16. Spieltag (Sonntag, 21.2.2010) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Kunstrasen, Lennéstr. Gelbe Karten:  Vogt, Paul
Kommentar:Leider erwartungsgemäß Spielbericht:So bitter die Erkenntnis auch ist, aber bereits nach dem ersten
Rückrundenspieltag ist klar, dass die Trachenberger Motoren wohl nichts mit dem
Aufstieg zu tun haben werden. Zu deutlich war der Unterschied zum aktuellen
Tabellenführer der Liga, der in großen Schritten Richtung Bezirksklasse
marschiert. Mit Akteuren wie Thomas Weidner, Ronald Hamel oder Nikica Maglica,
die allesamt immerhin schon in der dritten Liga tätig waren, wird es schwer, in
der Dresdner Sparkassenliga einen ebenbürtigen Kontrahenten zu finden.
Trotz der denkbar schlechten Vorbereitung mit etlichen Trainingsabsagen und nur
wenigen sinnvollen Einheiten zeigte sich Motor in der Anfangsphase gut
organisiert und diszipliniert. Mit Rödel als einiger Spitze stand die Motor-Elf
tief in ihrer eigenen Hälfte und versuchte ihr Glück mit schnellen Vorstößen,
wobei sich in der Anfangsphase Tobias Reithmeier mit guten Aktionen hervortat.
Er hatte auch die erste Chancen des Spiels, verzog aber nach beherztem Dribbling
aus spitzem Winkel knapp. Natürlich waren die Schwarz-Gelben das aktivere Team,
jedoch tat sich der Aufsteiger in den ersten Spielminuten schwer mit der
vielbeinigen Defensive der Gäste. Umso ärgerlicher war letztendlich die Führung
der Heimelf nach guten 25 Minuten. Motor verliert die Kugel in der
Vorwärtsbewegungund, trotz 4-gegen-2-Überzahl war man nicht in der Lage, Hundeck
entscheidend zu stören, welcher im Zentrum seinen Sturmkollegen Grimm bedient,
der aus Nahdistanz keine Mühe mehr hatte und diesen hervorragenden Konter mit
seinem 15. Saisontor krönen konnte. Motor wirkte geschockt und hätte sich nach
einer guten halben Stunden nicht über das 2:0 beschweren können. Vogt verliert
als letzter Mann die Kugel, doch diesmal war der Pass von Hundeck zu ungenau und
die Chance war vertan. Motor zeigte sich bis zum Seitenwechsel immerhin auch
noch einmal vor dem Tor der Schwarz-Gelben, die herrliche Flanke von Vogel
konnte Rödel im Zentrum allerdings nicht vollenden und köpfte knapp vorbei.
Die Halbzeitpause tat den Motoren gar nicht gut. Man versuchte zwar weiterhin
die Räume eng zu machen und vielleicht über einen schnellen Angriff seinerseits
zum Erfolg zu kommen, jedoch fehlte es einfach in den entscheiden Momenten an
der nötigen Präzision, weshalb man in der Folgezeigt kaum noch offensive Akzente
setzen konnte. Die Schwarz-Gelben spielten scheinbar mühelos ihr Pensum herunter
und mussten einfach bloß auf die Fehler der Trachenberger warten. Und diese
sollten kommen: Schlimmer Fehlpass von Vogt, Hundeck ist Nutznießer, bleibt
allerdings im Eins-gegen-Eins an Smentek hängen. Keine 120 Sekunden fand Hundeck
die passende Revanche. Smenteks verunglückter Abstoß landet in den Füßen des
Dynamo-Angreifers, der beim Anvisieren des Ziels von niemandem gestört wird un
mit herrlichem Schuss unhaltbar ins rechte obere Eck zur vermeintlichen
Entscheidung trifft. Bei einsetzendem starken Schneefall plätscherte die Partie
in der letzten halben Stunde so dahin. Motor agierte zu glücklos und die
Schwarz-Gelben taten nur noch das Nötigste, um den Vorsprung problemlos zu
verwalten. In den Schlussminuten traf der eingewechselte Voigt mit schönem Heber
zum 3:0 und erneut Hundeck zum 4:0-Endstand, was vielleicht unterm Strich ein
wenig zu hoch war.
Motor fand heute leider kein Mittel gegen einen souveränen Tabellenführer, der
ohne große Mühe zu einem ungefährdeten 4:0-Heimsieg kommt. Für die Schmidt-Elf
gilt es, die Konzentration nun auf die "weitere Vorbereitung" zu richten und
schnellstmöglich in Form zu kommen, bevor man möglicherweise auch weitere Spiele
aus der Hand gibt.
Tore:
1:0 Grimm (23.)
2:0 Hundeck (58.)
3:0 Voigt (83.)
4:0 Hundeck (86.)
Wechsel:
63.min: Willy Müller für Andreas Schellenberger
77.min: Axel Sedlak für Torsten Arndt
83.min: Andreas Drechsel für Michael Claus
Übersicht 16. Spieltag (05./06.12.2009):
|