Punktspiel SG Motor Trachenberge : Radeberger SV 2. (0:2)
4. Spieltag (Sonntag, 6.9.2009)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Gelbe Karten:
Marschall, Oliver
Mögling, Ulf

Kommentar:
Gespielt, gekämpft und trotzdem verloren

Spielbericht:
Mit fünf mutigen Veränderungen in der Startelf gegenüber dem Vorsonntag, wollten vor allem diese ihren Einsatz auch beweisen. Zumindest optisch ist ihnen das auch gelungen. Die gesamte Mannschaft ging mit unbändigem Siegeswillen zur Sache. Auch der spielerische Anteil kam nicht zu kurz. So konnte man bis zur 33.min durchaus mit der Leistung zufrieden sein. Der einzige Mangel war, wie meistens, die Chancenverwertung. Da waren die Gäste trotz unserer leichten Überlegenheit cleverer. Einer ihrer Konter führte in der 33.min. zu einem Foul im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelten sie sicher. Viele weitere gefährliche Konter verhinderte vor allem der sich in Hochform befindliche Rudolph. Mit gutem Stellungsspiel und tollen Reflexen macht er mehrere Riesenchancen der Gäste zunichte und hielt damit die Partie und den Willen der Mannschaft, das Spiel noch zu kippen, aufrecht. Versucht hat die Mannschaft alles, aber es wird eben nach Toren abgerechnet und da haperte es auch diesmal. Auch in der zweiten Spielhälfte wurden einige Hochkaräter vergeben und der Gegner machte in den Schlussminuten alles klar. Am Ende auch verdient, denn Radeberg war ein ganzes Stück besser als Loschwitz vom Vorsonntag. Drei Dinge sind zu analysieren. 1. Wie kann man künftig ein „Zu-Null“ so lange wie möglich halten? 2. Chancenverwertung und 3. Die Zielstellung sollte nicht aus den Augen verloren werden. Nächste Sonntag wird es keinen Spaziergang mit Weixdorf geben.


Tore:
0:1 (33., Foulelfmeter)
0:2 (80.)


Wechsel:
??. min: Sebastian Jakisch für Ulf Mögling
??. min: Marc Eichelser für René Paul
??. min: Felix Hennig für Willem Rabe


 

 

  << zurück