Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Gittersee (1:3)
2. Spieltag (Sonntag, 23.8.2009)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Marschall, Oliver

Gelbe Karten:
Glöckner, Falk
Mögling, Ulf
Claus, Michael

Kommentar:
Hoffentlich das letzte Lehrgeld

Spielbericht:
„Wer 1:0 führt, der verliert“ ist ein abgedroschener Spruch, der in dem Fall stimmte, aber eben nichts beschreibt. Was vorige Woche relativ verheißungsvoll begann, zerplatzte diese Woche wie eine Seifenblase. Es ist die noch immer fehlende durchgehende Kontinuität, das Spiel zu machen. Das heißt, den Rhythmus und das Tempo zu bestimmen, aber auch taktisch dem Gegner unser Konzept aufzuzwingen. Voraussetzungen sind eigentlich bei allen Spielern vorhanden, denn in den Vorbereitungsspielen gab es einige gute Ansätze. Gittersee bestimmte in den ersten zehn Minuten das Spiel, gab eine Duftnote davon ab, was am Ende das Ergebnis aussagt, aber danach erspielten wir uns ein leichtes Übergewicht. Da gab es die später fehlenden schönen Spielzüge und auch ein Aufblitzen von Selbstbewusstsein. Die Belohnung war die 1:0-Pausenführung, die der Routinier Oliver Marschall erzielte, der bei einem Eckball eiskalt verwandelte. In dieser Zeit hatte auch der Gegner einige gute Chancen, die aber allesamt von Mario Lehmann mit Glanzparaden und guten Reflexen verhindert worden. In dieser Zeit kamen eigentlich nie Zweifel an einem Sieg, denn auch wir hatten weitere gute Chancen - die größte davon hatte Glöckner, der aus Nahdistanz zu überhastet abschloss, sodass der Tormann den Ball über die Querlatte lenken konnte. Die Gäste begannen die 2. Halbzeit forsch wie bereits im ersten Spielabschnitt und diesmal wurden sie mit dem inzwischen auch verdienten Ausgleich belohnt. Ihr wohl bester Spieler, deutlich gekennzeichnet mit der Rückennummer 10, schoss nach langem Solo aus 16m überlegt ein. Das war nicht sein erstes Solo, doch keiner kümmerte sich intensiver um ihn. Beflügelt durch den Ausgleich machten sie nun das, was wir unterließen und uns hoffentlich das letzte Mal fehlen sollte. Sie bestimmten Spiel und Tempo. Bei uns zog Hektik ein, Abspielfehler häuften sich und auch klare Chancen wurden vergeben. Ähnlich wie in der 1.Halbzeit vergab diesmal Oliver Muschiol nach Alleingang die wohl größte Chance. Stattdessen erzielte nach einem verzeihbarem Torwartfehler, der Gegner den Führungstreffer und bereits vier Minuten später war das Spiel leider auch schon entschieden. Unsere zu weit aufgerückte linke Abwehr wurde überlaufen und die Hereingabe ins Zentrum problemlos zum 1:3 vollendet. Statt dreier Punkte gab es hängende Köpfe. Bis zum nächsten Spiel sollten sie wieder oben und das Saisonziel drin sein. Wer antritt um zu kämpfen, sollte dann auch kämpfen um zu siegen.


Tore:
1:0 O. Marschall (22.)
1:1 (51.)
1:2 (61.)
1:3 (67.)


Wechsel:
46. min: Ulf Mögling für Eric Pietzka
60. min: Willem Rabe für Paolo Le Van


 

 

  << zurück