelläufen von Sebastian Schaube, dessen Flanken allerdings keinen Abnehmer fanden. Auch eine flache Eingabe des genannten Spielers fand kurz danach keinen Stürmer, so dass diese guten Chancen verpufften. Die größte Einschußmöglichkeit der ersten Hälfte vergab Willy Müller, als er, um die Abseitsfalle zu umgehen, sich den Ball selber vorlegte und allein aufs Tor marschierte, aber der Ball auf dem Platz versprang. Auch ein Schuss von Lars Thierbach nach Flanke von Sebastian Schaube fand nicht den Weg in den Kasten sondern strich knapp über die Querlatte.
Die Gäste verlegten sich aufs Kontern und waren damit sehr gefährlich, da die Zuordnung in der Abwehr nicht klappte und das Mittelfeld im Zweikampf nicht energisch genug agierte, um die Vorstöße schon beizeiten zu beenden. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel der Heimelf berechenbarer und überraschende Aktionen fanden kaum mehr statt.
In der zweiten Hälfte das vertraute Bild: Trachenberge schaffte es nicht, die wenigen klaren Torchancen zu verwerten und Weißig lauerte, um bei Ballverlusten blitzschnelle Konter zu fahren.
Bereits nach 5 gespielten Minuten der zweiten Hälfte ergab sich für Sebastian Schaube die Möglichkeit zur Führung, aber ein Tor konnte der Keeper verhindern. Bis zur 66. Minute folgte nun ein meist unansehnliches Mittelfeldgeplänkel, klare Einschussmöglichkeiten blieben auf beiden Seiten Mangelware. In jener 66. Minute dann fast etwas überraschend doch die Führung für Trachenberge, als eine Flanke von Willy Müller von Sebastian Schaube mustergültig ins Tor geköpft wird! Doch danach schaffte man es nicht, das entscheidende Zweite Tor nachzulegen und so ergab sich bis zum Schluss eine Zitterpartie. Zunächst kann der aufmerksam herausgeeilte Weißiger Keeper gegen Lars Thierbach klären, der sich bei dieser Aktion leider verletzte und ausgewechselt wird musste. Wenig später, nach reichlich 80 Minuten dann die Riesenchance alles klarzumachen, aber der eingewechselte Gunar Scheibe vergibt nach schöner Eingabe aus 11 Metern völlig freistehend. Nur wenige Minuten später verstummt der nächste Torjubel auf den Lippen der Trachenberger, als erneut Gunar Scheibe am Gästetorwart scheitert. Dann jene ominöse 88. Spielminute. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld startet die einzige Weißiger Spitze aus klarer Abseitsposition. Als alles mit einem Pfiff des ansonsten sicheren Schiedsrichters wartet, bleibt dieser aus und der Weißiger lässt sich diese Chance nicht nehmen und nutzt die zweite Chance der zweiten Hälfte (zuvor rettete bereits Keeper Peter Achtziger gegen einen Angreifer mit einer Glanzparade) zum nicht ganz unverdienten Ausgleich.
Danach waren die Motoren so geschockt, das bis auf eine Chance des eingewechselten Andreas Drechsel keine Tormöglichkeit mehr erarbeitet werden konnte.
Aber man sollte das Remis nicht dem Schiedsrichter in die Schuhe schieben, denn wer es in 90 Minuten Überzahl nicht schafft, für klare Verhältnisse zu sorgen und selbst klarste Chancen nicht verwerten kann, der sollte die Fehler zunächst bei sich selber suchen!


Torfolge:
1:0 Sebastian Schaube (66.)

1:1 Gegner (88.)


Wechsel
50.: Gunar Scheibe für Hannes Heiderich

70.: Andreas Drechsel für Willy Müller

79.: Martin Müller für Lars Thierbach

87.: Rene Krause für Tobias Reithmeier


Weitere Ergebnisse:
VfB 90 – Süd West 0:8
Lockwitzgrund – Bühlau 4:1


 

 

  << zurück